• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sigma 70-300 apo unscharf???

Hardtech

Themenersteller
hi

habe das sigma 70-300 apo.
ich weis das es nicht die beste linse ist u sie ja auch ziemlich günstig ist, allerdings bekomme ich in der 100% ansicht keine scharfen fotos hin egal welches belichtungszeit ich habe. es können 1/2000 sein u sie sehen scharf aus aber wenn ich am rechner ranzoome auf 100%, sehe ich das es irgendwie verschwommen ist.
liegt das an der linse?

das andere ist, habe jemand im forum gefunden der damit bilder gemacht hat die knackscharf sind
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=728494&highlight=70-300+apo

was mach ich falsch???
 
Das liegt normalerweise an unrealistischem 100%-Pixelsuchen. Ohne ein paar Beispielbilder wird dir wohl kaum jemand helfen können. Am besten stell ein paar gesamte Bilder rein und daraus von den Stellen, die du als besonders unscharf empfindest, einen 100% Crop.
 
Wenn gar nix scharf ist, bist Du möglicherweise Opfer der Sigma Serienstreuung, dann hilft nur Umtausch.

Oder sitzt der Fokus einfach nur falsch?
 
Kann es sein, daß Du mit dem Tele Deinem Hobby frönst und Kerbtiere jagst?
Dafür ist das - das jedenfalls - nicht gebaut.

Stelle bitte Beispiele mit ALLEN Exifs ein. Dann kann man schon eher etwas sagen.
 
Bin noch auf Arbeit,stell heute Nachmittag welche ein.
naja hatte mich jetzt damit abgefunden u dachte da es ne billige Linse ist ist es vielleicht normal aber da ich jetzt die anderen Bilder gesehen habe.habe es leider im Februar gekauft also kann ich es sicher nicht mehr tauschen. Das erste was ich hatte hatte nen falschen Fokus u konnte es tauschen

Wie schon gesagt sie sehen erstmal scharf aus aber wenn man auf 100% zoomt sie sie unscharf
 
Ich habe gerade mal in meiner Datenbank (lreviews.info) nachgesehen, es gibt einige Tests zu dem Objektiv.

Quintessenz: zu den langen Brennweiten hin lässt die Bildqualität nach, besonders bei offener Blende ist der Effekt zu bemerken.

Wenn Deine Aufnahmen als z.B. bei 5,6 und 300mm entstanden sind, bitte nicht über Unschärfe wundern ... am besten sieht man das beim Test bei SLRGear.com.
 
so jetzt kann ich endlich mal paar bilder dazu einstellen.
habe bemerkt das die bilder auch höllisch rauschen selbst bei iso200 mit der d5000 und der d90

erstes bild ist immer das normale und das zweite der 100% crop
alles out of cam

aber seht ihr ja selber

hat vielleicht auch jemand ne idee wieso die so rauschen?
 
Ich finde die Bilder sehen gut aus. Nur die fliegenden Vögel waren halt einfach zu weit weg. Und der AF hat es auch schwer bei den Geschwindigkeiten.
 
aber findet ihr dir bilder in der 100%ansicht nicht ausgewaschen u total verrauscht???

ich weis ni, klar is es billig das ding aber wenn ich mir die anderen bilder so anschaue zweifel ich etwas
 
Deine Linse ist vollkommen i.O.

Die anderen Fotos sind
a) nicht bei Offenblende
b) nicht mit ISO1000
c) bei sehr guten, kontrastreichem Licht
entstanden und sind keine 100% Crops!

Und sehr warscheinlich hat der Fotograf die EBV, vor allem die Schärfung, sehr gut im Griff.
 
Ich wundere mich, dass bei Blende 7.1 nicht mehr Schärfentiefe vorhanden ist.

Du wirst nicht darum herumkommen, mit dem Objektiv eine Tierserie zu machen um zu ermitteln, bei welchem Zoom und Blende das beste Ergebnis zu erzielen ist.

Tiere sind eh immer &%!@ abzulichten.

Im Zweifel in der EBV nachschärfen.

Bernd
 
das andere ist, habe jemand im forum gefunden der damit bilder gemacht hat die knackscharf sind
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=728494&highlight=70-300+apo

was mach ich falsch???

Du vergleichst 100%-Crops mit verkleinerten Gesamtbildern, das ist natuerlich Unfug.

aber findet ihr dir bilder in der 100%ansicht nicht ausgewaschen u total verrauscht???

Das Flamingobild finde ich sehr scharf und Rauschen kann ich nicht erkennen.


Ich empfehle Dir drei Dinge:

a) Ueberwinde Deine Rauschphobie, das ist Unfug. Erster Schritt dazu: Lass Dir das Flamingobild bei einem guten Fotodienst auf 30x45cm ausbelichten
b) Vergleiche nicht die 100%-Ansicht Deiner Bilder mit der verkleinerten Ansicht der Bilder von anderen
c) Verstehe, dass die gezeigten Bilder mehr als scharf genug sind. Belichte sie dazu mal aus (auf Deine bevorzugte Bildgroesse) oder verkleiner sie auf das normale Betrachtungsformat (vermutlich Bildschirmgroesse) und schaerfe sie dann leicht nach.
 
aber ich finde nicht zu vergleichen mit den die ich im ersten beitrag als link anghängt habe

Doch. Bei den von Dir genannten Bildern ist das Vorletzte ein Pelikan - und das Bild ist auch nicht so "scharf" wie man es sich so wünscht und vorstellt.

Die anderen Motive haben hinreichend viele hervorstehende, dicke Haare sodass man glaubt eine bessere Schärfe zu haben - in Wirklichkeit sind nur hinreichend viele "dicke Brocken" grösser als das Auflösungsvermügen vorhanden.

Dünnes Fell und Federn sind immer mistig abzubilden.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten