• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-300 4.5/5.6 Apo Macro

Grüß Euch zusammen,
habe mich heute angemeldet und vorher schon einige Zeit damit verbracht die Foren durchzulesen. Eine suuuper Sache und bringt mich näher an den Tag die 300d zu kaufen. Nun sitze ich noch auf einer EOS650 , - ca. 13 Jahre alt - mit 3 Objektiven ...
CANON
EF 50 mm 1,8
EF 35-105 3,5-4,5
und EF 50-200 3,5-4,5 macro

ich kann nirgendwo herausfinden, ob diese 3 Sstücke an eine 300d passen oder nicht. Es wäre schade wenn ich ganz neu aufrüsten müßte. Könnt Ihr mir mit Eurer Fachkomptenz helfen? Danke Euch

Hansemann
 
Die Chancen mit orginal EF gehen gegen 100%

Da bin ich mir ziemlich sicher!
Freut mich das Dir unser Board gefällt!
Was dir an Hand des Cropfaktor fehlt ist ein WW.
Also Billigste Lösung Kitobjektiv.
2te Tamron 19-35
3te Teuer Sigma
4te Arm ab Canon L 16-40 oder so!
 
Puh , geht das schnell. Vielen Dank Tom. Ich laß es Euch wissen wenn ich sie habe. Suche nur noch die schnellste Lieferung.

Hansemann
 
Habe heute mein Sigma APO II bekommen. Ich hab's natürlich gleich mal ausprobiert. Beispiel in der Bildbesprechung.

Jetzt muss es nur noch Wochenende werden und die Sonne scheinen.

Nochmal vielen Dank für die guten Ratschläge die es hier zu lesen gibt. Tolles Forum.

Gruß

Panther
 
Also, das war eine Odyssee.
Der erste Haendler wollte mir ein Tamron anstelle des Sigma verkaufen (hatte er wahrscheinlich auf Lager).
Bei den Online-Laeden war nur das Vorlaeufer-Modell zu finden, und wenn ich schon das Geld investiere, dann moechte ich auch das neueste Modell. Auch wenns, lt. Sigma Deutschland nur im Aussehen ueberarbeitet wurde. Glaub ich einfach nicht....

Bei Foto Sauter in Muenchen habe ich dann zugeschlagen und das Objektiv bestellt. Ich weiss, das Geschaeft hat Preise wie eine Apotheke, aber nach einigem Suchen und Nachfragen hat der Verkaeufer mir das Objektiv fuer 239 Euro bestellt. Kein Schnaeppchen, aber auch nicht ueberteuert. Allerdings musste er erst bei Sigma anrufen, um die korrekte Artikelnummer zu bekommen. Es scheint als ob es sich bei den Haendlern noch nicht rumgesprochen hat, das Sigma dieses Objektive a) in 2 Versionen (DL und APO) und b) jedes der beiden Modelle als ueberarbeitete Version anbietet.
Beim APO leicht zu unterscheiden: Das aktuelle Modell hat einen roten Ring am Tubus, das Vorgaenger-Modell einen goldenen.

Ich habe mir Interessehalber mal die Bildwinkel des Objektiv fuer die 300D ausgerechnet (mit 'crop faktor' und 'Brennweitenverlaengerung' kann ich nicht soviel anfangen). Hier ist die Tabelle, wenns interessiert:

Zoomst.|Bildwinkel KB|Bildwinkel 300D(entspr. Brennweite an KB)

70mm |34,3 Grad | 21,4 Grad (112mm KB) |
105mm|23,3 Grad | 14,6 Grad (168mm KB) |
135mm|18,2 Grad | 11,4 Grad (216mm KB) |
200mm|12,3 Grad | 7,7 Grad (320mm KB) |
300mm| 8,2 Grad | 5,1 Grad (480mm KB) |

Die erste Spalte ist die Brennweite des Objektivs. Die zweite Spalte der Bildwinkel, der im Kleinbildformat (KB) abgedeckt wird. Die dritte Spalte ist der Bildwinkel an der Canon 300D. In Klammern die Brennweite, die ich im KB-Format braeuchte, um den gleichen Bildwinkel zu erreichen.
Wer die dazugehoeringe Auschnitte als Foto sehen will, bei Sigma auf der Website: http://www.sigma.de
 
Hi,
Einige hier (z.b. Tom) haben ja beide Objektive (oder zumindest getestet) das Sigma APO II und das Canon mit "IS". Welches ist denn bei 200-300mm besser = Schärfe, Kontrast und Farben (z.b. für Tiefotografie)? Ich würde eigentlich das Canon wegen "IS" bevorzugen, da ich Stativmuffel geworden bin, ein Einbein nehme ich schon öfter mit.
Die bessere Makroeinstellung des Sigma wäre mir persönlich nicht so sehr wichtig.
Am liebsten wäre mir natürlich das Canon 100-400mm IS, aber das Kleinere (70-300mm) würde es wegen des deutlich geringeren Preises vielleicht auch erstmal tun... :(
 
So noch einmal für alle zum Mitlesen, Mitschreiben oder hinter die
Ohren schreiben!!

Das IS bringt nur bei statischen Motiven etwas!
Bewegungen des Objektes werden nicht ausgeglichen!

Folgerung, wenn sich das Objekt bewegt, ist ne Bewegungsunschärfe
drin!

Stehender Hirsch auf der Lichtung. OK!
Herde, die die Lichtung betritt. Bewegungsunschärfe!

OK!! Verstanden?

:D :D :D :D :D :D :D :D :mad: ;)
 
So noch einmal für alle zum Mitlesen, Mitschreiben oder hinter die
Ohren schreiben!!
Das IS bringt nur bei statischen Motiven etwas!
Bewegungen des Objektes werden nicht ausgeglichen!
Folgerung, wenn sich das Objekt bewegt, ist ne Bewegungsunschärfe
drin!
Tom,
Danke für die Erkärung bzgl. des IS, aber das war mir bereits klar und habe eigentlich auch nicht danach gefragt! ;) :D
Leider wurde der wichtige Teil nach der Abbildungsleistung bzw. dem Unterschied zwischen beiden nicht beantwortet...
Einige hier (z.b. Tom) haben ja beide Objektive (oder zumindest getestet) das Sigma APO II und das Canon mit "IS". Welches ist denn bei 200-300mm besser = Schärfe, Kontrast und Farben (z.b. für Tiefotografie)? Ich würde eigentlich das Canon wegen "IS" bevorzugen, da ich Stativmuffel geworden bin, ein Einbein nehme ich schon öfter mit.
Die bessere Makroeinstellung des Sigma wäre mir persönlich nicht so sehr wichtig.
 
Hallole,

also nachdem MR. SCHNÄPPCHEN jetzt nur noch 209,- will, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe mir auch eins ersteigert. Ich bin schon riesig gespannt, am Donnersrtag geht's ins Allgäu und vielleicht läuft mir ja ein Murmeltier über den Weg --- hoffentlich kommt das Objektiv rechtzeitig!

Und jetzt die Frage. Braucht jemand ein EF 70-210 1:4 (auch mit Makro-Einstellung)?


Gruß
boerzel
 
So nun habe ich endlich das APO2, ist soweit ganz ordentlich.
Was mir aber aufgefallen ist das es von 200-300mm doch recht schwergängig geht.
Ich habe aber noch ein ganz anderes Problem damit. Wenn die Lichtverhältnisse ein wenig schlechter werden habe ich Probleme mit dem Fokussieren... er findet nicht mehr zuverlässig den Fokuspunkt! Kann mir das einer bestätigen? Das KIT-Objektiv arbeitet bei diesen Licht noch einwandfrei!!!
 
lappi schrieb:
Was mir aber aufgefallen ist das es von 200-300mm doch recht schwergängig geht.

Meins ist auch zwischen 200 und 300mm ein wenig schwergängig, besonders wenn man es aufrecht hält. Wird aber nach ein paarmal zoomen besser.
Außerdem ist der Autofokus ein wenig laut.
 
Bei Indoortests habe ich das auch schon beobachtet, allerdings habe ich nicht den Gegenversuch mit dem Kit-O gestartet.
Das der Bereich 200-300 etwas schwergängiger ist kann ich bestätigen. ALLERDINGS ........ habe ich beobachtet das dies nur dann extrem auffällt wenn man lässig mit 2 Fingern drehen will. Umgreift man den Zoomring ordentlich mit der Hand ist es wesentlich besser! Probiers mal aus :rolleyes:

Pat
 
mit dem Zoomen kann ich für den Preis leben...aber der AF macht mir doch sorgen, manchmal fährt er einfach durch und trifft einfach nicht, obwohl genügend Kontrasr vorhanden ist, kein Vergleich zum Kit... :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten