• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Nein. Sammys meint "Wieso er mit nur 144mm knipst und dann stark cropped statt mit 200mm und etwas weniger stark croppen"

Ich weiss schon was er meint... nur er wird einfach kein anderes Bild haben.

lg Michael
 
Das erste Foto erscheint mir aber nicht besonders scharf.
Bei Blende 7,1 sollte es viel schärfer sein.

Jetzt wo du´s sagst - hat beim Verkleinern scheinbar gelitten, und ich hab nicht nachgeschärft .... ist im Original schon OOC wirklich super scharf! Ab Blende 3,5 ist mein Sigma eigentlich über jeden Zweifel erhaben - nur mit Offenblende bin ich noch nicht 100% zufrieden, eben weil man da dann trotz kamerainterner Fokuskorrektur den Frontfokus merkt. Muss mich jetzt halt doch mal durchringen und das gute Stück zu Justage schicken!
 
Na ja, mein Gedankengang dazu: Ich sehe ein Motiv, es ist zu weit weg / zu klein, also drehe ich den Zoom zumindest auf Anschlag. Aber ist ja auch egal.
 
Du hast völlig recht, aber bedenke auch das mit zunehmender Brennweite
auch die Abbildungsleistung nachlässt.

Sicherlich nicht bei großen Motiven, welche ich nicht so stark vergrößern
muß um sie dem menschlichen Auge nahe zu bringen.

Gruß zur Wochenmitte


Na ja, mein Gedankengang dazu: Ich sehe ein Motiv, es ist zu weit weg / zu klein, also drehe ich den Zoom zumindest auf Anschlag. Aber ist ja auch egal.
 
Hi,

guck Dir mal den Beitrag 712 an. Ist zwar eine 8er Blende, dafür aber das besagte Objektiv an einer 7d.

Gruß
Dank dir für den Hinweis, hab ich wohl glatt übersehen. ;)
Aber wenn ich das richtig sehe, ist mein Exemplar selbst bei f8,0 noch unschärfer. Und bei f2,8 für mich einfach unbrauchbar. Deswegen ist gerade auf dem Weg zum Service, bin gespannt wann und wie ich es zurück erhalte. Dass es besser geht, sieht man ja bestens hier im Thread. Bei geglückter Justage verfasse ich dann auch einen positiven Post ;)

PS:
Alle 3 Anhänge vom Stativ, SVA, Funk-Fernauslöser - bei der Tulpe auf das vorderste Blütenblatt fokussiert. Bei den Batterien auf die in der Mitte bei Tageslicht (bestes Ergebnis mit der 7D AF-Korrektur - alle getestet)
 
So, die versprochene Rückmeldung:

Nach exakt einer Woche stand ein Sigma-Paket bei mir im Hausflur. Die Überraschung war jedoch beim Öffnen, bzw. Lesen des Begleitschreibens. Nachdem mein Objektiv überprüft wurde, wurde es nicht justiert etc, sondern Sigma hat einen kompletten Austausch vorgenommen. Nach etwas fotografieren und Tests betreibe ich das neue Sigma nun mit AF-Korrektur +11, da hat es m.M.n. die beste Schärfte und damit kann ich leben, somit:

Schärfe neues Objektiv: :top:
Sigma-Service: :top:
 
Hier ein Foto von Heute, was meint ihr zu der Schärfe? Freihand, RAW mit Standardkonvertierung.

//edit: Komischerweise wurden die EXIF-Daten rausgeschmissen, im dritten Bild sind sie mit drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...zu den Bildern kann ich wg. "komischem Motiv" nicht viel sagen. Was mir aber auffällt, ist die Tatsache, daß die Linse bei Offenblende ne richtige Möhre ist. Ich behalte auf jeden Fall mein justiertes Tamron. Wozu eine 2.8 wenn ich mindestens auf 4 abblenden muß um brauchbare Ergebnisse zu erhalten?

Das da (Tamron 70-200 2.8) überzeugt mich eher...

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1266304&d=1271086456

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1264592&d=1270995658

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1283476&d=1272120242
 
Ach, sowas schafft das Sigma auch locker, musst dir nur die Bilder hier anschauen (manche Gurken sind aber dabei). Und was meinst du mit "komischem Motiv"?! :confused:
 
@ Sammy

Ich hab nach der Tamron Justage einen kleinen Versuchsaufbau gemacht. Man
klebe eine Seite einer Tageszeitung möglichst plan an eine gut durch Tageslicht ausgeleuchtete Wand. Dann Kamera auf Stativ,rechtwinklig ausrichten, SVA, Selbstauslöser oder Fernauslöser und dann einiger RAW`s im Programm AV mit Offenblende und abgeblendet schießen. Dann das Ganze mit manuellem Fokus (wenn vorhanden LiveView) und gleichen Blenden wiederholen. Am Rechner sieht man dann bei 100% Ansicht wunderbar die Schärfe, Randauflösung, Verzeichnung, Zentrierung u.s.w.. Bei der Gelegenheit kann auch gleich geprüft werden, ob die AF Fotos von der Schärfe her schlechter sind wie die MF Varianten. Ist dies der Fall, könnte ein Fehlfokus vorliegen. Ist alles nach seinen Vorstellungen o.k. sollte man einfach mal rausgehen und richtige Fotos machen.

Bei den Dachportraits (davon habe ich auch schon einige gemacht) sind zu viele Störfaktoren dabei um eine Aussage zu treffen. (die Dachschrägen, Kameraausrichtung ...) Außerdem fehlt mir die Vorstellung, wie so ne Solarzelle aus der Nähe aussieht. Objekte mit feinerer Struktur und mehr Zeichung eignen sich da besser.

Erstmal losmachen kann (und sollte) man auch. Wenn einem da nichts auffällt
paßt es vermutlich. Auf Deinen Bildern fällt mir zumindest nichts auf. Keine brilliante Schärfe aber auch keine auffälligen Fehler oder Unschärfen.

Ich wünsch Dir viel Spaß und uns allen mehr Licht!!
 
Hallo, habe seit gestern auch ein neues Canon-Set, bestehend aus der EOS 550D und dem Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II. Bin heute mal losgezogen um die ersten Fotos zu machen, leider war das Wetter wieder mal mies, aber schon so zeigte sich das es ein tolles Objektiv ist und es nicht immer ein Canon L sein muss. Liebe Grüße aus München, spacetrek
 
@spacetrek: Freut mich, dass du zufrieden bist. Ich mag die Linse auch sehr, hab aber auch keinen Vergleich zu einem Canon L - vielleicht würde ich das ja noch mehr mögen.... ;-).
Das Bild mit dem Pfahl und der Schnur gefällt mir am besten!
Gruß,
Hannahjakob
 
Leider immer noch Regen draußen... pfui pfui! Freu mich schon auf den ersten sonnigen trockenen Tag mit dem neuen Objektiv!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten