• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

die ersten zwei bilder sind ziemlich verrauscht bei iso800. dachte die 30d wäre da besser als die dreistelligen?! ist das normal?

1. Die 2stelligen derselben Generation waren nie besser als die 3stelligen, was die BQ angeht.
2. Rauschen ist immer abhängig von der Belichtungssituation.

...somit ist das normal.
 
isnogud hat Recht. Von der Bildqualität ist die 30D eigentlich genauso wie z.B. die 350D. Allerdings ist das Handling und die Geschwindigkeit um einiges besser.
Ein Upgrade lohnt sich für mich aber momentan nicht, da ich eh kaum zum Fotografieren komme. :(
 
wenn ich ehrlich sein soll bestärken die bilder der letzten beiden poster meine Entscheidung, das Sigma aus der engeren Wahl zu nehmen und dem Tamron den Vortritt zu geben, weil Schärfe entdecke ich leider keine :(
 
Meint ihr auch meine Konverter-Bilder? Ein Konverter macht das Bild grundsätzlich etwas schlechter. Dazu kommen noch die Lichtbedinungen, die hohen ISO und das ganze auch noch freihand. Dafür sind meine Konverterergebnisse absolut ok.

Die Bilder von Ü40 sind auch scharf, nur manchmal nicht ganz da, wo sie scharf sein sollten.
 
wenn ich ehrlich sein soll bestärken die bilder der letzten beiden poster meine Entscheidung, das Sigma aus der engeren Wahl zu nehmen und dem Tamron den Vortritt zu geben, weil Schärfe entdecke ich leider keine :(

Ich bin halt sehr genügsam:).

Threadkonform hatte ich die Bilder erstmal weitgehend unbearbeitet eingestellt.
Weiterhin wurden die Aufnahmen der Schokomänner mit ISO 2000 gemacht, das kann den Schärfeeindruck natürlich etwas trüben.

Aber das Bild mit dem Luftballon z.B., wenn es noch schärfer wäre würde der Ballon wahrscheinlich platzen ;)

Das Bild vom Konverter ist etwas unscharf, habe ich aber trotzdem eingestellt um die Farbsäume zu zeigen, Tamron baut bestimmt auch gute Objektive (mit meinem 28-75 XR Di hastenichgesehn...bin ich auch rundum zufrieden) und vielleicht ist die Version II vom Sigma farblich noch etwas besser korrigiert (wurde da etwas verbessert?), aber ich glaube nicht das ich unglücklich bin mit meinem Objektiv.

Ich habe gerade mal in den Bilderthread des Tamron SP 70-200... reingesehen, und ich sehe da nur marginale Unterschiede, die meisten der Beispielbilder sind kleiner eingestellt und wirken dadurch natürlich etwas schärfer, hier mal exemplarisch ein beliebiger Beitrag, mit recht ansehnlichen Ergebnissen;), aber davon die Crops sind wahrscheinlich jenseits von Gut und Böse, will sagen da brauchen sich meine Nikoläuse bestimmt nicht verstecken.

Eine Alternative!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergleiche mit den Hundebildern hinken sehr, da das Tamron stark abgeblendet wurde (5,6 -7,1). Insbesondere die aus der 2. Serie überzeugen mich nicht wirklich. Aber letztlich kann man sicherlich mit beiden Objektiven gute Bilder machen.
 
mal wieder hoch damit...

1dmkIIN + alte version des 70-200

nr 1
135mm
iso 50
f 3,2
1/2000
-1,3ev

leider ist der kopf hier nicht 100%ig in der schärfeebene

nr 2
135mm
iso 50
f 3,2
1/2500
-1.3ev
 
Hallo, seit kurzen nenne nun auch ich dieses Objektiv mein Eigen! Allerdings hat es m.E. einen leichten bis mittelschweren Frontfokus, den ich bis jetzt mit der internen AF-Feinjustierung versucht habe in den Griff zu bekommen. Aber so 100% überzeugt mich die Lösung nicht, und ich werde um eine Justage wohl nicht herumkommen.
Anbei ein paar Portraits und eins bei Offenblende - was meint ihr?
 
Ja, sind leider ziemlich klein geworden - aber mit dem Verkleinern auf Forumsgröße stehe ich noch auf Kriegsfuß! Suche immer noch den Tool (für Mac), bei dem man einfach die Zielgröße angeben kann und im Idealfall auch gleichzeitig nachschärfen kann. Ein Bild mit meinem Sigma 70-200 2,8 hab ich noch....(leider auch ziemlich klein :()
 
[OT]
Jaber mit dem Verkleinern auf Forumsgröße stehe ich noch auf Kriegsfuß! Suche immer noch den Tool (für Mac)

Ich hab gesehn, dass du Aparture verwendest, deswegen schlag ich dir mal ganz provokant Lightroom vor :)

Ich hab in meinem Export-Einstellungen eine Voreinstellung, die mir Jpgs nachgeschaerft in der max. Aufloesung fuer dieses Forum ausspuckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas fuer Aparture nicht gibt...
[/OT]
 
[OT]


Ich hab in meinem Export-Einstellungen eine Voreinstellung, die mir Jpgs nachgeschaerft in der max. Aufloesung fuer dieses Forum ausspuckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sowas fuer Aparture nicht gibt...
[/OT]

Hab die Aperture-Profies hier im Forum befragt, aber leider geht das mit Aperture nicht so komfortabel, vor allem das Nachschärfen....

Hier noch Bilder von dieser Linse, die sich zu meiner Lieblingslinse entwickelt...
Meine Jungs beim Baumhausbauen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, scheint mir ziemlich viel Bewegungsunschärfe drin zu sein, was bei 200mm und 1/30 s auch nicht verwunderlich ist. Aber warum Blende 16? Der Moment ist aber gut getroffen!
Hab gerade auf der Sigma Homepage gesehen, dass es die Linse demnächst auch mit Stabi gibt - steht aber noch kein Preis....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten