hallo erstmal, mein glaube ich erster beitrag hier - nachdem ich sehr lange und sehr viel hier gelesen habe, mich informiert habe und der gleichen...
seit einem halben jahr besitze ich das sigma EX 2,8 70-200 DG Makro HSM II
nach diversen beiträgen über die serienstreuung habe ich diese nach dem kauf gleich überprüft und war erst einmal ein bischen enttäuscht. habe ich etwa eine gurke erworben?
(habe die linse bei saturn gekauft, alt-gegen-neu-aktion... pluss feilschen hat mich das ding ca 650 gekostet - also eigentlich 750 - minus 100euro alt-gegen-neu)
verschiedene focus-tests aus dem netz ergaben einen leichten bis starken front-fokus. ich war erst mal ein bischen schockiert über diesen kauf. zumal ich hier anderst als beim onlinekauf, kein 14-tägiges rückgaberecht hatte. naja. erst mal in freier wildbahn testen.
der frontfokus ist in der nahgrenze zu bemerken - darüber hinnaus ist es meiner meinung nach ein anwenderfehler. die schärfenebene sitzt sehr knapp - mit abblenden wird das zwar etwas besser - aber man muss trozdem sehr aufpassen. üben üben üben (für mich jedenfalls)
da ich bisher mit bildstabi fotografiert hatte - war es für mich natürlich auch eine umstellung - die ersten bilder .. naja ... die meisten waren für die katz...
nach einer gewissen eingewöhnungszeit mit der lise - wurden die ergebnisse sichtbar besser.
zur haptik kann ich nur sagen: die linse fühlt sich absolut wertig an, liegt gut in der hand, meine EOS 40D mit batteriegriff ist mit dieser linse perfekt in balance.
man muss nur ein bischen damit üben - dann werden die ergebnisse immer besser und besser. für schlechtere licht-sittuationen ist ein dreibein allerdings nicht abzuraten, vorallem wenn man nicht auf iso 800 geschweige 1600 gehen möchte. wobei ich dazu sagen muss, dass ich bei einer taufe in einer kirche wirklich super bilder bekommen habe - mit iso 800. alle beteiligten waren von den bildern beeindruckt. ob das jetzt am body oder an der linse lag ... sei mal dahingestellt - das zusammenwirken beider und der richtigen handhabung ergab dieses ergebnis, so denke ich. es ist also sittuations-abhängig. ich würde sagen, sofern man nicht flexiebel sein muss - ist das mitführen eines dreibeins sicherlich vorteilhaft - ist man nicht flexibel - muss man kompromisse in kauf nehmen - die nicht unbedingt auf die bild-quali gehen müssen. eine linse mit bildstabi ist in solchen sittuationen sicherlich einfacher zu handhaben, aber es geht auch ohne - vor dem digitalem zeitalter ging es ja auch.
für mich ist es eine hervorragende portrait-linse - genauso wie für sportaufnahmen und in tierparks. auch als makro-linse ist dieses objektiv in meinen augen gut geeignet - ich bin damit oft im botanischen garten augsburg.
bis heute ist es mein "immer drauf" ... habe die 40d mit dem 17-85 kit gekauft - dieses wird in kürze durch das 24-105 abgelöst.
fazit:
nach kurzen anfangsproblemen bin ich mit diesem objektiv voll und ganz zufrieden und möchte es nicht mehr hergeben. zu meiner auswahl stand auch das vergleichbare canon mit 2,8 - jedoch war für mich der preis das kaufentscheidene kriterium. die verarbeitung ist absolut wertig, der zoomring ist zwar etwas schwergängig, aber auf jedenfall angenehm zu bedienen. fokusring ist sehr genau. alles wertig verarbeitet. von meiner seite aus gibt es eine kaufempfehlung - es sei denn - man hat das geld für das canon 2,8er locker .... hätte ich das gehabt - hätte ich es mir gekauft. allerdings bereue ich meine kaufentscheidung nicht. jedeglich in schwierigen lichtsittuationen wünschte ich mir einen bildstabi.
ein sehr gutes produkt aus dem hause sigma.
ich möchte immer dazu sagen - ich betreibe diese sache als hobby und aus spass an der sache. der spass an der fotografie steht bei mir immer im vordergrund - und dazu gehört für mich auch das lernen
vg, thomas
____________________________
von mir ein paar bilder bei der FC:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1324297
#
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!"
Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe!"
#