• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

So, da ich gerade keine Möglichkeit habe, die Bilder runter zu rechnen, bzw 100% Crop zu erstellen, hab ich sie mal auf meinem Webspace hoch geladen.
Bild sind wie folgt aufgeteilt:

70mm 2.8 4.0 5.6 8.0
135mm 2.8 4.0 5.6 8.0
200mm 2.8 4.0 5.6 8.0

Runterzuladen hier: <<<Download>>> 23,7 MB
Wirklich gefallen tut mir das Motiv jedoch nicht, werde die Tage mal eine ähnliche Reihe mit schönerem Motiv erstellen.

Mfg Gididi


Könntest du mal im freien ein paar Bilder mit Offenblende machen, oder auch 3,2-4.
Alles was in dem Thread gepostet wird sind meist Testcharts, wo das Sigma mit dem merkwürdigsten Einstellung getestet wird.

Will mir das Objektiv auch kaufen, und da ich hier einige Bilder mit 1/320 gesehn haben, die unscharf wären, wäre es am besten natürlich bei schönem wetter mal fotos zu präsentieren^^ mit ner ordentlichen belichtungszeit^^
 
Könntest du mal im freien ein paar Bilder mit Offenblende machen, oder auch 3,2-4.
Alles was in dem Thread gepostet wird sind meist Testcharts, wo das Sigma mit dem merkwürdigsten Einstellung getestet wird.

Will mir das Objektiv auch kaufen, und da ich hier einige Bilder mit 1/320 gesehn haben, die unscharf wären, wäre es am besten natürlich bei schönem wetter mal fotos zu präsentieren^^ mit ner ordentlichen belichtungszeit^^

*mal ins Canon-Lager schleich* :D

Also ich habe dies hier neulich im Nikon-Thread gepostet (Seite 4+5). Vielleicht hilft dir das.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=5082645#post5082645
 
Könntest du mal im freien ein paar Bilder mit Offenblende machen, oder auch 3,2-4.
Alles was in dem Thread gepostet wird sind meist Testcharts, wo das Sigma mit dem merkwürdigsten Einstellung getestet wird.

Ich denke es gibt hier schon ein paar von diesen Bildern (Blende 2.8, 4)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4962277&postcount=488
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4966651&postcount=491
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4993529&postcount=513
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5021852&postcount=532
, und es gibt bestimmt noch mehr!


Will mir das Objektiv auch kaufen, und da ich hier einige Bilder mit 1/320 gesehn haben, die unscharf wären, wäre es am besten natürlich bei schönem wetter mal fotos zu präsentieren^^ mit ner ordentlichen belichtungszeit^^

Eines der letzten Bilder das ich finden konnte welches bei Offenblende und1/320 gemacht wurden (du scheinst ja nur die letzten Seiten angeschaut zu haben), ist das von mir.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5062666&postcount=568
Das ist doch gar nicht so schlecht für Unbearbeitet. An der Belichtungszeit ist bei der kurzen Brennweite nichts auszusetzen, zumindest denke ich nicht das es verwackelt ist.
 
Ich hab letzte Woche auch mein Exemplar von vorher genanntem Händler aus Hamburg bekommen.

Hier zwei erste Ergebnisse mit dem Glas. Ist zwar nicht bei Offenblende, aber ich finds sehens- bzw. zeigenswert.

Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgeblendet sieht es doch gut aus,insbesondere bei 1/80!. Hast du ggf. auch welche bei Offenblende, gerne Portrait?
 
Hallo Leute,

ich war heute in dem besagten Geschäft in Hamburg und staunte Bauklötze. Die haben das Objektiv tatsächlich noch und es ist das IIer. Jetzt drängt sich natürlich bei mir die ganz große Frage auf: Was ist faul dran? :eek:

Die Bilder hier in dem Thread sind überzeugend, vor allem wenn man nach zwischen Tamron und Sigma schwankt. 2.8L non IS kommt noch nicht in Frage, die Differenz ist es mir nicht wert und ich glaube ich verspüre auch den Unterschied (noch?) nicht.

Aber ich weiß auch, dass einem keiner so ohne weiteres 150€ und mehr schenkt. Also: Warum verticken die das Teil so günstig? Vom LKW gefallen? Auslaufmodell? Rückläufer?

Hat jemand eine Ahnung? Habe mir das Exemplar bis Freitag zurücklegen lassen. Bis dahin hoffe ich auf Beruhigung.

Achja noch eine Frage:
Wenn man bei den Preissuchmaschinen sucht, findet man noch diesen hier:
Sigma EX70-200 /2,8 DG APO HSM IF

Was is'n das für einer? Auf der Sigma Seite findet es keine Erwähnung, ist aber nen Tick teurer als der o.g.. Ist das die Vorgänger Version?

Gibt es signifikante Merkmale am Objektiv, durch die sich die IIer Version von der Ier Version unterscheidet?


danke und gruß,
erCanon
 
Konnte noch nicht allzu viele Bilder machen. Hier ein Bild bei Offenblende. Allerdings am kurzen Ende.. und ISO800. Richtung 200mm wird es noch deutlich weicher.

Cheers
 
@erCanon
Ja, das ist das alte. Es gab insgesamt drei unterschiedliche Versionen, dies ist die erste. Von der Qualität kann es bei weitem nicht mit dem aktuellen Modell mithalten, also lieber drauf verzichten.
 
Aber ich weiß auch, dass einem keiner so ohne weiteres 150€ und mehr schenkt. Also: Warum verticken die das Teil so günstig? Vom LKW gefallen? Auslaufmodell? Rückläufer?

Hat jemand eine Ahnung? Habe mir das Exemplar bis Freitag zurücklegen lassen. Bis dahin hoffe ich auf Beruhigung.

"Vom Lastwagen gefallen" kommt wohl nicht in Frage, da es sich um einen etablierten Laden handelt. Ich finde den günstigen Preis auch sehr merkwürdig, aber vielleicht hat der Laden einfach eine zu große Menge am Lager. Jedenfalls erreichte mich mein Exemplar in Neuzustand, also wohl keine Rückgabeware. Das Ding befindet sich derzeit zur Justage bei Sigma, und ich hoffe, sie bekommen es (schnell) hin.
 
"Vom Lastwagen gefallen" kommt wohl nicht in Frage, da es sich um einen etablierten Laden handelt. Ich finde den günstigen Preis auch sehr merkwürdig, aber vielleicht hat der Laden einfach eine zu große Menge am Lager. Jedenfalls erreichte mich mein Exemplar in Neuzustand, also wohl keine Rückgabeware. Das Ding befindet sich derzeit zur Justage bei Sigma, und ich hoffe, sie bekommen es (schnell) hin.


Habe den Smiley vergessen. War eher ironisch mit dem LKW. Kenne den Laden auch schon seit meiner Kindheit. Rückläufer könnte ich mir aber eher vorstellen. Aber mit einer Neuwaren-Garantie ist mir das egal bei dem Preis.

Wie gesagt, die Preisdifferenz ist erstaunlich. Im Netz wechseln die Teile immer noch für 650-750€ den Besitzer.


viele Grüße,
erCanon
 
Hallo Leute,

ich war heute in dem besagten Geschäft in Hamburg und staunte Bauklötze. Die haben das Objektiv tatsächlich noch und es ist das IIer. Jetzt drängt sich natürlich bei mir die ganz große Frage auf: Was ist faul dran? :eek:

Die Bilder hier in dem Thread sind überzeugend, vor allem wenn man nach zwischen Tamron und Sigma schwankt. 2.8L non IS kommt noch nicht in Frage, die Differenz ist es mir nicht wert und ich glaube ich verspüre auch den Unterschied (noch?) nicht.

Aber ich weiß auch, dass einem keiner so ohne weiteres 150€ und mehr schenkt. Also: Warum verticken die das Teil so günstig? Vom LKW gefallen? Auslaufmodell? Rückläufer?

Hat jemand eine Ahnung? Habe mir das Exemplar bis Freitag zurücklegen lassen. Bis dahin hoffe ich auf Beruhigung.

Achja noch eine Frage:
Wenn man bei den Preissuchmaschinen sucht, findet man noch diesen hier:
Sigma EX70-200 /2,8 DG APO HSM IF

Was is'n das für einer? Auf der Sigma Seite findet es keine Erwähnung, ist aber nen Tick teurer als der o.g.. Ist das die Vorgänger Version?

Gibt es signifikante Merkmale am Objektiv, durch die sich die IIer Version von der Ier Version unterscheidet?


danke und gruß,
erCanon

Vielleicht kann ich dir weiterhelfen:
Ende März waren in dem Laden die sogenannten Foto-Tage. Dort war auch ein Stand von sigma. Weil mich das hier besprochene Objektiv schon immer gereitzt hat, hat mir der Sigma-Vertreter gesagt, dass der Laden das Objektiv als Angebot anlässlich seines 60ig jährigen Bestehens anbieten wird. Ich habe mein Objektiv gleich bestellt, angezahlt und konnte es Ende April abholen (noch bevor die entsprechende Werbung publik wurde).
Ich denke, es ist halt ein gutes Sonderanbegot, wären es Rückläufer o.ä. hätte ich sicher nicht 4 Wochen warten müssen. Außerdem handelt es sich um ein renomiertes Geschädt, dass es schon lange am Markt ist. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass ich ein neues Objektiv gekauft habe und habe seither viel Freude daran.
 
Habe den Smiley vergessen. War eher ironisch mit dem LKW. Kenne den Laden auch schon seit meiner Kindheit. Rückläufer könnte ich mir aber eher vorstellen. Aber mit einer Neuwaren-Garantie ist mir das egal bei dem Preis.

Wie gesagt, die Preisdifferenz ist erstaunlich. Im Netz wechseln die Teile immer noch für 650-750€ den Besitzer.


viele Grüße,
erCanon

Haha, ja, ich hatte den Witz dahinter auch verstanden und musste auch schmunzeln. Danke auch an Cousin für die sehr interessante Auflösung!
 
Vielen Dank Cousin für die Erklärung. Genau so etwas hatte ich gehofft zu lesen. Ich werde mal die Tage vorbeifahren und mein zurückgelegtes Exemplar holen. Selbst mit Rückläufern hätte ich keine Probleme, weil man ja die volle Garantie hat und das Ding bei Sigma einschicken kann, bis es löppt.

Nur ich kann mich noch nciht mit dem Gedanken anfreunden sofort nach dem Kauf 3-4 Wochen auf mein Objekiv zu verzichten. Mal schauen.


viele Grüße,
erCanon
 
Wenn du es einschickst und deine Kamera dazu, pack auf jeden Fall auch Akku und Ladegerät dazu. Ich habe heute ein Schreiben bekommen, man könne die Reparatur erst durchführen, wenn man Akku und Ladegerät habe. Musste es heute also nachschicken, obwohl zuvor gesagt worden war, ich solle nur das Nötigste mitschicken, sprich: Objektiv und Kamera.
 
Meinen Kamera Akku habe ich mitgeschickt, Ladegerät nicht. Steht auch so auf der Sigma Seite.

>Sigma schrieb:
Nicht notwendiges Zubehör wie Batterien, Riemen, Filter etc. bitten wir vor der Einsendung zu entfernen (gilt nicht bei Fremdgeräten - deren Kameraakkus bitte geladen beilegen).
 
Damit hier auch mal ein paar Bilder erscheinen...

3. Bild ist ausgeschnitten, verkleinert

der Rest nur verkleinert und ein wenig nachgeschärft.#

Mfg Gididi
 
So, habe nun auch in Hamburg zugeschlagen und mir dieses Super Angebot nicht entgehen lassen. Danke für die Hintergrunderklärungen hier. Jetzt warte ich mal auf das Wochenende und werde das Rohr mal Live testen.

Dumme Frage: Angehängt an das Gehäuse ist das ja schon ein ganz schöner Kawenzmann mit 1,3 kg. Da ich bisher nur mit meinem Kitobjektiv durch die Gegend gelaufen bin, fehlt mir ein wenig die Sicherheit im Umgang mit diesem Objektiv. Früher bin ich auch mal stundenlang mit Kamera am Gurt über die Schulter herumgelaufen und die Kamera baumelte an meiner Seite. Muss man etwas besonderes mit so einem Objektiv beachten??? Ich habe Sorgen um das Bajonett.... :confused:

danke und gruß,
erCanon
 
Angst musst du da nicht haben, das Bajonett hällt das locker aus. Das einzige, was mir langsam sorgen bereitet, ist der Kameragurt, weil dieser langsam aufrubbelt :(

Aber dies hat auch schon bei meinem 17-85 angefangen ...


Mfg Gididi
 
Das Bajonett ist nicht das Problem. Es ist eher die Frage wie das Bajonett mit der Kamera verbunden ist. Daher sollte man die Kombi am besten an der Stativschelle tragen. Es gibt Fotos, bei denen das Tele sich aus der Kamera gezogen hat. Daher würde ich das Objektiv nicht via Kameragurt um den Hals baumeln lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten