• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Damit mal wieder ein paar Bilder diesen Bild sehen;).
Ich denke man muss sich mit der Linse erstmal anfreunden. Dann wird das auch was mit den Bildern. Der Tiger ist durch eine dreckige Scheibe fotografiert, daher wirkt er so blass...

Grüße

Jonas
 
Ich habe die Bilder mal analysiert. Dabei mußte ich feststellen, daß die mittenbetonte Messung bei sehr unterschiedlichen Kontrastverhältnissen
sich negativ auf die Aufnahme auswirkt.
Das vorherige Bild ist in Mehrfeldmessung unter den gleichen Bedingungen viel
besser gelungen.


Entweder, du hast einen Backfocus oder du hast ausversehen auf etwas anderes fokussiert. ;)
 
Das wäre doch ne Aufgabe für Dich.:top:

Gruß Steffen.
Hallo Steffen,

ich möchte nicht deine Fähigkeiten kritisieren oder anzweifeln,
ganz im Gegenteil. Ich geh davon aus, daß Du die Linse im Griff hast,
aber die Bilder die dabei raus kommen, sind einfach sehr weich bis unscharf
im offensichtlichen Fokuspunkt.

Da ich meine Linse gerade bei Sigma zum nachjustieren hatte wollte ich Dir nur den Tipp geben,
mal einen Fokustest zu machen, um zu sehen, ob Deine einen Front-, oder Backfokus hat.

Also nix für ungut.

Gruß,
Sebastian
 
Das ganze Leben ist ein Studium.....:top:


Hallo Steffen,

ich möchte nicht deine Fähigkeiten kritisieren oder anzweifeln,
ganz im Gegenteil. Ich geh davon aus, daß Du die Linse im Griff hast,
aber die Bilder die dabei raus kommen, sind einfach sehr weich bis unscharf
im offensichtlichen Fokuspunkt.

Da ich meine Linse gerade bei Sigma zum nachjustieren hatte wollte ich Dir nur den Tipp geben,
mal einen Fokustest zu machen, um zu sehen, ob Deine einen Front-, oder Backfokus hat.

Also nix für ungut.

Gruß,
Sebastian
 
Mein Objektiv ist jetzt auch eingetrudelt. Bin unschlüssig, wie ich die Leistung einschätzen soll. Es ist offensichtlich sehr schwer, mit der geringen Schärfentiefe zu arbeiten. Hier mal einige der besseren Bilder:

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Objektiv ist jetzt auch eingetrudelt. Bin unschlüssig, wie ich die Leistung einschätzen soll. Es ist offensichtlich sehr schwer, mit der geringen Schärfentiefe zu arbeiten. Hier mal einige der besseren Bilder:

Was meint ihr?

Mit F2.8 umzugehen ist in der Tat nicht immer einfach;)
Aber ich denke Deine Bilder sehen doch nun sehr gut aus:top:

Lasco1
 
Für mich ist die Linse bis zum Objektabstand von ca. 20m und 200mm Brennweite okay.
Alles was darüber an Entfernung kommt erfordert bestimmte Erfahrungen,
die sich aus der Situation (Licht,Umgebung,Kontraste) heraus ergeben.

Nun habe ich mitbekommen,daß leider nur relative Nahaufnahmen hier als
Ansichten veranschaulicht werden.
Zeigt doch mal Bilder, welche weitere entfernte Objekte erfassen und deren
Ausschnitte dazu.:top:

Gruß Steffen
 
Bin seit heute stolzer Besitzer von einem Sigma 70-200 :)

Hier ein erstes Foto von unserem weißen Monster... 5 Fotos von 40 waren beim ersten Ausflug brauchbar scharf. Aber es ist auch nicht gerade leicht einem laufenden Objekt nachzujagen :D
 
Hallo,

danke für Deinen Hinweis. Aber es ist doch Fakt, im Verhältnis Bildausschnitt
zu Gesamtbild, deren Relationen zueinander kann man auf der Entfernung saubere Bilder hinbekommen??

Ich habe hier im Forum einige Bilder größerer Objekte gesehen auf nahen Distanzen. Das kann doch jeder. Mir fehlen hier mal Referenzen von 15-
50m Entfernung und Brennweiten 160-200mm deren Größe als Objekt etwa
10 X 10 cm ist. Dann einen vernünftigen Bildausschnitt zu liefern wäre mal ne echte Herausforderung für jeden Profi.



Da fragt sich wahrscheinlich: Wo Du den AF hingesetzt hast.
Optimal währe in Deinem Fall gewesen:An Blaumeise Fokus setzen und danach schwenken;) Mit dem Bild von Dir währe ich soo nicht glücklich:(

Lasco1
 
Hier mal einige Beispiele von meinem 1. Besuch bei einem Fußballspiel mit dem neuen Objektiv. Damit bin ich zufrieden. Schwierigkeiten macht die Linse allerdings an der Naheinstellgrenze bei großen Brennweiten. Ist das bei euch auch so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe keine Probleme mit der Naheinstellgrenze bei großen Brennweiten.

Hier mal ein Bild, Entfernung ca. 50m.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Größe des Einlaufes mit ca. 0,40m X 0,25m auf die Entfernung ist das
doch gut mit dem Bildausschnitt. Wie kann man denn in solchen Fällen das Unkrautbüschel , bezogen auf den Ausschnitt, neben dem Einlauf besser ablichten?? Liegt diese kleine Ungenauigkeit in der Meßfeldeinstellung oder am Focus??

Nein, ich habe keine Probleme mit der Naheinstellgrenze bei großen Brennweiten.

Hier mal ein Bild, Entfernung ca. 50m.
 
Liegt diese kleine Ungenauigkeit in der Meßfeldeinstellung oder am Focus??
Weder noch. Fokussiert ist mit dem zentralen Messfeld und der sitzt auch an der richtigen Stelle (wobei es aufgrund der Größe des AF-Feldes hier schon problematisch werden könnte, aber dann gibt's ja immer noch FTM :top: ). Mit dem obligatorischen Nachschärfen bekommt man da was ordentliches raus, ist ganz normal.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass dieser Grasbüschel sehr wenig Kontraste hat. Dadurch wirkt er allgemein etwas schwammig.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten