• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Na das sind aber beides keine Werbebilder für die Objektive.
Eine Vergleichbarkeit stellt sich mit den verschiedenen Motiven auch nicht ein.

Zumindest weiß ich jetzt den Unterschied zwischen einer Blau- und einer Kohlmeise ;)
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II-Vergleich Canon 70-200 f4 USM

Hallo Leute,
hier mal paar Bilder.
Zuerst mit dem Canon 70-200mm f4 L USM- Blaumeise
dann mit dem Sigma 70-200mm 2,8 DG Macro APO DG Macro- Kohlmeise
Vergrössert auf 80 % beide gleich.

Hallo Steffen

Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten.
Ich meinte jedoch, dass die von Dir gezeigten Bilder in keiner weise dem entsprechen was die Linse hergibt.
Beiliegendem Link findest Du ein Bild zu meinen Anfängen.
Etwas weiter unten noch weitere, alle Bilder wurden noch mit meiner ersten, alten EOS20 gemacht!

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=433116&d=1204477620

Vielleicht hilft Dir dies ein bisschen als Vergleich!


Lasco1
 
Die Vergleichbarkeit dieser beide Motive ist für mich erkennbar.
Bildausschnitte per Software vergrößert zeigen welche Qualität die Aufnahme hat. Sollte ich da falsch liegen, so bitte mal eine bessere Meinung her.


Na das sind aber beides keine Werbebilder für die Objektive.
Eine Vergleichbarkeit stellt sich mit den verschiedenen Motiven auch nicht ein.

Zumindest weiß ich jetzt den Unterschied zwischen einer Blau- und einer Kohlmeise ;)
 
Na mit welcher Blende hast Du gearbeitet?
2.8 vs. 4.0 oder 4.0 vs. 4.0?
Welche Belichtungszeiten, ISO, USW.

Die Bilder sind beide absolut unscharf. Sind es Crops? Hast Du sie verkleinert? Wenn ja, sind sie nachgeschärft?

Fragen über Fragen und nur Du weißt die Antwort.
Da kann ich bei Lasco1 besser erkennen, daß er ein gutes Sigma erwischt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim genauen hingucken sehe ich sogar dass bei mir der AF nicht ganz zu 100% gesessen ist. Dies ist jedoch nur auf dem Crop knapp sichtbar.

Hoffe mit diesem Beispiel Dir etwas geholfen zu haben.

Lasco1
 
hallo,

also das ist ja nicht grade scharf
aber vielleicht wegen blende 3.2 oder?
Mit blende 4 ist das bestimmt viel schärfer. Es sei denn du hast den Fokus nicht auf das Gesicht gerichtet. hmmm...

Aber das geht schärfer :(


Liebe Grüße
 
Habe ich auch oben geschrieben, dass der AF nicht zu100% gepasst hat!:confused:

Ich weiss auch noch nicht genau was ich nicht optimal gemacht hatte.
Vielleicht hatte / habe ich ja mittlerweile einen Fehlfokus.

Hatte noch keine Zeit den Rest genauer anzuschauen vom Weekend.

Lasco1
 
vielleicht kannst du mal einen auf dich gehenden menschen fotografieren. mit dem AF-Modus, dass nur ein punkt immer aktuallisiert wird. und dann richtest du den aufs gesiccht
und dann machst du mal bei einer person, die auf dich zukommt und dann bei einer stehenende. also dann müsstest du eigentlich sehen, obs am fokusliegt oder ob es grade nicht gepasst hat auf dem Motorrad, also vom Fokus her.
Bei meinen Sportbildern hab ich auch ziemlichen verschleiß, weil der AF oft nicht sitzt.

jedenfalls beim kitobjektiv LoL

morgen kommt meine Linse :) freu mich schon voll :):):)

ich stell auf jeden fall auch bilder rein :)
 
Werde demnächst auch dieses Objektiv erhalten. Überlege mir noch den Sigma 2xKonverter dazu zu kaufen. Hat jemand Beispielbilder mit diesem Konverter, die er hier mal zeigen kann?
 
einen wunderschönen guten tag.
heute bekommen und heute wieder weggeschickt. Schade aber was solls.
Backfokus, siehe Beispielbilder.

Ich hatte vorher das 70-200 l f4 von nem kumpel ausgeliehen und habe mich dran gewöhnt. Wenn ich das Geld wieder habe, dann werde ich mir das holen.

"liebe" Grüße



bilder: die Meise hab ich 100& fokussiert und der nagel is scharf. eindeutig oder.
wenn ihr wollt auch noch mehr bilder, die nix geworden sind
 
Hallo,

ich denke ,daß liegt nicht am Objektiv, weil der Nagel ist nun mal das erste

zu erfassende Objekt. Etwas ein klein wenig weiter kommt der Vogel.

Hier mal nur ein Bild so und ein bischen Zoom--Muss noch an mir arbeite:D

Frohe Ostern:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke man sollte nicht so schnell aufgeben. Man braucht für alles Zeit, warscheinlich ist da Objektiv ok. Der Fotograf muß evtl. noch etwas dazulernen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten