• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

Danke für die Bilder und deine Antwort!
Gerne :)

Pro für Canon wäre auch das Gewicht, aber was mir doch irgendwie kopfzerbrechen bereitet ist ob mir Blende 4 auch wirklich reicht oder ob es doch Lichtstärker sein sollte ... Vorallem wie ist das Canon bei Offenblende wenn ich dann fast ausschließlich mit Blende 4 fotografieren muss?
Meine Exemplare waren alle bereits bei Offenblende sehr gut. Ob dir f4 reicht, müsstest du doch wissen (70-210).
Schwierige Entscheidung ich glaube ich kauf mir zu Weihnachten besser nen neuen TV der steht auch noch auf der Wunschliste und ist schneller ausgesucht :D *lol*
Das würde ich nicht unbedingt sagen :lol:.

Gruß Strabu
 
hmm ... ich mit dem Canon auch bei Offenblende knackscharfe Bilder hinbekomme müsste es reichen, sobald ich aber wieder etwas abblenden muss um schärfe zu gewinnen dann ists mir eigentlich zu wenig Fortschritt von meinem jetzigen her um den Preis :o
 
Nur so als Hinweis: Wenn du das Sigma auf Blende 4 abblendest, ist es etwa genauso scharf wie das Canon f/4 bei Offenblende. Allerdings hast du immer noch eine ganze Blende Reserve bei dem Sigma, wenn's mal dunkel wird ;)

Ich bin immer noch recht zufrieden mit dem Sigma, Problem eigentlich nur mit einem geringen Frontfokus, der aber kaum auffällt im normalen Einsatz, lediglich beim Fokustest. Ein Canon 70-200 f/2.8 ist etwas besser, allerdings auch sehr viel teurer.
 
hach das ist so schwer, hab so viel gelesen aber ich weiß ned recht, ist total viel geld und meine unsicherheit darüber welches ich nehmen soll verunsicht zusätzlich die entscheidung ob überhaupt :D
Da muss ich noch ne zeit lang drüber schlafen ... es wechselt täglich ab einmal denk ich mir das sigma wär gscheiter, einmal das canon ...
Wenn das sigma bei blende 4 genauso scharf ist wie das canon bei blende 4 (offenblende) dann wär man ja blöd wenn man auf die option eine blende 2,8 verwenden zu können verzichten würde, preislich ist ja kaum ein unterschied *g* hmm ...
Ok das sigma ist eben auch deutlich schwerer ...
 
Bin am überlegen ob ichmri ein mittelgroßes weihnachtsgeschenk machen soll und mir ein neues Tele gönne. Hab derzeit das alte Schiebezoom 70-210 1:4 von Canon.
Bin hin und her gerissen zwischen dem Sigma und dem Canon 70-200 4 L USM. Grundsätzlich würd mir die Lichtstärke am Sigma richtig gut gefallen da ich zeitlich etwas begrenzt bin und auch mal bei schlechtem Wetter gute Fotos machen will. Andererseits hab cih bedenken wegen der Schärfe bei Offenblende am Sigma ... Hat vielleicht jemand Vergleichsbidle rbeider Objektive bei Offenblende? Das wär genial :)

Habe gerade das Sigma 70-200 2,8 zurückgeschickt, weil zu schwer, zu oft unscharfe Fotos (ich hatte verwackelt) und tausche nun gegen das Canon 70-200 4,0 IS. Müßte in den nächsten Tagen kommen und ich berichte dann einmal. Die Meinungen bei amaz.....sind allerdings für das Canon genial gut.:top:
 
Wenn sich momentan so viele Gedanken machen, dann stelle ich noch mal etwas Werbung für das Objektiv in das Forum.

Also ich kann es nur empfehlen!! Auch wenn ich einen leichten Frontfokus habe, den man aber nur beim Fokustest bemerkt...

Edit: Fotos wurden mit den EXIF's versehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade das Sigma 70-200 2,8 zurückgeschickt, weil zu schwer, zu oft unscharfe Fotos (ich hatte verwackelt) und tausche nun gegen das Canon 70-200 4,0 IS.
Wie wäre es mit einer kürzeren Belichtungszeit? Na gut, bei Objekten in Ruhe mag ein Bildstabilisator ganz hilfreich sein, beim Nachziehen auch (da vermisse ich ihn beispielsweise). Mit der großen Brennweite fotografiere ich jedoch meistens Sport und andere schnelle Sachen (Hunde usw.). Da bringt mir ein IS nichts.

Also ich kann es nur empfehlen!! Auch wenn ich einen leichten Frontfokus habe, den man aber nur beim Fokustest bemerkt...
Genauso sehe ich es auch. Das Frontfokusproblem habe ich auch, fällt im praktischen Einsatz aber auch nicht auf.
 
@Sesand
Gibt es die Bilder vielleicht auch ink. Exifs ? Habe mich grade schon über die Bilder gefreut weil ich damit wohl auch recht häufig Fussball fotografieren werde/würde aber die Daten wären doch noch ganz interessant :o
 
:D
Gibt es...irgendwo auf meinem PC...

Ich habe die Bilder an der Uni, mit dem Laptop, von meiner Internetseite aus, ins Netz gestellt. Irgendwie sind die Daten dabei verloren gegangen...

Wenn ich heute nachmittag daran denke, werde ich die Bilder aus meinem Archiv zuhause noch einmal hochladen. Dann mit den Daten...

Wenn du an Fußball-Bildern mit diesem Objektiv interessiert bist, dann kannst du dir mal meine Seite anschauen:
www.sportfoto.de.ms
Dort sind (fast) alle Bilder, die seit September gemacht worden sind, mit dem Sigma geschossen worden. Und die Exif's sollten meist auch angezeigt sein. (Rechte Seite, Fotoinformationen, "mehr Info")

Gruß, Sebastian
 
Hallo!
Wie bereits beschrieben, hatte ich einige Schwierigkeiten mit dem Sigma. Jetzt so langsam habe ich mich an den Fontfokus gewöhnt und weiß ihn durch manuelles eingreifen zu beseitigen. Wenn man einmal den Dreh raus hat, dann gelingen auch bei Offenblende schöne scharfe Bilder. Damit das kein so deprimierender Thread wird stelle ich mal ein paar Bilder von meinem letzten Zoobesuch ein.
 
also ich möchte nur mal kurz klar stellen:

ich finde das Sigma 70-200 2,8 klasse; es ist hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses wirklich oberklasse:angel:
Für mich momentan einfach nur zu schwer und ich bin halt noch nicht so ein Profi, der sofort gut damit umgehen kann. Man muß sich halt einfach die Handhabung erarbeiten.
Deshalb möchte ich nun ersteinmal mit dem Canon 70-200 IS meine Erfahrungen machen.
Allerdings denke ich, sobald Sigma in dieses Objektiv einen Stabi einbaut, werde ich meine Entscheidung überdenken.
 
Hi,

ich überlege auch, mir das Sigma zuzulegen. Wäre es eventuell sinnvoll gewesen, zu den Bildern die Seriennummern der Objektive zu posten um evtl anhand der Seriennummer die "Spitzenmodelle" zu sondieren? :confused:

Nur mal so ein Denkansatz am Rande, ich habe schon unzählige Threads durchgeforstet und die Serienstreuung scheint enorm zu sein. Als Fazit bleibt eigentlich nur "Händler antickern und testen bis man zufrieden ist" - denn einen wirklichen Anhaltspunkt zur Charge/ Produktionszeitram/ wasauchimmer enthalten die Beiträge nicht (-> vorausgesetzt natürlich, die Seriennummern enthalten Produktionszeitraum, Produktionsort etc pp ?)
 
Die Seriennummern sollten auch die Produktionszeit enthalten und zumindest bei für Canon gibt's eine Schlüsseltabelle dafür. Aber ich glaube, dass das keinen Sinn macht. Kann man nicht beeinflussen, welches man bekommt. Und wenn man es hat um die Seriennummer zu vergleichen kann man es auch gleich testen.
 
@ Sesand: Also ich finde für offenblende sind die bilder echt gut geworden, scheinst ein gutes erwischt zu haben, hab da schon regelrechte katastrophen bei 2.8 gesehn. Schön die bilder einfach mal praxisnah im sporteinsatz mit offenblende, genau dafür isses ja auch geeignet.
Wenn ich bei schlechtem licht blümchen fotografieren möchte bin ich mit nem canon IS sicher besser bedient, aber für sowas brauch ich das nich :)

Ich denke das objektiv kaufen und bei schlechter offenblendleistung direkt einschicken is das beste :ugly:
Ich fahr nachher in shop und schau mir das gute ding mal an, vllt hol ichs mir auch gleich.
 
Hallo,

hab heute mein Objektiv bekommen:

Ein kurzer Focustest ergab 2 cm Frontfocus, sehr ärgerlich, also back to sender...

Vielleicht gibt es doch nen weißes, fg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten