• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II

AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Also ich bin recht angetan von meiner neuen Optik: Der Motor ist ein Tickchen langsamer als der von Nikons Bruder, auch etwas lauter, aber von der Schärfeleistung ist mein subjektiver Eindruck, dass es da keinen Unterschied gibt. Klaro ist NIkon mit dem VR im Vorteil, aber da nehme ich halt mein Stativ mit :) Ich bin jedenfalls zufrieden mit meinem Kauf !!!
Anbei mein Luchs, kein Crop, aber unbearbeitet out of cam.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Habe mir die Linse vorhin geholt, da ich für einige Anwendungen doch nicht immer auf die Flexibilität eines Zooms verzichten kann (nutzte bisher die Kombination Canon 85 1.8 + Canon 200 2.8).

Der erste Eindruck ist sehr positiv, leider das Wetter gerade mies (es regnet).
Testbilder aus dem Laden waren hauptsächlich Personen, also nichts mit veröffentlichen der Bilder.
Interessehalber habe ich den Sigma 2x Telekonverter ausprobiert und war nach Sichtung der Bilder sehr überrascht über die guten Resultate, der AF ist auch noch fix, aber leider pumpte er etwas bei Kunstlicht.



Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Aufpreis für das Canon wirklich sein muss oder ob sich vom gesparten Geld noch Telekonverter und noch paar andere Dinge anschaffen lassen.


Die ersten "Testschüsse" habe ich angehängt, morgen geht es in einen Zoo/Tierpark, da lässt es sich sicherlich besser beurteilen.


Die angehängten Bilder sind JPEG aus der Kamera (Bildstil Standard), komprimiert, unbearbeitet (auch nicht nachgeschärft nach dem verkleinern), EXIF-Daten vorhanden, 100%-Ausschnitte.
Bild 2 ist leicht aufgehellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

So, heute war ich in der Pfalz (unteranderem im Landauer Zoo) unterwegs und konnte schauen, wie sich das Sigma schlägt.

Eins vorneweg, obwohl ich kein schwächliches Kerlchen bin, nervt mich Grösse und Gewicht eines 2.8er-Tele im Alltag doch schon merkbar.
Ich trage die Kamera meisst, da ich das umhängen und rumbaumeln nicht leiden kann.
Am zufriedensten war ich bisher mit meinem Canon 70-200 4 L, scharf, kompakt, flexibel, schnell und günstig.
Mein Optimum war 200 2.8 + 85 1.8, aber bei Ausflügen/Unternehmungen wo die Fotografie nicht im Vordergrund steht war es mir oft zu unflexibel.

Das Sigma steht einem 70-200 4 L bei Blende 4 in der Schärfe nicht nach.
Der AF ist bei "normalen" Lichtverhältnissen auf dem selben Niveau, bei schlechteren Lichtverhältnissen (Reptilienhaus/Affenhaus/etc.) war er sehr präzise, aber scheinbar einen Tick langsamer als Canon 70-200 & 200 (für mich war es nur im direkten Vergleich wahrnehmbar).

Ein Canon 70-200 2.8 IS war heute auch mit, somit habe ich etwas vergleichen können.
Zumindest die beiden Exemplare nehmen sich bei Offenblende (sichtbar) nichts, auch bei 100%-Ansicht könnte ich so nicht sagen welches Bild mit welcher Linse gemacht wurde bzw. welches der beiden Bilder sichtbar schärfer ist.
Abblenden verbessert natürlich die Schärfe, wenn der Fokus sitzt, ist die Schärfe aber auch bei Offenblende in Ordnung.
Mein 200 2.8 ist einen Tick schärfer, aber 200mm am Crop sind halt nicht immer ideal.

Ehrlich gesagt, brauche ich die 2.8er Blende im Alltag selten, eigentlich fast nur, wenn ich Bewegtmotive fotografiere, also "bewusst" bestimmte Bilder mache.
Mein Monopod ist eh meisstens dabei.


Ich habe schon viel Kritik am Sigma 70-200 gelesen und kann fast nichts davon nachvollziehen oder gar bestätigen.
Fokusring und Zoomring haben einen ordentlichen Widerstand, laufen aber geschmeidig und gleichmässig, Verarbeitung, Materialanmutung und Haptik sind auf sehr hohem Niveau (obwohl sich die Gummierungen bei Canon für mich angenehmer anfassen und bedienen lassen).
Einer der grossen Pluspunkte bei der Linse (und für mich mit kaufentscheidend) war die naheinstellgrenze von nur 1m!
Ich fotografiere viele Tiere, von Bewegtbildern über Porträts bis hin zu Details, da ist das schon genial.


Heute war mein erster Tag mit der Linse, von daher ist sicherlich noch Luft nach oben.
Bei 2.8er Blende sitzt schnell mal der Fokus leicht daneben, kannte ich ja schon von meinen anderen lichtstarken Linsen.



Die angehängten Bilder sind JPEG aus der Kamera (Bildstil Standard), komprimiert, unbearbeitet (auch nicht nachgeschärft nach dem verkleinern), EXIF-Daten vorhanden, 1200x800er Bilder und auch 100%-Ausschnitte (siehe Dateinamen).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Danke für Deinen Bericht. Sieht doch gar nicht so schlecht aus, das Sigma! :)
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

also ich hab auch mal beide verglichen das sigma und Canon 70-200/2.8 IS und für mich war das Canon bei Offenblende klar besser........

was nicht heisst das das Sigma schlecht ist ......für diesen Preis sehr gut.....

anbei mal ein Beispiel bei f2.8(Offenblende)am Langen Ende mit 100%crop
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Ich denke auch, man sollte den Preis und die Naheinstellgrenze nicht unberücksichtigt lassen.
Mit dem 2.8er IS von Canon lag es ungefähr gleich auf.
Mir ist aber schon klar, dass es auch dort unterschiedliche Exemplare auch unterschiedliche Leistungen zeigen können.


Die Bilder von mir waren komplett ohne Bearbeitung, leicht nachgeschärft oder aus RAW entwickelt (mit moderater Schärfung) schaut es schon einen ganzen Tick schärfer aus.

Angesichts der zahlreichen "negativen" Meinungen zu der Linse war ich sehr positiv überrascht.


Aber ich glaube sowieso nur noch einen Teil von dem was ich lese.
Was teilweise schon an "unbearbeitet" angeboten wurde bzw. wie viele Nutzer über Objektive und Kameras urteilen ohne sie selbst zu kennen, nur aufgrund von angelesenen Informationen/Meinungen ...

Vergleiche im Internet fallen (meiner Meinung nach) sowieso sehr schwer, zu viele "ungewisse" Faktoren spielen mit hinein.


Ich bin und war noch nicht jemand, der sein "hab und gut" über Gebühr in den Himmel lobt, ich versuche rational Stärken und Schwächen offenzulegen, wie gesagt, ich versuche ... ;)




Bei Interesse stelle ich noch ein paar Bilder ein.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

dann stell doch mal welche mehr ein....bitte....ich habe geschrieben das das Sigma durchaus sehr gut ist aber mein 70-200/2.8IS ist halt besser bei Offenblende....
und ich denke ich darf meine Erfahrung durchaus posten oder.....und will auch garnix in den Himmel loben....

vielleicht hatte ich auch eine schwächere Linse erwischt von dem Sigma .....soll da ja auch Streuungen geben
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

...
und ich denke ich darf meine Erfahrung durchaus posten oder.....und will auch garnix in den Himmel loben...

Sorry, ich glaube Du hast mich missverstanden.
Das war nicht auf Dich bezogen, eigentlich nichtmal auf eine konkrete Person.

Es ist mir nur allgemein aufgefallen, ob es in den Themen zum Tamron 90mm Macro, zum Sigma 120-400, zum Tamron 70-200, usw.


Ich glaube Dir auch, dass Dein 70-200er schärfer abbildet bei Offenblende.
Das was ich mal leihweise da hatte, war scheinbar auch überdurchschnittlich scharf.
Ich kämpfe hier auch an keiner Front, sondern suche für mich die passende Lösung, ob das nun Sigma, Canon oder ein anderer Hersteller ist, steht dabei keineswegs im Vordergrund.


Hatte gestern auch das Thema, wie gesagt, unterwegs gewesen und ein Bekannter hatte das Canon 2.8er IS.
Schon auf dem Display meinte er immer mir seine Bilder zeigen zu müssen, wie unnormal scharf das schon bei Offenblende wäre usw.
Dann im Affenhaus lies ihn jemand vor und er meinte, dass dies ein weiterer Vorteil einer weissen L-Linse wäre, die Leute erkenne daran schon die Profis von weitem.
Und solche Sprüche kamen fast den ganzen Vormittag.
Sowas stösst mir schonmal sauer auf, da diese Unsachlichkeiten und "Stichelein" auch in vielen Themen zu finden sind.
Das hat aber einfach damit zu tun, weil ich mir Gedanken um MEINE Ausrüstung mache und das sachlich und rational entscheiden möchte, mit allen Fakten, allen Pro und Kontras.
Wenn da manche auf den "ist ein Tamron oder Sigma, kann nur Müll sein" Zug aufspringen, macht das jeden sachlichen Austausch schon zu nichte.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Sorry, ich glaube Du hast mich missverstanden.
Das war nicht auf Dich bezogen, eigentlich nichtmal auf eine konkrete Person.

Es ist mir nur allgemein aufgefallen, ob es in den Themen zum Tamron 90mm Macro, zum Sigma 120-400, zum Tamron 70-200, usw.


Ich glaube Dir auch, dass Dein 70-200er schärfer abbildet bei Offenblende.
Das was ich mal leihweise da hatte, war scheinbar auch überdurchschnittlich scharf.
Ich kämpfe hier auch an keiner Front, sondern suche für mich die passende Lösung, ob das nun Sigma, Canon oder ein anderer Hersteller ist, steht dabei keineswegs im Vordergrund.


Hatte gestern auch das Thema, wie gesagt, unterwegs gewesen und ein Bekannter hatte das Canon 2.8er IS.
Schon auf dem Display meinte er immer mir seine Bilder zeigen zu müssen, wie unnormal scharf das schon bei Offenblende wäre usw.
Dann im Affenhaus lies ihn jemand vor und er meinte, dass dies ein weiterer Vorteil einer weissen L-Linse wäre, die Leute erkenne daran schon die Profis von weitem.
Und solche Sprüche kamen fast den ganzen Vormittag.
Sowas stösst mir schonmal sauer auf, da diese Unsachlichkeiten und "Stichelein" auch in vielen Themen zu finden sind.
Das hat aber einfach damit zu tun, weil ich mir Gedanken um MEINE Ausrüstung mache und das sachlich und rational entscheiden möchte, mit allen Fakten, allen Pro und Kontras.
Wenn da manche auf den "ist ein Tamron oder Sigma, kann nur Müll sein" Zug aufspringen, macht das jeden sachlichen Austausch schon zu nichte.

das ist alles richtig was du schrei´bst , ich kann auch nix dafür das mein L"s fast alle weiss sind.....

ich habe auch ein tolles Sigma 12-24 das würde ich gegne kein Canon tauschen.......soviel dazu
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

das ist alles richtig was du schrei´bst , ich kann auch nix dafür das mein L"s fast alle weiss sind.....

Hatte ja auch das 70-200 4 L und habe z.B. noch das 200 2.8 L und das 300 4 IS reizt mich auch schon eine Weile. :)
Habe also keine Abneigung gegen weiss oder L-Objektive.

Würde halt nur gern sachlich Erfahrungen austauschen.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

klar und mit dem 200/2.8 hast du ja auch ein sehr gutes Teil oder......
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

klar und mit dem 200/2.8 hast du ja auch ein sehr gutes Teil oder......

Definitiv.
Habe damit hauptsächlich Tierbilder gemacht bisher, aber ab und zu mangelt es an Flexibilität.
Deshalb ja der Kauf eines lichtstarken 70-200er Tele.



Anbei mal ein paar Bilder vom Spaziergang vorhin.
Für die Bilder gilt das selbe wie bei den von mir bereits eingestellten.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Sieht nicht schlecht aus. Einzig der Vogel sieht nicht so richtig scharf aus.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Sieht nicht schlecht aus. Einzig der Vogel sieht nicht so richtig scharf aus.

Ja, sollte mehr die geringe Schärfeebene zeigen und das der Fokus ganz gut sitzt.
Habe in der hocke fotografiert und der hat dauernd den Kopf hin und her gedreht, deshalb bin ich wohl auf den Brust-Bereich "gerutscht".


Bis jetzt konnte die Linse bei mir einige Pro verbuchen und ein paar wenige Kontra.
Zumindest den Aufpreis zur Canon-Alternative wäre ich bisher wohl nicht bereit auszugeben.


Das wir uns aber richtig verstehen, wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich wohl fast ausschliesslich Canon-Linsen, einfach um evtl. Probleme/Inkompatibilitäten/etc. weitestgehend auszuschliessen.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

sieht doch gut aus oder......

Alles in allem, ja.
Preis/Leistung stimmt auf jeden Fall.

Ich habe nach den Meinungen im Forum schon das schlimmste befürchtet.
Allerdings habe ich schon ein paar Objektive von Tamron, Sigma und Tokina selbst gehabt und bis auf das Tamron 17-50 (gebrauchtes, justiertes Exemplar gekauft) waren alle ab Kauf in Ordnung.


Ich bin mir sicher, dass auch wenn jemand bereit ist viel in seine Ausrüstung zu investieren, jeder das maximal mögliche für sein Geld möchte.
Deshalb spricht ja nichts dagegen, den Aufpreis für ein Canon 70-200 2.8 zu zahlen.
Würde ich evtl. auch machen, wenn ich nicht noch ein paar mehr Hobbies hätte und der Kauf der eigenen vier Wände in naher Zukunft anstehen würde.


Was mich am 200 2.8 schon immer störte, ebenso am 85 1.8 ist die Naheinstellgrenze.
Gerade bei z.B. Hundebildern ---> Action ---> Porträt ---> Detailaufnahmen ... kam ich öfters an die Grenzen und musste Wechseln oder auf ein paar (potenziell gute) Bilder verzichten.
Dies ist eine der Stärken des Sigma, 1m Nahgrenze und die Abbildungsleistung stimmt auch (was ja bei der Ier-Version angeblich nicht immer der Fall war).
Wer ähnliche Bilder macht versteht sicherlich was ich meine.
Dennoch macht mir das fotografieren an sich mit den FB mehr Spass, da ich einfach mehr gefordert bin und mich (und nicht die BW) anpassen muss.



Mein vorläufiges Fazit:
(bezogen auf die von mir getesteten Exemplare)

Pro (allgemein):
-Abbildungsleistung insgesamt
-Offenblendleistung
-Naheinstellgrenze 1m
-AF, HSM schnell und treffsicher + FTM
-Verarbeitung auf hohem Niveau
-Haptik und Handling sehr gut
-Preis (730€)
-Lieferumfang (Objektiv, Geli, Stativschelle, gepolsterte Objektivtasche mit Gurt, Garantiekarte für 3 Jahre)
-gute Konvertertauglichkeit (Sigma 1.4x/2x)

Kontra (allgemein):
-Gewicht (ca. 1,35KG)
-EX-Finish (im Sommer, mit schwitzigen Händen nicht optimal)
-angeblich recht hohe Serienstreuung
-Wiederverkauf (sowohl Wertstabilität, sowie auch Nachfrage)

Kontra (gegenüber 70-200 2.8 bzw. IS):
-weniger wertstabil, geringere Nachfrage
-in Extremsituationen AF ein Tick unterlegen
-gegenüber dem Non-IS scheinbar minimal unterlegene Offenblendleistung
-im Sommer ist die L-Oberfläche angenehmer als die EX-Oberfläche
-etwas schlechteres Handling gegenüber L-Serie (Gummierungen, Widerstand Fokusring und Zoomring)
-höhere Serienstreuung (laut Forum)


Dies ist zumindest meine momentane Einschätzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hallo Michael,

dein Fazit ist für mich sehr hilfreich, da ich gerade vor der Entscheidung stehe für ein lichtstrakes 70-200er Objektiv. Ich benötige das hauptsächlich für Motorsport Fotografie. Das 2,8 er Canon kommt für mich wie bei dir auch aus finaziellen Gründen nicht in Frage :( . Bei mir stehen momentan eigentlich 3 Kandidaten zur Auswahl. Das neue Tamron 70-200 2.8, Das Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II, oder das Canon 70-200 4.0 L . Ich hatte letzte Woche im Mediamarkt die Gelegenheit, alle drei mal auf die schnelle an einer 400D zu testen. Das Tamron ist dabei rausgefallen, weil mir der AF zu langsam ist und die Linse von den dreien auch irgendwie den billigsten Eindruck macht. Das Sigma, hat mir sehr gut gefallen nach dem was ich dort so versuchen konnte. Allerdings das Gewicht :confused:.

Wenn ich auf einer Motorsportveranstaltung bin, dann habe ich die Linse auch mal einen ganzen Tag an der Kamera, und laufe dabei auch noch so einiges an Kilometer. Da ist da Sigma echt eine Wuchtbrumme. Das Tamron ist da übrigens keinen deut besser. Ja am besten hat mir eigentlich das Canon gefallen. Auch wenn ich auf eine Blende verzichten muß. Ist eben schön klein, handlich und leicht. Ich habe meine Entscheidung zwar noch nicht getroffen, aber ich denke es wird das Canon werden.

Gruß

Frank

PS: Jetzt habe ich in der Eile noch eines vergessen. Was mir am Sigma sehr gut gefallen hat, war die Naheinstellgrenze. Da war übrigens das Canon das schlechteste von allen. Ist aber für mich nicht wirklich entscheident. Da ich leider aus Sicherheitsgründen eh immer eher weit weg stehen muß :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hallo Frank

Ja, mit einem gewissen Budget ist die Wahl nicht immer einfach.
Übrigens war ich gestern in Maikammer und St. Martin, auf dem Rückweg von Landau, definitiv eine sehr schöne Gegend.


Das Tamron ist leichter als das Sigma, aber man merkt es kaum, die Kunststoff-Haptik und das es noch grösser und wuchtiger als das Sigma ist, hat mich auch gestört.

Ich hatte das 70-200 4 L und muss sagen, bis auf die eine Blendenstufe (die einem ab und an fehlt), war es das (im gesamten betrachtet) beste Tele das ich je hatte und ausprobiert habe.
Es hat einfach alles gestimmt, Verarbeitung/Bauqualität/Handling, Offenblendleistung/Abbildungsleistung, AF, Grösse, Gewicht und Preis, ein tolles Teil.

Wenn es die 2.8er Blende nicht unbedingt sein muss, würde ich Dir das 70-200 4 wirklich ans Herz legen.
In Kombination mit einem stabilen, einfach zu bedienenden Einbeinstativ, kam ich in fast jeder Situation zurecht.
Vor allem, da die 4er Blende bei langer Brennweite auch schön zum freistellen reicht (meisstens zumindest) und das Bokeh der Linse ist wunderbar.
 
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Ich interessiere mich zugegebener maßen auch für diese Linse. Sie scheint aber unter den gleichen Wehwehchen zu leiden, wie mein Sigma 17-70 (zumindestens, was ich hier an Bildern gesehen habe). Neigt zu Farbsäumen.

Sonst finde ich die Linse, die gesehenen Bilder, eigentlich OK (der Preis rockt natürlich). Was ich nicht nachvollziehen kann, war/ist die Kretik, wegen der Unschärfe, vorallem am Anfang dieses Threads.

Nun bin ich doch etwas hin und her gerissen, ob vlt doch ein Canon herhalten muß. Hmmmmmm ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II **BILDER-MEINUNGEN-THREAD

Hi Michael,

ja das ist eine schöne Gegend in der ich wohne ;)

Eine 2.8er Blende bei der Brennweite, bräuchte ich genau genommen einmal im Jahr. Das ist bein 24h Rennen am Nürburgring in der Dämmerung. Da wäre es sicher hilfreich eine 2.8er Blende zu haben. Ansonsten würde mir jetzt erst mal nichts einfallen. Und da ich ja ein Schönwetter Fotograf bin :D ist das mit der Blende nicht so wichtig. Für Protrait usw... habe ich ja noch das 85 1.8er und noch ein 50 1.8er.

Es wird also das Canon werden.

Sag mal ich sehe du kommst aus LU. Hast du da einen guten Händler mit guten Preisen ? Denn eigentlich mag ich keine Discounter und Internet hmm eigentlich würde ich so etwas lieber bei einem Händler kaufen, wo es Beratung und Service gibt. Darf dann auch schon ein paar Euro teuerer sein als im Netz.

Gruß

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten