@ Sascha : Danke für die Beispiele - da sieht gut aus. Scheint ja wirklich eine leichtere Option zum 70-200 zu sein.
Also von der Handlichkeit her auf jeden Fall. Wie geschrieben - als ich im MM zuerst das eine, dann das andere an der Cam hatte, war die Entscheidung schnell klar. Momentan bin ich aber noch dabei, den Umgang mit der Kombi 2,8er 50-150 und D80 zu erlernen. Mit der Kombi D50 und dem alten Sigma 3,8er 75-210 war es irgendwie vom Gefühl her einfacher auf Anhieb "gefällige" Bilder zu machen. Ich glaube die höher auflösende D80 und das 2,8er verzeihen nicht ganz so viele "Anwenderfehler". Aber das wird schon noch....

Grüße,
Sascha