Hallo!
Gestern habe ich das Sigma 70-200 geschickt bekommen und kann es nun mit dem alten Zuiko 50-200 vergleichen. Die "Scheinfotos" dzu werde ich die Tage in den entsprechenden Thread laden. Hier schon mal ein paar Vergleichsbilder der beiiden Objektive.
Das Sigma ist - wie man sieht - schon spürbar massig, als das Zuiko - allerdings ist die mechanische Verarbietung auch deutlich besser. Klasse finde ich den Zoomring: leichtgängig, aber nicht zu leichtgängig. Und natürlich, dass beim Zoomen kein Tubus ausfährt!
Das Einzige, was mir am Sigma nicht so gut gefällt, ist der Stativring. Klase ist zwar die Schnellentriegelung durch Aufklappen, aber der Stativfuß sitzt sehr nah am Objektiv, so dass man ihn bei Freihandaufnahmen wirklich besser abnehmen sollte. Und dann bleibt da eine häßliche und scharfkantige Nut. Nicht schön, aber auch nicht wirklich wichtig.
Die Lichtstärke des Sigmas scheint insgesamt etwas über der des Zuikos zu liegen. Die Bilder sind durchweg ca. 1/3 Blende heller.
Den AF habe ich bisher nur wenig im Zimmer testen können, er ist äußerst leise und scheint bei Lowlight genauso gut oder schlecht zu funktionieren, wie das Zuiko.
Zur Geschwindigkeit kann ich noch nicht sehr viel sagen - ich hoffe auf etwas besseres Wetter und die Möglichkeit auch mal vernünftig fotografieren zu können. Was mir bisher auffiel ist das schnellere Fokussieren. Aber bevor der Fokussierprozeß startet, gibt es eine kleine "Denksekunde". Deshalb konte ich noch keine wirklichen Geschwindigkeitsvorteil feststellen. Aber das mag ja bei mehr Licht und im C-AF-Modus anders sein.
So viel erst mal zur mechanischen Seite. Zu den optischen Leistungen mehr, wenn ich wirklich Fotos machen konnte.
Gruß
Hans