• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 mm F2.8 EX DG OS HSM

  • Themenersteller Themenersteller Bidels
  • Erstellt am Erstellt am
Grad beim 200mm Bild kommt mir das Canon deutlich schärfer vor, sogar in der Mitte, oder hab ich was auf den Augen?
 
Grad beim 200mm Bild kommt mir das Canon deutlich schärfer vor, sogar in der Mitte, oder hab ich was auf den Augen?

Jup das stimmt. Aber diesen Unterschied konnte ich nur am 100% Crop sichtbar machen. Wenn man sich das gesamt Bild anschaut kann ich keinen Unterschied feststellen.

Ich hab die ganze Testreihe auch mit Blende 4 und 8 gemacht nur eben nicht hier rein gestellt da es den Anschein hatte das es eh keinen Interessiert.

Bei dem Vergleich wollte ich auch nicht direkt raus stellen welches das bessere Objektiv ist. Dies ist für mich ganz klar. Das Canon. Der Autofokus ist schon pervers schnell. Da sieht mein Canon 17-55 alt aus dagegen. Der vom Sigma ist hier wenns von nah auf fern geht schon sehr viel langsamer. Wenn man aber im normalen Bereich fokusiert war für mich kein Unterschied fest zu stellen. Der HSM sitzt eigentlich auch auf Anhieb.
Man darf aber nicht vergessen das hier bis zu 1000€ Unterschied zwischen den Linsen sind. Ob man jetzt für den Bereich 100+ bei 2.8 1000€ ausgeben will oder nicht bleibt jedem selber überlasen.
Bei Sport profitiert man teilweise durch den AF noch aber das ist wohl ehr gering.

Wie es mit Adaptern aussieht kann ich nicht beurteilen. Hier wird das Canon aber wohl mehr tauglich sein.
 
:) Ich wollte schon fragen was du für ein Fazit aus deinen Tests gezogen hast. Danke für die ehrliche Antwort, von den Besitzern wird ja meist das eigene Objektiv höher gewertet...
 
Also mein Fazit ist eigentlich ganz einfach.
Wenn man 2000€ hat und es einen sowieso nicht interessiert für was man sie ausgibt macht mit dem Canon nichts falsch.
Wer aber lieber für 1000€ zubehör und 1-2 weitere Linsen kauft um damit noch mehr Fotos machen zu können kann gut zu dem Sigma greifen :cool:

Für mich sind die Unterschiede beim AF und von 100-200mm bei 2.8 keine 1000€ Wert. Bei 4.0 sieht der Vergleich schon wieder anders aus.

Ich könnte mal einen "blindvergleich" hier rein stellen um zu schauen wer den Namen oder die wirkliche Bildschärfe vergleicht :evil:
 
Also mein Fazit ist eigentlich ganz einfach.
Wenn man 2000€ hat und es einen sowieso nicht interessiert für was man sie ausgibt macht mit dem Canon nichts falsch.
Wer aber lieber für 1000€ zubehör und 1-2 weitere Linsen kauft um damit noch mehr Fotos machen zu können kann gut zu dem Sigma greifen :cool:

Für mich sind die Unterschiede beim AF und von 100-200mm bei 2.8 keine 1000€ Wert. Bei 4.0 sieht der Vergleich schon wieder anders aus.

Ich könnte mal einen "blindvergleich" hier rein stellen um zu schauen wer den Namen oder die wirkliche Bildschärfe vergleicht :evil:

Hallo,

das Canon kostet zur Zeit 1997 Euro. Wenn nun das Sigma 1000Euro günstiger sein soll, dann käme ich auf 997 Euro.

Wo wird es denn für diesen Kurs angeboten?

LG

Torsten
 
Mich würde auch sehr interesseren wo es das Objektiv für etwa 1000 Euronen gibt.
Hier in der Gegend bekomme ich es für durchschnittlich 1500 Euro.:(
 
Also mein Fazit ist eigentlich ganz einfach.
Wenn man 2000€ hat und es einen sowieso nicht interessiert für was man sie ausgibt macht mit dem Canon nichts falsch.
Wer aber lieber für 1000€ zubehör und 1-2 weitere Linsen kauft um damit noch mehr Fotos machen zu können kann gut zu dem Sigma greifen :cool:

Für mich sind die Unterschiede beim AF und von 100-200mm bei 2.8 keine 1000€ Wert. Bei 4.0 sieht der Vergleich schon wieder anders aus.

Ich könnte mal einen "blindvergleich" hier rein stellen um zu schauen wer den Namen oder die wirkliche Bildschärfe vergleicht :evil:

Hey super, vielen dank für den Vergleich.
Wollte nur sagen dass im Preisunterschied auch noch die Dichtung beachtet werden sollte. Ich glaube das Sigma ist nicht Spritzwasser und Staubdicht, das Canon schon.
 
Hey super, vielen dank für den Vergleich.
Wollte nur sagen dass im Preisunterschied auch noch die Dichtung beachtet werden sollte. Ich glaube das Sigma ist nicht Spritzwasser und Staubdicht, das Canon schon.

Das stimmt. Aber da meine Kamera das auch nicht ist macht es kaum einen Unterschied für mich. Im Regen wird es wohl nie zum Einsatz kommen.
Aber für andere ist dies sicher wichtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten