• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma - 70-200 - Korrekte Abbildung?

alles klar...
Lohnt es sich denn, dass Objektiv wegzuschicken und einstellen zu lassen? Vorallem wenn man die Kamera mitschicken muss? o_O

Ich will meine Cam da net hinschicken....:rolleyes:
 
Ist wie gesagt nur die frage was es bringen mag....

Denn soweit ich weiß, (hab gestern meine freundin nochmal gefragt) hatte sie das Teil schon 2 mal weggeschickt, und zwar über einen Saturn markt... Wie auch immer, dass die es wirklich weggeschickt haben steht deswegen fest, da sie mit den Saturn mitarbeiterinnen befreundet ist...

Damals war wohl irgendwie ein lautes Geräusch beim fokussieren zu hören. "damals" richtig, das objektiv ist nicht mehr "das neuste". Also nen paar jahre hatts schon aufem Buckel, also auch keine Garantie mehr oder so....

Weiß einer was sowas so ca. kostet ?!
 
Soweit ich weiß, nimmt Sigma eine relativ günstige Pauschale für die Justage (20-30 Euro).

Welche Alternativen hast du denn? Wegwerfen? So verkaufen? Also ich würde ein derart fehlerhaftes Objektiv nicht verkaufen (zumindest nicht ohne entsprechenden Hinweis - der natürlich den Preis drückt).
 
Ne, nicht so verkaufen, das ist schon klar. - wenn, dann mit behauptung.

Aber wie ich sagte, gehört meiner Freundin. Werd ich mit ihr mal besprechen, aber wenns nur 20-30 € kostet geht das ja...
Dann werd ich da mal anrufen...

Es ist halt derzeit nur nen "Ersatz-objektiv" Da se ja das 2.8 canon 70-200 mit IS hat...



Alles klar, ich danke allen für die Tipps und so :)
 
Fokustest mit Blitz?
Wie sinnvoll...:confused:

Na ja, wenn es ein Blitz mit AF-Hilfslicht wäre, wäre es ja zumindest noch im gelben Bereich ;)

@sithkay
Ist dir aufgefallen, dass du in deiner Tassen-Bilderreihe eine Backfokus und keinen Frontfokus hast?
Der Fokustest mit dem Testchart muss wirklich bei Tageslicht durchgeführt werden, da sonst je nach verwendeter Kunstlichtquelle der IR-Anteil einen mehr oder weniger großen systematischen Messfehler verursacht. Außerdem halte ich es für eher praxisfern, ein Teleobjektiv im Nahbereich zu testen.


Andreas
 
Das sind CA's.

Und wie oft fotografierst du mit Offenblende?

Oft genug würde ich meinen, denn dafür legt man ja nicht unerheblicher viel mehr Geld auf den Tisch.

Wenn Offenblende nur den Zweck hat das man dann bei F8 irgendwann scharfe Bilder hat ist das irgendwie leicht sinnlo dafür hunderte Euro mehr auf den Tisch zu legen.
 
joa, das sehe ich ählich....

Also wie gesagt... Ich glaube ich noch nie anders als mit Offenblende bei Konzerten fotografiert.......:rolleyes:


Ich werd dann nu nochmal nen paar tests machen...Problem im mom, das wetter ist arg schlecht bei mir :)

Aber trotzdem, auf ein neues, meld mich dann nochmal!
 
So, war grad ma fix im garten, 100% crops...

Ich weiß nicht, finde das alles...:"milchig" und nicht scharf... Oder ist das bei dem objektiv so?

Hat einer Referenz bilder?
 
Blende mal eine Stufe ab, dann ist es nicht mehr so Milchig.


Offenblende + Viel Licht = Milchig.
Habe ich bei dem Sigma auch schon herausgefunden.
 
ehhmm... ^^

Aber was bringt mir das dann?

Ich brauch die Offenblende doch oO?!



Wer hat denn noch so nen Sigma, und kann mal Bilder reinstellen auf Blende 2.8 ?
 
Die "0" (bzw. der Vogel) muss scharf sein! Die Schärfentiefe sollte sich nicht gleichmäßig verteilen (irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass die Werkseinstellung der Kamera 1/3 zu 2/3 vor oder hinter dem Fokuspunkt sein soll - ob davor oder dahinter der größere Schärfebereich liegen soll, weiß ich nicht mehr), aber das "Zentrum", also der anfokussierte Punkt muss in der Schärfe liegen.

sehr richtig... beim schließen der blende breitet sich die tiefenschärfe nach hinten um 2/3 und nach vorn um 1/3 aus, aber der anvisierte punkt muss natürlich scharf sein :)
 
Hier mal ein 100%crop bei wenig Licht und Offenblende, da kann man es gebrauchen, aber scharf ist es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Fotos aus diesem Beitrag:https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3280671&postcount=50
1. zu wenig Kontrast für AF, daher nicht 100% AF Leistung
2. scheint ganz leicht verwackelt zu sein.
3. völlig ok

also würdest du sagen, dass da die Bilder völlig ok sind?

Und wie siehts mit den anderen aus? Mit den gelben Blumen zb?

Übrigens: Verwacklung ausgeschlossen, erstmal hab ich ne hohe verschusszeit und 2tens hab ich immer 3 Bilder gemacht von jedem Objekt, und die sahen alle gleich aus!
 
Iam very sorry, aber ich muss, glaube ich, falschen Alarm melden!!!

Liegt warscheinlich an der Kamera....


Meine Freundin ist gearde da, mit ihrer 5D und 10D...

Nu haben wir natürlich verschiedene Objektive... auch das 70-200 IS 2.8 canon...
Diverse andere, wie kit, 50mm 1.8 etc etc....


Hat jemand ne gute Idee, wie man das ganze nu am besten auf die Kamera testen kann? ---> Sprich, dass der Test auch wirklich korrekt durchgeführt wird?!


Wir können beide Fotos machen :top: - Aber ne Kamera auf Fehler testen`? :angel:
 
Hat jemand ne gute Idee, wie man das ganze nu am besten auf die Kamera testen kann? ---> Sprich, dass der Test auch wirklich korrekt durchgeführt wird?!

Das Motiv muss ein eindeutiges Ziel für den AF bieten sowie die Möglichkeit, Front- oder Backfocus zu erkennen. Eindeutiges Ziel für den AF bedeutet: Kontrastreich, eben (= keine räumliche Ausdehnung in Richtung der optischen Achse) und größer als das Fokusfeld.
Die Kamera gehört aufs Stativ, SVA und Timer oder Fernauslöser sind Pflicht.
Das Wetter: ausreichend Tageslicht, kein Hitzeflimmern, kein Dunst, nicht vom Warmen ins Kalte oder umgekehrt (wie z.B. durch's offene Fenster).
Belichtung auf M, nur das mittlere Fokusfeld aktivieren, OneShot. Per AF fokussieren (evtl. mehrfach), dann auf MF umschalten und eine Blendenreihe machen (dabei nicht vergessen, die Belichtungszeit entsprechend zu ändern).

Beispiel für einen geeigneten Testaufbau und dafür, wie ein Frontfokus und ein Backfokus aussieht im Anhang.


Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten