• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma - 70-200 - Korrekte Abbildung?

Ich wollte mir nur bestätigen lassen, dass alles mit dem Objektiv ok ist, denn das ist das Objektiv meiner freundin - sie hat noch ein canon 70-200 IS...und mit dem lassen sich deutlich schärfere Bilder machen.

Ich muss nämlich noch dazu sagen, dass dieses Sigma nun schon 2, oder 3 mal in Reperatur war (Also sie halt das Canon noch nicht hatte), weil das ständig irgendwelche Probleme gemacht hat...

Aber ihr würdet nun sagen, dass das alles okay ist?
 
Es geht mir nicht um die Tiefenschärfe....

Dessen bin ich mir bewusst!
Mir gehts es vorallem um die umrandungen... müssten die nicht deutlicher, also schärfer sein?! Die Abgrenzungen von der tasse?

Dann mach die Bilder bei ordentlich Licht. Das liegt nicht an der Schärfe, sondern am mangelnden Kontrast. Bei Sonne oder Blitz hast du auch "scharfe Umrandungen".
 
Ich wollte mir nur bestätigen lassen, dass alles mit dem Objektiv ok ist, denn das ist das Objektiv meiner freundin - sie hat noch ein canon 70-200 IS...und mit dem lassen sich deutlich schärfere Bilder machen.

Ich muss nämlich noch dazu sagen, dass dieses Sigma nun schon 2, oder 3 mal in Reperatur war (Also sie halt das Canon noch nicht hatte), weil das ständig irgendwelche Probleme gemacht hat...

Aber ihr würdet nun sagen, dass das alles okay ist?

An Sigma Objektiven lässt sich aber nichts in Bezug auf Schärfe oder Dezentrierung einstellen. Zumindest nicht in Deutschland...:mad:
 
Okay...



Manchmal ists echt schwer, gegen euch anzureden :cool:
Ich will halt nur net als doof dargestellt werden -
Wie gesagt, das Ding war schon ein paar mal kaputt, aber ich werd meine Freundin nochmal fragen, was "damals" genau daran kaputt war...



Ps. Ich fotografiere oft mit offenblende, -> konzertfotos.


--> Also, ist das Objektiv so in Ordnung, oder irgendwas nicht in Ordnung? Bzw. kann man das an Hand der testbilder sehen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass dich nicht irre machen! Mich überzeugen die Bilder keineswegs. Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher, woran es liegt.

Das Bild bei 200mm und 2.8 wäre im Rahmen dessen, was man von einem (guten) Zoom bei 2.8 erwarten kann. Allerdings erscheinen mir andere Bildteile schärfer als die Tasse. Und bei dem 70mm Bild ist schlichtweg das Motiv zu klein abgebildet.

An deiner Stelle würde ich

a) ein größeres Motiv für einen Test bei 70mm suchen und
b) einen Fokustest machen. Bei Traumflieger einfach nach dem Testchart suchen.
 
Lass dich nicht irre machen! Mich überzeugen die Bilder keineswegs. Allerdings bin ich mir immer noch nicht sicher, woran es liegt.

Das Bild bei 200mm und 2.8 wäre im Rahmen dessen, was man von einem (guten) Zoom bei 2.8 erwarten kann. Allerdings erscheinen mir andere Bildteile schärfer als die Tasse. Und bei dem 70mm Bild ist schlichtweg das Motiv zu klein abgebildet.

An deiner Stelle würde ich

a) ein größeres Motiv für einen Test bei 70mm suchen und
b) einen Fokustest machen. Bei Traumflieger einfach nach dem Testchart suchen.

Danke dir, das ist doch mal etwas, womit ich was anfangen kann ;)

Ich werde mich dann nochmal melden!
 
So...

Ich habe nun den Traumflieger Test gemacht... Und wie ich finde, ist das das sehr ...sehr...erkennbar...oder ist da wer anderer meinung???

Also wenn ich nach dem Traumflieger Test nun gehe, und dem glaube, dann ist der Frontfokus nicht korrekt....richtig?

1) 200 mm
2) 70 mm

beides 2.8 Blende
 
Wenn das vom Stativ war und der Winkel halbwegs stimmte (45°), hat das Objektiv einen gewaltigen Frontfokus! Außerdem - davon ausgehend, dass die Aufnahme mit 70mm nicht verwackelt ist - ist es bei 70mm total unscharf. Würde auch das Ergebnis der anderen Bilder im großen und ganzen bestätigen!
 
So....nochmal den test gemacht - weil ich beim ersten mal die kamera nicht ganz waagerecht zum vogel hatte....
Jetzt aber.... 100% ...

Und man siehts echt, immer noch deutlich...

Jemand ne idee, was ich nu damit mache`?
 
Bei Sigma anrufen und fragen ob sich dein Modell justieren läßt. Einschicken der Kamera dazu ist erforderlich. Kostet bei Sigma nicht die Welt, so um die 20-30 Euro, irgendeine Pauschale haben die da. Versand kommt dazu.

Oder gleich abstoßen.
 
Jemand ne idee, was ich nu damit mache`?

1. den Test mit einem anderen Objektiv an der gleichen Kamera (z.B. mit dem Canon 70-200) wiederholen.

2. wenn ausgeschlossen ist, dass der Fehler in der Kamera liegt, das Objektiv mit diesen Testfotos zu Sigma schicken.
 
also wenn der test gut gemacht ist, dann sieht es ja ganz schön übel aus.
ich würde es an deiner stelle sofort einschicken und richtig :evil: sein!!!!!
 
Wieviel Abweichung ist da eig. normal?


Ich habe nun gerade mal den Test mit meinem 50 mm 1.8 canon durchgeführt....
Einfach mal um zu sehen wies da ausschaut...

Man sieht nen deutlichen unterschied, allerdings wird das auch erst zwischen 0 und - 1 scharf... also nicht genau auf der 0...?!
 
Die "0" (bzw. der Vogel) muss scharf sein! Die Schärfentiefe sollte sich nicht gleichmäßig verteilen (irgendwo hier habe ich mal gelesen, dass die Werkseinstellung der Kamera 1/3 zu 2/3 vor oder hinter dem Fokuspunkt sein soll - ob davor oder dahinter der größere Schärfebereich liegen soll, weiß ich nicht mehr), aber das "Zentrum", also der anfokussierte Punkt muss in der Schärfe liegen.
 
Mach den Test mal bei Tageslicht...wird dann sicherlich ok sein...

Warum sollte es bei Tageslicht ok sein?!
Die Schärfe muss doch wohl immer ok sein, oder etwa nicht?! Bei Konzerten ists auch dunkel, und da bringts mir nix, wenn die schärfe viel weiter drunter, unterm messpunkt liegt....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten