• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 70-200 F2.8 DG DN Sports für L und E-Mount

Ein Blick über den Tellerrand wird wohl erlaubt sein. Sony zeigt mit dem GMii wie leicht ein hervorragendes 70-200/2.8 sein kann.
Joh, aber wechselst Du deswegen das System?
Kann ich mir nicht vorstellen ...
 
Hier schonmal ein Einblick:

 
Kompatibel zu den TCs, das ist gut.
Preis nach wie vor offen. Wie gesagt: Alles über 1499,- wäre für mich eine Enttäuschung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch sagen 1599€ ist meine Schmerzgrenze.
Allerdings wurde ja immer gesagt, es wird was "neues" entwickelt. Da frage ich mich, warum kommt ein 70-200 und nicht was ähnliches wie von Tamron in kompakter....
 
Ich würde auch sagen 1599€ ist meine Schmerzgrenze.
Allerdings wurde ja immer gesagt, es wird was "neues" entwickelt. Da frage ich mich, warum kommt ein 70-200 und nicht was ähnliches wie von Tamron in kompakter....
Die meisten Sports waren halt immer schon in Richtung robust, staub- und regenfest konstruiert und das beißt sich mit einem ausfahrbaren Tubus.
 
Das stammt halt ja von einer Zeit wo alle Supertelezooms (mit Ausnahmen der prof. ca. 4,0/200-400) so gebaut wurden und das ist bei Regen und Staub sicher kein Vorteil. Bringt Sigma mal einen Nachfolger kommt er womöglich auch in Richtung Sony 200-600 bzw. Nikon 180-600
Das 150-600 ist doch erst zwei Jahre auf dem Markt und damit sogar jünger als das Sony 200-600.
 
Würde mir reichen ;)
Bin jetzt noch gespannt auf die Naheinstellgrenze und vor allem Preis und Leistung. Beim Preis würde ich auf 1599 € tippen.
Mittlerweile kursiert ein Preis von 1699 € die Eurozone und es soll ab 7. Dezember erhältlich sein. Dazu passend gibt es am 16. November, also am Donnerstag, eine Sigma Präsentation. Eventuell wird es dann das Sigma 70-200/2.8 Sport komplett vorgestellt.

Edit: auf neuen Bildern ist jetzt auch die minimale Fokusdistanz zu sehen. 0,65-1,0 m stehen da auf dem Objektiv. Wenn ich mich nicht verrechnet habe, kommt man damit auf einen Abbildungsmaßstab von 1:2,6 am langen Ende, wenn der eine Meter auch am langen Ende eingehalten werden kann. Zum Vergleich schafft das LUMIX S pro 70-200/2.8 max. 1:4,33 , das Sony GMII immerhin bis max. 1:3,33.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten