• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 70-200 2.8 vs. Tamron 70-200 2.8

Es geht so!
Ich würde aber sagen, für alles was mit mehr wie 30km/h direkt auf dich zukommt ist es zu langsam. Das ist immer schwer zu sagen, ich habe es mit Hunden probiert und wie gesagt, wenn der Hund direkt von vorn kommt braucht es schon etwas Glück

Gruß Holger
 
Es ist schon recht gemütlich. Feldsport wie Fußball, Rugby oder Football geht damit. Aber man hat auch einen Teil Ausschuss.

Meine Erfahrungen beruhen allerdings auf AF-S. Der AF-C der K-30 ist zu ungenau für Sport mit dem Objektiv.
 
Müßte ein guter AF C nicht ein langsames Objektiv mit einberechnen?
 
Ich stehe gerade genau vor der selben Entscheidung. Allerdings möchte ich eher das Tele als lichtstarkes Zoom für den Landschaftsbereich einsetzen. Ich denke, dass ist eine gute Ergänzung zu meinem DA*16-50mm. Mein Da* hat 77mm Filtergewinde, da kann ich das Lee Filtersystem gleich mitbenutzen. Der AF sollte schon flott sein, es kann immer passieren dass mal ein Vöglein durchs Bild huscht...
 
HAllo,

wie sieht denn die Bildqualität beim Sigma HSM OS aus.....lese überall das man auf Blende f5,6 abblenden soll um gute Ergebnisse zu bekommen.

Dachte das wäre offen auch scharf....:confused:

Gruß Micha
 
Ich rede hier auch vom OS, hatte sogar zwei da. Wobei das OS kaum besser ist wie das HSM II. Ich hatte übrigens zum vergleichen 3 HSMII, 2 OS und ein Tamron von den 70-200ern da.
Vielleicht hattest Du aber auch ein schlechtes Tamron erwischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
5 x OS, 1 x HSM II, 5 x Tamron

Von den 5 OS waren/sind 3 top (ich hatte kurz ein OS und das Nikon 70-200 2.8 VR II da, die Bilder waren nicht zu unterscheiden bei 2.8), eines hatte leichten Fehlfokus (wäre sicher einstellbar gewesen, ich hatte keine Lust darauf), eines war völlig daneben (dezentriert, Fehlfokus, schlecht bei Offenblende).

Das HSM II war, wie man es allgemein beschreibt: Abblenden tut gut.

Von den 5 Tamrons waren ebenfalls 3 sehr gut offen, eines über den gesamten Bereich so lala, eines ab ca. 150mm offen etwas weich.

Man kann sämtliche Tests und Aussagen zu einzelnen Exemplaren in die Tonne kloppen. Die Chancen, ein wirklich gutes Exemplar zu erwischen, sind beim OS und beim Tamron hoch, aber Nieten gibt es auch. Muss man riskieren und probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten