• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Sigma 60 mm 2.8 oder Olympus 60 mm 2.8 Macro

So, das Oly ist eingetroffen. Leider war es schon ziemlich duster und ich freue mich schon auf Licht und die ersten richtigen Testbilder. Die hier sehen schon recht vielversprechend aus. Leider kann ich nicht direkt zum Sigma vergleichen, aber das Bild von der Verpackung (ist noch nicht die volle Vergrößerung!) wäre damit wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Es ist schon erstaunlich wie scharf das Teil ist. Die feinen Strukturen auf der Verpackung sind mit (meinen) bloßem Auge ncht zu sehen.
Die Mieze wäre dann sowas wie ein Portrait; geht auch.
Die Bilder sind aus der Hand gemacht und völlig unbearbeitet. Einstellungen: natural, RU weniger, Schärfe -1
Übrigens, ich habe gleich auch die originale Geli genommen. Sie passt sehr gut zum Objektiv und ist auch funktionell. Bei der JJC-Geli habe ich oft was von Klemmen und Verkanten gelesen. Davon habe ich bei der originalen bis jetzt noch nichts gemerkt.
Ich denke, dass ich mit dem Objektiv viel Spaß haben werde.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
So, das Oly ist eingetroffen. Leider war es schon ziemlich duster und ich freue mich schon auf Licht und die ersten richtigen Testbilder. Die hier sehen schon recht vielversprechend aus. Leider kann ich nicht direkt zum Sigma vergleichen, aber das Bild von der Verpackung (ist noch nicht die volle Vergrößerung!) wäre damit wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Es ist schon erstaunlich wie scharf das Teil ist. Die feinen Strukturen auf der Verpackung sind mit (meinen) bloßem Auge ncht zu sehen.
Die Mieze wäre dann sowas wie ein Portrait; geht auch.
Die Bilder sind völlig unbearbeitet und aus der Hand. Einstellungen: natural, RU weniger, Schärfe -1
Übrigens, ich habe gleich auch die originale Geli genommen. Sie passt sehr gut zum Objektiv und ist auch funktionell. Bei der JJC-Geli habe ich oft was von Klemmen und Verkanten gelesen. Davon habe ich bei der originalen bis jetzt noch nichts gemerkt.
Ich denke, dass ich mit dem Objektiv viel Spaß haben werde.

Na, das sieht doch schon sehr vielversprechend aus. Vor allem das Katzenportrait ist sehr gut gelungen. Viel Spaß damit! ;)

VG

Verdeboreale
 
Zur Eingangsfrage:
Ich habe beide 60er und beide behalten. Das Oly nutze ich wirklich nur für Macros.
Und woran machst du jetzt den Unterschied (ausgenommen Macros) fest?
 
Ich überlege auch gerade entweder das Sigma oder das Olympus Macro zu kaufen.

Wie ist den der Unterschied des Autofokus. Sind die ähnlich schnell, oder ist das Macro viel langsamer?

Kann man damit auch spielende Kinder fotografieren?
 
Ich habe ein Youtube Video gefunden, welches die Focusgeschwindigkeit demonstriert. Ich denke das reicht für meine Zwecke. Damit hat sich meine Frage erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten