Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
inzwischen hätte ich lieber das 70-300 HSM OS.
Aus einem einzigen Grund: Ich hätte gerne ein längeres Tele!Kurze Zwischenfrage: Warum?
Jein. Sagen wir´s mal so: Ich habe beide im Haus....Oh cool, du hast also genau meine beiden Kandidaten? Tamron 70-300 und Sigma 55-200?
Kann ich nicht beantworten. Ich fotografiere seltener mit dem Tamron. Beide sind schon ziemlich scharf, leider versaut das Tamron durch die CAs viele Ergebnisse. Entweder bekommt man die CAs per EBV kaum in den Griff oder die Schärfe lässt durch den Eingriff auch gleich wieder nach. Sagen wir es mal so: Im Normalfall ist das Sigma freundlicher.....- Ist das Sigma bei der Bildqualität besser oder das Tamron?
(CA sind beim Tamron schlimmer, das ist mir klar. Ich meine v.a. die Schärfe)
Das müsste ich genauer testen. Allerdings reisst die K20D schon ziemlich an der Stange - das muss sich also nicht auf andere Kameras übertragen lassen. Subjektiv: Beide keine Supersportler. Wenn AF-Speed entscheidend ist, kauf keines der beiden....- Ist der HSM des Sigma schneller oder der Stangen-AF des Tamrons?
Dann als letzte Fragen, bevor ich diesen Thread wieder an Kurzhuber zurückübergebe:
Das halte ich persönlich auch für besser als das Tamron, insgesamt einfach "ausgeglichener"...Ich hab in dem Beispielbilderthreat ganz viele pics vom SIGI 70-300 APO das auch verhältnissm. günstig ist gesehen, das stand auch auf meiner Liste...
Ich hab in dem Beispielbilderthreat ganz viele pics vom SIGI 70-300 APO das auch verhältnissm. günstig ist gesehen, das stand auch auf meiner Liste zusammen mit dem 24-70 2,8-nicht-HSM auf das ich noch was sparen muss![]()
Jetzt kann ich mich gar nicht mehr entscheiden
.....
Alles nicht so einfach...^^
Sorry, ich meinte natürlich das Sigma 50-200!
50-200 DC OS HSM: ca. 74,4 x 102,2 mm, ca. 420 g
70-300 DG APO Makro: ca. 76,6 x 122 mm, ca. 550 g
(Quelle: Sigma-Website)
Die 2cm machen den Kohl doch nicht fett? Die 130g auch nicht. Das wär mir egal.
Empfehlungen sind schwierig, wenn man die anderen Objektive nicht kennt. Ich habe nur das DA L 50-200 (auch das optisch gleichwertige in WR-Version) und DA 55-300 von Pentax, kein Sigma oder eines von Tamron.Hallo
...Nun will ich ein 50-200 oder ein 55-200.
Welches würdet ihr mir empfehlen?