nuke01
Themenersteller
Hallo
und noch ein Thread zu meinem neuen Sigma 530 DG Super Power Mega Systemblitz
Bin ja sonst (bis auf den anderen Thread mit Master-Slave) recht positiv überrascht. Besonders der optical slave Modus ist sehr praktisch. Nur ein Problem gibt es damit. Wenn ich ihn auf volle Stärke stelle und dann entweder mit dem Kamerablitz oder mit einem aufgesetzten 420er blitze, ist das Bild dunkler als wie wenn ich nur mit Kamerablitz/420er blitze. Der Sigma blitzt aber mit. Wenn ich den Sigma auf 1/2 Stärke oder darunter stelle funktioniert es, dass der Blitz auch im Bild ist. Und ich versteh nicht woran das liegt. Irgendwas mit den Synch Zeiten. Schaltet die Kamera (40D) ihren Blitz zurück wenn sie merkt das die Helligkeit auf einmal erreicht ist. Achja, wenn ich über das Sync Kabel ein Studiolicht anhängen (und Aufsteckblitz ausschalte) funktioniert der Sigma auf voller Stärke tadellos.
Ok,
hoffe das war jetzt nicht zu konfus, wär schön wenn jemand dazu einen Tipp hätte
und noch ein Thread zu meinem neuen Sigma 530 DG Super Power Mega Systemblitz

Bin ja sonst (bis auf den anderen Thread mit Master-Slave) recht positiv überrascht. Besonders der optical slave Modus ist sehr praktisch. Nur ein Problem gibt es damit. Wenn ich ihn auf volle Stärke stelle und dann entweder mit dem Kamerablitz oder mit einem aufgesetzten 420er blitze, ist das Bild dunkler als wie wenn ich nur mit Kamerablitz/420er blitze. Der Sigma blitzt aber mit. Wenn ich den Sigma auf 1/2 Stärke oder darunter stelle funktioniert es, dass der Blitz auch im Bild ist. Und ich versteh nicht woran das liegt. Irgendwas mit den Synch Zeiten. Schaltet die Kamera (40D) ihren Blitz zurück wenn sie merkt das die Helligkeit auf einmal erreicht ist. Achja, wenn ich über das Sync Kabel ein Studiolicht anhängen (und Aufsteckblitz ausschalte) funktioniert der Sigma auf voller Stärke tadellos.
Ok,
hoffe das war jetzt nicht zu konfus, wär schön wenn jemand dazu einen Tipp hätte