• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50mm f1.4 EX DG

Was auffällt: das Bokeh ist der Hammer!

Sag ich doch!!! :top:
Würde ich ein 50er mehr nutzen wäre ich schon längst von meinem FA50 auf das Sigma umgestiegen.
 
Soooooo, endlich Zeit für Action gehabt:
CEBIT besucht und Schnappschüsse sowie Impressionen angefertigt...
Das war die Generalprobe - morgen geht's dann nochmal hin zum Thema 'Digital Imaging' und (falls anwesend) SIGMA einen Besuch abstatten! :)
(und wer sich da sonst noch so herumtreibt zu dem Thema...)
Einstweilen aber mal Fotomaterial - das Motiv möge mir in dieser Ecke verziehen werden.....:evil:
Bei Franzis beachte man/frau die Auslage *lach*
 
Sag ich doch!!! :top:
Würde ich ein 50er mehr nutzen wäre ich schon längst von meinem FA50 auf das Sigma umgestiegen.

Ich glaube Nighstalker meint das DA 55, oder (worauf bezog sich der Kommentar? Oder doch die Bananen?)?

Der Chart sieht zwar unheimlich cool aus aber ist er wirklich für einen Fokustest zu gebrauchen? Der Fokus kann sich den Kontrast von jedem Kästchen abgreifen. Da kann er auch gerne mal daneben hauen. So sehe ich das zumindest. :confused:

Zum Sigma selbst: Würde mich freuen, wenn die Pentax-Nutzer frei von Fokus-Problemen mit dem Sigma bleiben (das ist meiner Meinung nach der einzige Wehrmutstropfen! Wobei ich beim Canon 50 1,2 jetzt auch schon gesehen habe, dass einiges daneben gehen kann und die Linse kostet mal locker 700 € mehr :rolleyes: ).
Eine wirklich wunderbare Alternative zum Pentax. Optisch sehr gut, schöne Haptik, schneller Fokus. :)
 
Der Chart sieht zwar unheimlich cool aus aber ist er wirklich für einen Fokustest zu gebrauchen? Der Fokus kann sich den Kontrast von jedem Kästchen abgreifen. Da kann er auch gerne mal daneben hauen. So sehe ich das zumindest. :confused:

Hm, kenn' mich da nicht so aus wie ihr alteingesessenen Hasen, aber um den Objektiven respektive Kamera-AFs das Zielkreuz 'schmackhaft' zu machen und zur Präferenz anzubieten habe ich ja extra die Klötzchen nicht ebenso schwarz sondern 'nur' mit 70%igem Grau eingefärbt. ;)
Wem das nicht reicht, der kann gerne eine blassere Variante bei mir Erwerben - hoffe auf reißenden Absatz! :lol:
Aber: Das Zielen muss natürlich immer noch der/die FotografIn übernehmen! :top:
 
...und für die fachliche Analyse noch ein 100% Crop:
Sehr schön zu erkennen gaaaanz dezente CAs an den benachbarten Blütenzapfen - im Hintergrund grünlich, im Vordergrund Richtung Magenta.

Im Übrigen ist mir bei den Versuchen am Raster aufgefallen, dass bei sehr hoher Kontrastwirkung an den auftretenden CAs immer auch der Fokus eingeschätzt werden kann, da er ja zwischen den unterschiedlichen CA-Verfärbungen liegt - selbst wenn das Bild mal Verwacklungs-Unschärfe aufweist, z. B. bei freihändigen Tests ohne SVA und Stabi... :D
 
Bin wieder da mit Nachschub (mein 2. Cebit-Tag):
endlich auch mal zwei Portraits hingekriegt und außerdem bei der Konkurrenz 'gelinst' - ich will auch so'n Objektiv!!! (aber geknippst wurde mit meinem Sigma - nicht dass das hier rausgeschmissen wird...) :p

Wie zu erkennen im ersten Portrait: Offenblende ist einfach arg begrenzt (erst recht bei geneigtem Gesicht)!
 
Zuletzt bearbeitet:
...und vermischtes.
Vielleicht äußert sich ja mal wer zu der Bildqualität (und damit meine ich nicht meine fotografische Qualifikation - die steckt noch in den Kinderschuhen) und dem Eindruck des vom Objektiv abgelieferten Materials von technischer Warte her. Hergeben werd' ich's jedenfalls nicht mehr.
Gruß Uwe
 
Endlich wieder Sonne im Norden; Gelegenheit also für Bokeh- und CA-Tests gehabt...
Bin kein Experte, halte die CAs aber für annehmbar, oder?
 
mal wieder hoch holen...
hoffe es gesellt sich bald mal wer dazu - oder hat sonst keiner mehr diese Linse im Einsatz?
 
Tut mir Leid, aber ich habe keine entsprechende Vergleichsmöglichkeit.
Werde aber bei meinem Osterwochenende in der Prignitz mal ein paar Fokus-Tests durchführen (vielleicht auch mit AF.C und Auto-Fokuspunkt-Wahl...).
Bei Portrait-Fotos eines sehr agilen sich im Gespräch bewegenden 'Models' hatte ich zumindest bisher keinen Grund zur Beanstandung.
 
Kann mal jemand ein Bild einstellen, auf dem Das Objektiv an einer K10 oder K20 zu sehen ist? Ich würde das gern mal sehen, um die Größenverhältnisse besser einschätzen zu können.
 
Mit dem April-Gehalt kommt der Bonus..... :D

Vielleicht kannst du mir die Wartezeit versüßen und etwas zu HSM schreiben (Geschwindigkeit, Genauigkeit, ...)? Hast du die Möglichkeit, den Sigma-HSM mit dem Pentax-SDM zu vergleichen?
Vielen Dank!

Da versprochen hier nun ein wenig verspätet die Bilder der 'Oster-Aktion'.
Ich empfand die Reaktionsfreudigkeit und -geschwindigkeit des HSM an meiner K10D als sehr zufriedenstellend flott, aber ich habe wie gesagt keine Vergleichsmöglichkeiten, da mein einziges Objektiv mit HSM respektive SDM.
Das Mitziehen muss ich allerdings noch sehr üben. :rolleyes:
(alles 100% Ausschnitte/Crops)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten