• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Αus RAW entwickelt Belichtung,Lichte und Kontrast angepasst:)
24mfabs.jpg
 

Anhänge

Erstes Test Foto gleich nach dem Auspacken. Kommt schon schön scharf daher.
Bild wurde nur etwas aufgehellt und für das Forum verkleinert.
Am WE werde ich die Linse mal ausgiebig und im freien testen.


FX0_0841 klein.jpg
 
Auch dieses mal keinerlei Bearbeitung nur verkleinert.


FX0_1148.jpg
 
Das 50er Sigma ist zweifellos eine optisch nahezu makellose Linse. Im Vergleich zu meinen Nikkor 50mm 1.4 (AF-S) ist es deutlich besser. Bei Offenblende überhaupt kein Vergleich.
Es fokussiert übrigens auch deutlich schneller.
Hier noch mit der D3, heute Abend will ich mal sehen, wie es sich an der Z6 macht.

winter mood by Juergen Kuprat, auf Flickr
 
Magst vielleicht in deinem ursprünglichen Post noch ne kleine Version des Originals anhängen, damit man sich ein Bild machen kann? Wäre cool.

Gruß Uli
 
Nachdem ich zig 50er im Besitz hatte, und ich mir eigentlich vorgenommen hatte, nur noch Nikkore an meine Kameras zu flanschen, sah ich ein günstiges ART 50 in der Gebrauchtvitrine meines Händlers - zu einem Preis, bei dem ich es unbedingt ausprobieren wollte. Das Ergebnis: Absolute Begeisterung. Sagenhaft. 50mm hatten bis dato bei mir ein Nischendasein - was sich nun ändern wird. Noch nie hat mich ein Objektiv so fasziniert. Vor allem: es focussiert an meinen beiden D750 und an meiner D810 auch mit den äußeren AF Sensoren ebenso schnell uns zuverlässig wie meine besten Nikkore. Ich bin hin und weg über so viel Perfektion.

Zu den Bildern:
Alle mit der D750, bei Offenblende 1.4
außerdem (Lioghtroom):
Belichtung: + 0,44, Kontrast: + 17, Lichter: - 53, Tiefen: +75, Weiß: +14
Klarheit: - 5, Sättigung: - 15, Grün und Aquamarin entsättigt,
Vignette: -40 (hinzugefügt), Primärwerte blau Sättigung: +40



DSC_0562.jpg
1.

DSC_0566.jpg
2.

DSC_0574.jpg
3.
 
Offenblende, 1.4, an der Z6.
Bearbeitung in LR: Weissabgleich manuell, Höhen runter, Tiefen rauf, Klarheit +20.
Der Ausschuss ist an der Z6 gleich null. Ein echtes dreamteam.
(Jürgen Zeltinger, Zeltinger Band)


DSC_04992266_c.jpg
 
Aus einem Shooting mit Daria.
Z6, Augen-AF, beide Bilder mit Offenblende (1.4), LR: Helligkeit erhöht, Tiefen hochgezogen, Höhen runter gezogen, Klarheit -10, entsättigt, Grün zusätzlich entsättigt.

Daria_093-Bearbeitet.jpgDaria_099-Bearbeitet.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten