• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Mal was von heute...
 

Anhänge

Seit heute auch begeistert :top:
Und was willst du nun mit dieser Aufnahem für eine technische Eigenschaft des Objektivs aufzeigen? Was macht dein Bild zeigenswert für andere User die sich für die Linse intererssieren? Oder möchtest du nur kundtun das du diese Linse nun hast? Das ist nicht Sinn und Zweck dieses Unterforums.
 
Hallo Thorsten,
Deinen Beitrag verstehe ich jetzt nicht. Das ist doch hier der Forumsteil für "Beispielbilder". Exifs sind ja auch drin. Ich hab das auch so verstanden, dass man hier Bilder als "Beispiel" für ein bestimmtes Objektiv einstellt. Was ist an dem Bild jetzt hier falsch?

Gruß
SX1-User
 
Es ist nichts falsch im Sinne von gegen die Regeln verstoßen. Daher wurde es ja auch nicht entfernt. Aber wie du schon sagst sollen hier Beispielbilder eingestellt werden. Und ich frage mich wofür dieses Bild ein Beispiel sein soll. Schärfe? Kann man meiner Meinung nach dabei nicht beurteilen. Das wäre auch mit einem anderen Objektiv machbar in dieser Ausgabegröße machbar. Bokeh? Es ist lediglich der Fußboden zu sehen. Also eher ungeeignet dafür. Und sonst? Was soll mir dieses Bild zeigen? Mehr mchte ich gar nicht wissen. Und vielleicht damit mal die Leute zum nachdenken bringen warum man ein Bild hier einstellen sollte. Das ist hier nämlich keine Galerie in der man 20 Bilder des letzten Zoobesuchs oder die Dokumentation des letzten Urlaubs einstellen soll.

Und bevor nun der Hinweis kommt, das es vielel solcher Bilder in den BBT gibt, sage ich direkt das dies natürlich stimmt, aber ich nicht bei jedem Bild nachfragen kann, zudem danach fast immer eine solche Diskussion wie hier losgeht. In diesem fall hat der Ersteller des beitrages einfach Pech gehabt, das ich ihn rausgepickt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man....
Dürfen hier nur Bilder eingestellt werden welche XY Eigenschaft besonders gut zeigen?
Egal...
Ist jedenfalls mit genanntem objektiv gemacht und die Entwicklung ist zu sehen.
Wenn sich jetzt einer daran stört dann bitte löschen.
Auch möchte ich darauf hinweisen das es 1 Bild ist und nicht 20.
Was will ich mit dem Bild zeigen ?
Mit meinem canon sähe das Bild bei 1,4 anders aus.
Auch wenn vielleicht die Größe nicht sonderlich geeignet ist um die Schärfe zu beurteilen. Das sind aber wohl 96,65% aller Bilder hier.
 
Oh man....
Dürfen hier nur Bilder eingestellt werden welche XY Eigenschaft besonders gut zeigen?
Dürfen ist der falsche Begriff. Es ist der Sinn der Beispielbilderthreads. Und wenn du nur angibst "Bin begeistert", aber nicht begründest warum und was die Linse besser macht als dein Canon 50/1,4 und dann noch ein Bild zeigst, das meiner Meinung nach eben nicht als Beispielbild geeignet ist, dann frage ich nach. Vielleicht denkst du ja beim nächsten mal drüber nach ob das Bild als Beispiel etwas taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nur wenn du über deine herablassende Art nachdenkst. :P

Edit : ich hab mal den thread durch geschaut... So gut wie keiner beschreibt was es an dem Bild besonders zu beachten gibt bzw. welche Eigenschaft des Objektiv gezeigt werden. Manchmal fehlt sogar jegliche Beschreibung oder gar die exifs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Edit : ich hab mal den thread durch geschaut... So gut wie keiner beschreibt was es an dem Bild besonders zu beachten gibt bzw. welche Eigenschaft des Objektiv gezeigt werden. Manchmal fehlt sogar jegliche Beschreibung oder gar die exifs.
:rolleyes:

Und bevor nun der Hinweis kommt, das es vielel solcher Bilder in den BBT gibt, sage ich direkt das dies natürlich stimmt, aber ich nicht bei jedem Bild nachfragen kann, zudem danach fast immer eine solche Diskussion wie hier losgeht. In diesem fall hat der Ersteller des beitrages einfach Pech gehabt, das ich ihn rausgepickt habe.
 
So, nun möchte ich mich auch noch einmal an zwei Katzenbildern versuchen. Beide sind out of cam und nur mit TOP auf Forengröße verkleinert. Dabei schärft TOP automatisch mit "20". Sonst hab ich nichts an den Bildern bearbeitet. Zum Vergleich der Schärfe und des Bouqet ist das erste Bild mit F2,8, das zweite mit F1,4 entstanden. Alles ohne Blitz und mit AF (keine Liveview). Nach der Justierung der Cam/Objektiv-Kombination bei Sigma lassen sich die Ergebnisse meiner Meinung nach gut "anschauen".

PS: Der Fokus liegt bei beiden Fotos auf der Pupille des vom Betracher gesehen linken Auges.


dslr_0658.jpg

dslr_0663.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Schnappschuss-Beispiel mit gut sichtbarem Bokeh Fringing / LCA bei Offenblende.
(Bin dennoch froh, endlich das EF 50 1,4 ausgetauscht zu haben...)
 

Anhänge

Wobei ich auch schreiben muss das ich sie zuvor mit dem USB Dock justiert habe, was auch wirklich nötig war!

Ich kann die Linse wirklich empfehlen, auch, wenn die 85er 1,2 meine Lieblingslinse bleibt, steht die 50er Sigma ihr in der Abbildungsleistung in nichts nach!

LG
Sascha

www.sk-dasfoto.de
 

Anhänge

Aus RAW per LR4, Bild #1 mit Standardeinstellungen, Bild #2 mit folgenden Änderungen: Farbtemp. auf 3850k, Belichtung +0,50, Klarheit +10. Beide Bilder nicht weiter nachgeschärft.
 

Anhänge

@Knocki
Sind das wirklich jpegs ooc?? Respekt! Die Haut wirkt geradezu weichgezeichnet!!

Gruß
Spicer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten