• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50mm F1.4 DG HSM Art

Ränder beschnitten und mit mit Gimp verkleinert,
dann Faktor 10 geschärft und mit 95% als JPG Exportiert.
Exifs sollten erhalten sein.

P.s. In Lightroom kann ich mir den AF-Punkt nicht einblenden lassen oder?
 
Hier mal als kleine Spielerei eine Blendenreihe von f/1.4 - f/16.
Mit 6D und Entfernung ca. 40 cm. Einfach auf das Bild klicken für die komplette Serie.

 
Im Regen, AI Servo (Motiv Fußgängertempo) an der 6D, Offenblende mit ISO 25600.
Mehr/besseren "AF" brauche ich nicht. :)
In LR nur Lichter runter und starker Beschnitt.
 

Anhänge

Häufig wir dem Sigma ein schlechteres Bokeh als dem Canon L nachgesagt. Das ist erstmal auch nicht falsch. Denn durch die hohe Schärfe und den hohen Kontrast wird der HG oftmals etwas hart. Ich habe hier mal zwei Beispiele. Einmal das Bild wie es mit Standardeinstellungen in LR ins JPG konvertiert wird und einmal eine leicht bearbeitete Version. Dabei wurde in LR der HG selktiert und dort der Kontrast, Klarheit sowie die Schärfe runtergedreht. Dadurch entsteht ein deutlich sanfterer HG und die Schärfe auf dem Motiv bleibt sehr hoch. Das ganze dauert max 1 Minute, ist also kein riesen EBV Aufwand.

Desweiteren wurden bei der bearbeiteten Version noch die Lichter etwas zurückgenommen, die Objejktivkorrektur angewendet sowie selektiv nachgeschärft.
 

Anhänge

In Lightroom einfach nur exportiert,
dann in PS auf 1200Px Breite reduziert.

Wenn man sich vorstellt wie ein Bild werden soll
und es genau so wird,
dann lässt ein Objektiv einfach keinen Wunsch offen.
So verhält es sich nach meinem Empfinden mit dem 50er.
Einfach genial :top:
(Link zum Original)
 
Ich habe mein 35er Art gegen das 50er eingetauscht.
Bis jetzt bereue ich es nicht.

Kontrast, Sättigung, Kamerakalibrierung in LR 5.
5d Mark II | f1.4 | ISO 400 | 1/160th
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3327683[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die uneingeschränkte Offenblendtauglichkeit des Sigmas lässt ein bisschen sowas wie Mittelformatfeeling aufkommen...
Dresdner Palaisteich in der Morgensonne

5DM3, f/1.4, 1/8000s, ISO100, LR4.4 nur Blautöne etwas abgedunkelt und Bild auf Forengrösse verkleinert
 

Anhänge

Das Teilchen ist irgendwie mein (Immer)-drauf geworden mit nem ND8 von Haida.
Iso 100 F1.4 1/250 an 6D
22253703799_6dd2763caf_b.jpg

https://flic.kr/p/zUu3Qg
 
Mal was aus meinem Fundus auf der Festplatte, aufgenommen beim 24h-Rennen am Nürburgring. Nichts besonderes, einfach mal um zu zeigen, wie scharf das Biest schon bei F1.4 auch auf größere Distanz sein kann und wie wenige CA's es bei Offenblende erzeugt.
Entwicklung aus RAW mit Standardeinstellungen und minimal entrauscht in LR4, etwas nachgeschärft und Crops erzeugt in PS CS2.
 

Anhänge

Eine wirklich tolle Linse, die ich seit kurzem mein Eigen nennen kann. Musste aber erst etwas warm werden, 50mm sind recht kurz für mich :)
Hier mal ein paar Bilder, das Straße Bild ist OOC, Standartwertde aus LR5 und später mit top verkleinert, dabei geschärft.
Bei den Katzen ist etwas an den Tiefen gedreht, ausgerichtet und leichter crop und die Lichter herabgesenkt.

comp_IMG_5560.jpg

comp_Sigma 50 ART 1,4 ooc.jpg

comp_IMG_5576.jpg

comp_IMG_5515.jpg

boyzhurt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten