• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 500mm F4,5 EX DG APO HSM IF

Und noch eines vom gleichen Tag.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Vollbild, nur verkleinert.

bitte nicht falsch verstehen, aber ich glaube, ich hätte mehr erwartet
 
Mir reicht die Leistung aus. Sie genügt für sehr scharfe 50 x 75 cm Abzüge.
Anbei eine 100% Ansicht des Bildes.

Die Schwäche des Objektivs liegt eher in seiner Offenblende 4.5 und der damit eingeschränkten Konvertertauglichkeit an den "kleinen" Gehäusen.

Viele Grüße
Wolfgang
 
Mir reicht die Leistung aus. Sie genügt für sehr scharfe 50 x 75 cm Abzüge.
Anbei eine 100% Ansicht des Bildes.

Die Schwäche des Objektivs liegt eher in seiner Offenblende 4.5 und der damit eingeschränkten Konvertertauglichkeit an den "kleinen" Gehäusen.

Viele Grüße
Wolfgang

Hm, OK. Das sieht wieder gar nicht so schlecht aus. Vielleicht kam es ja nur durch´s Verkleinern.:confused:
 
Hallo,

nachdem man aufgrund des sehr "nassen" Wetters leider kaum zum Fotografieren kommt, wollte ich wenigstens mal wieder ein paar mit dem 500 4.5 aufgenommene Bilder hier einstellen.

Bin bisher sehr zufrieden mit dem Objektiv. Bei Offenblende schon sehr scharf und an der 1DIIN egal ob mit 1,4x kenko oder 1.7x soligor Konverter keine Probleme.

Exif Bild1: tv: 1/320 av: 5.6 iso: 400 Brennweite: 850mm (soligor 1.7 für
Kamera nicht sichtbar) Von Stativ aus. Fullframe

Exif Bild2: tv: 1/800 av: 4.5 iso: 400 Brennweite: 500 Korrektur: -1/3
Freihand, Fullframe

Exif Bild3: tv: 1/640 av: 5.6 iso: 400 Brennweite: 850mm (soligor 1.7 für
Kamera nicht sichtbar) korrektur: -2/3 Freihand, Fullframe

Exif Bild4: tv: 1/800 av: 5.6 iso: 400 Brennweite: 850mm (soligor 1.7 für
Kamera nicht sichtbar) Freihand (gecropped)

Allzeit gut Licht :top:

Jörg
 
Vom letzten Wochenende mal ein paar Bilder.
Ich bin von der Linse jetzt vollkommen überzeugt.
Die Linse macht einen sehr guten Job.
 
Weil der Fokus vor dem Eichhörnchen auf dem Gestrüb rechts liegt.
Ich denke du hast einen leichten Frontfokus, schike deine Kamera mal zur Überprüfung zum Service.

Ich weiß nicht ob Frontfokus oder mein Versagen!
Wie heißt denn das Programm in dem man die Fokusfelder einblenden kann um zu gucken, wo man fokussiert hat?
 
Hallo,

werf auch mal noch ein Bild mit der Linse ein. Ist einer der 4 Eichelhäher die uns momentan täglich im Garten besuchen.

Leider habe ich ihm vor lauter Aufregung das er endlich auf meinem Fotoast platz nahm, die Schwanzfedern abgeschnitten. Zur demonstrationszwecken taugt es aber immer noch.

Habe am Bild nur etwas tiefen und lichter korrigiert.

Exifs: Kamera: 1dmkIIn TV: 1/1000 av: 7.1 iso: 400 von Stativ aus kamerainterne schärfung auf 3.

LG Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten