• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 500 DG Super Kabellos nutzen

Ich weiß nicht ob folgender Link hier bekannt ist?
http://photonotes.org/articles/eos-flash/index3.html#wireless

Dort steht, daß (zum Zeitpunkt da dies niedergeschrieben wurde) KEIN eingebauter Kamerablitz den Slave steuern könnte!
Das ist sehr schade und ein ernsthafter Grund dieses System zu überdenken, da ich sehr oft (fast nur) drahtlos blitze... :(
 
Dynax7top schrieb:
Dort steht, daß (zum Zeitpunkt da dies niedergeschrieben wurde) KEIN eingebauter Kamerablitz den Slave steuern könnte!
Das ist sehr schade und ein ernsthafter Grund dieses System zu überdenken, da ich sehr oft (fast nur) drahtlos blitze... :(


Das ist bekannt.
Welches System musst Du überdenken ?
 
Cougarman: Welches System musst Du überdenken ?
Die Neuanschaffung eines Canon Systems für mich! Ich besitze z.Zt. Dynax analog und nutze drahtloses Blitzen fast ausschließlich wenn ich einen Blitz einsetze.
Der Vorteil ist, daß ich ohne großen Aufwand den Blitz in jeglicher Position plazieren kann und KEIN weiteres Zubehör als den eingebauten Kamerablitz zum Auslösen brauche!
Da ich in das digitale SLR Lager wechseln möchte und ich nicht ewig auf eine Minolta DSLR warten will, hatte ich mich eigentlich für eine 300D und ein paar nette Objektive entschieden...
 
Dynax7top schrieb:
Cougarman: Welches System musst Du überdenken ?
Die Neuanschaffung eines Canon Systems für mich!

Achso.
Tja, das geht nur mit Minolta.
Für Canon braucht man dafür ein zweites Blitzgerät oder den "Infrarot-Auslöser ST-E2".
http://www.fotokoch.org/slr/12935.shtml
So'n Teil gibt oder gab es auch von Minolta, den "Wireless Remote Flash Controller".
Dann wirst Du wohl bis zur Minolta D-SLR warten müssen. :(
 
Ich benutze die 300 D und löse kabellos - nur mit dem eingebauten Blitz - einen externen Epoque DS 150 aus (ist eigentlich ein Unterwasserblitz).

Diesen Blitz kann man so einstellen, dass er entweder auf den Vorblitz, auf den Hauptblitz oder immer auslöst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten