• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 500 DG Super Kabellos nutzen

twopeople

Themenersteller
Hallo,

auch ich hab mich in die Reihe der "Geldverbrenner" eingereiht und mir eine D300 zugelegt.

Auf Empfehlung in diesem Forum hab ich mir den Sigmablitz zugelegt.
Kann nur sagen: Tadellos

ABER.....

Ich möchte Ihn als Slave einsetzen. Kabellos!

Klar ist, dass die D300 ihn nicht ansteuern kann als kabelloses Ettl Gerät.

Ich möchte mit dem Sigma ein Streiflicht von der Seite setzen und den Kamerablitz von vorne. Wie muß ich nun die Kamera und den Blitz einstellen?

Der Kamerablitz löst auch den Sigma aus, doch auf dem Foto ist nichts zu sehen. Ich hab alles durch lange Belichtungszeiten, kurze usw......

Für eine Step by Step Anleitung wäre ich sehr dankbar....

Und nebenher: Kennt jemand ein gutes Nikon D100 Forum? Freund hat damit Probleme

Vielen Dank


Michael
 
Du wirst diese beiden Blitze nicht gemeinsam nutzen können, da der Sigma-Blitz als Slave auf den Blitzimpuls des Internen Blitzes auslöst.
Da der interne Blitz jedoch mittels E-TTL kurz vor dem eigentlichen Blitz einen sogenannten Messblitz abfeuert, löst der Sigma-Slave zu früh aus. Diese minimal zu frühe auslösung des Sigma-Slaves reicht aus, daß du auf dem eigentlichen Bild keinerlei Auswirkungen des Slaves bemerken wirst.
Lösung: Einen weiteren externen Blitz kaufen, bei dem du ohne e-TTL quasi manuell blitzt und somit auch den slave genau auslösen kannst!

Wer noch eine Lösung kennt, bitte melden!!!
 
Das ging flott...

halb hatte ich mir das schon gedacht... der Mess- oder Vorblitz ist leider nicht sichtbar.... glaub ich .... wäre ja auch zu schön gewesen.... Werd ich wohl noch nen Sigma 500 ST kaufen müssen... seufz....

Michael
 
So wie ich das sehe sind der Messblitz und der eigentliche Blitz zu knapp hintereinander so das der Sigma-Blitz auf den zweiten nicht mehr feuern kann.
Dann könnte es helfen den Abstand mittels der Blitzbelichtungsspeicherung zu "strecken". Für gelegentlichen Einsatz und geduldige "Motive" vielleicht eine Möglichkeit.
 
Danke Tom, aber trotzdem funktioniert nicht die drahtlose E-TTL funktion mit dem eingebauten Blitz der 300D als Master, da ein Meßblitz gezündet wird, der den Slave (Sigma) auslöst. Allerdings finktioniert es, wenn man den Blitzbelichtungsspeicher nutzt und zwischen dem Speichern der Belichtungsdaten und dem eigentlichen Bild wartet, bis der Sigma wieder bereit ist!
Danke Gerhard für den Tipp!
 
Warte noch ein paar Tage dann ist Rommel wieder aus dem Urlaub
zurück.

Ich meine etwas von Biltz auf Kamera eingeschaltet, messen,
Blitz von Kamera, WL Blitzen oder so.

Egal ich habe das Teil nicht und werde mal zu Weihnachten schauen!
 
@Twopeople

wenn Du nur den Sigma drahtlos zünden willst, dann brauchst Du den Canon ST-E2 fernauslöser für E-TTL Blitze. Dann hast aber keinen Blitz frontal. Wenn Du nen frontalen Blitz willst, dann brauchst Du in der tat einen zweiten 500er.

Alex
 
Naja, ich hab des Teil und habe schon mehrere Hundert Photos gemacht und alle Möglichkeiten durch! Wireless E-TTL ist mit dem eingebauten Blitz definitiv NICHT möglich! Außer mit der Blitzbelichtungsspeicherung...
Ich glaube, da muß noch ein zweiter Sigma her :D , da der Canon ST-E2 (IR-Aulöser) teurer ist, als ein zweiter Sigma Blitz!!!
 
Tom Bombadur schrieb:
Ich glaube 206 kostete der billigste Sigma den ich gesehen habe.

Das ist zwar teurer als das canon Teil aber evtl flexibeler!

Puh, ich dachte schon das ich noch mehr Geld sparen könnte.
Ich weiß schon nicht mehr wohin mit dem gesparten Geld. :D

flexibeler ? hmmm..
Das lass ich mal so stehen.

Wenn ich drahtlos blitzen möchte, dann will ich den Blitz aleine blitzen sehen.
Fremdeinwirkung von dem Blitz auf der Kamera möchte ich nicht haben.
jftkzlukjojpi

Zwei Sigma's + ST-E2, das wäre eine Überlegung wert. ;)
 
Also so weit ich mich da an die D7 Hi erinnere, war das so,
das der Master die Daten an den Slave (5600 HSD übertragen hat)
und dann wurde ausgelöst und nur der Slave hat geblitzt.

Aber der Spezi dafür ist Winsoft von D7 Forum.
 
Tom Bombadur schrieb:
Also so weit ich mich da an die D7 Hi erinnere, war das so,
das der Master die Daten an den Slave (5600 HSD übertragen hat)
und dann wurde ausgelöst und nur der Slave hat geblitzt.

Ja, genau so ist es auch.
Nur schmeist der Master doch noch etwas Licht auf's Motiv.
Manche mögen das, ich nicht.
 
@Cougarman

ich hab bei dem Händler bestellt, den guenstiger.de als billigsten angibt, ist wohl ein kleines Ladengeschäft mit angeschlossenem Internetversand, hab dort angerufen, Ware vorrätig. Montags bestellt, Mittwochs da, macht einen seriösen eindruck.

Warum meint alle Welt die billigen Verender seien unseriös??????

Alex
 
Ok, das ist ja schon mal was .....soweit sogut...

Aber als 2. Blitz würde doch auch der EF-500 DG ST reichen... ist immerhin 50 euronen günstiger..... und als Effektblitz sollte der doch ausreichen....

Nochmal danke für die mehr als schnellen Antworten....

Michael

PS: so.... eigentlich ganz einfach ..... Belichtungswert speichern.... kurz warten ..... wusch ... und schon hat man 2 blitze .... leider nur "M" aber geht.... bild folgt ....
porsche.jpg
 
********** schrieb:
Warum meint alle Welt die billigen Verender seien unseriös??????

:o
Stimmt, Du hast Recht.
Gott bewahre mir meine Vorurteile.

Bei welchem Händler hast Du denn gekauft ?
Ich möchte ja noch ein paar "Sächellchin" mehr haben,
die müßte er dann natürlich auch zu einem anständigen Preis liefern können.
Ansonsten lohnt es sich für mich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten