• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

An die 50 1.4 Besitzer, wie sieht es mit Backfokus im Nahbereich bei kleinen Blenden aus? :confused::confused::confused::confused:

DAS ist ja das generelle Problem von den lichtstarken Sigma-Linsen!! :eek::eek::eek:
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Aber generell kann ein Objektiv nicht fokussieren. Das Objektiv führt nur die Befehle aus, die ihm die Kamera gibt d.h. dreh die Linse 1,5 mm links, dreh sie 4mm rechts usw.
Find immer komisch wenn die Leute sagen, dass das Sigma nicht richtig fokussiert :D

Du solltest Dich über die Funktion des AF bei den EOS-DSLR informieren.

Es gibt sehr wohl einen objektivseitigen Einfluss.


Gruß
ewm
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

gibt es mittlerweile einen genauen Autofokus bei diesem Objektiv? Genau genug um bei der Nutzung am KB-Sensor und unter der Ausnutzung der geringsten Schärfentiefe bei Offenblende an der Naheinstellgrenze dass der Fokus genau dort sitzt wo er soll?!
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

also ich hatte ab der 400D einen leichten FF von 4mm. in der praxis viel mir das nicht auf. daher hab ichs auch nicht eingeschickt.
von der schärfe bin ich begeistert. seit dem ich die 50D habe, ist das mein immerdrauf. dahab ich ez den fokus feinjustiert, ez passt er 100&ig.
die haptik udn verarbeitung ist quasi wie ein canon L. ich leibe dieses teil und werds nie wieder hergeben. das war liebe auf den ersten blick.
ist auch mein ersten exemplar...
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

also ich hatte ab der 400D einen leichten FF von 4mm.
wenn der Fokusfehler am Cropsensor mit seiner gegenüber dem Kleinbildsensor, größeren Schärfentiefe, bereits 4mm betrug, dann ist es am Kleinbildsensor, ohne die Möglichkeit einer Anpassung/Korrekturmöglichkeit für die Nutzung an der Naheinstellgrenze und bei Offenblende ( z.B. bei gewissen Portraits) meiner Meinung nach unbrauchbar - zumindest per AF.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

diese 400 sidn werte vom testchart. in der praxis ist mir das nicht mehr aufgefallen. und im vergleich zu anderen, sind 4mm echt wenig. da gibts bilder von testcharts, da sitzt das ding zwischen 15 und 40mm davor. die gingen dann meistens zurück oder zum service. ist auch verständlich bei den außmaßen.
und wenn du so nen test machst, ist es egal ob du da n crop oder FF hast. die 4mm bleiben 4mm, da sich die naheinstellgrende nicht verändert.

aber mal im ernst: wieviele bilder macht man mit 45cm abstand bei f1.4? meiner erfahrung nach ist es auch sinnvoll, mal abzubelnden, da das fürs motiv und bildwirkung besser ist
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

und wenn du so nen test machst, ist es egal ob du da n crop oder FF hast.

FALSCH! denn am Cropsensor ist die Schärfentiefe generell größer, sozusazgen da könnte das Motiv noch innerhalb des Schärfebereichs liegen. Am Kleinbildsensor hingegen ist die Schärfentiefe deutlich geringer - wenn da also jetzt der Fokus um 4mm verschoben ist, dann liegt er an der Naheinstellgrenze und bei offener Blende, was durchaus für gewisse Freistellzwecke notwendig ist, definitiv außerhalb des gewünschten Schärfepunkts.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

FALSCH! denn am Cropsensor ist die Schärfentiefe generell größer, sozusazgen da könnte das Motiv noch innerhalb des Schärfebereichs liegen. Am Kleinbildsensor hingegen ist die Schärfentiefe deutlich geringer - wenn da also jetzt der Fokus um 4mm verschoben ist, dann liegt er an der Naheinstellgrenze und bei offener Blende, was durchaus für gewisse Freistellzwecke notwendig ist, definitiv außerhalb des gewünschten Schärfepunkts.

ok, dnn hier mal ein kleines rechenbeispiel. kannst auch nachtrechnen unter http://dofmaster.com/dofjs.html

50D
Focal length (mm).......50
Selected f-stop..........1.4
Subject distance.........45cm
Depth of field
Near limit 44.8 cm
Far limit 45.2 cm
Total 0.39 cm

5D (Mark II)
Focal length (mm).......50
Selected f-stop..........1.4
Subject distance.........45cm
Depth of field
Near limit 44.7 cm
Far limit 45.3 cm
Total 0.61 cm

das was du meinst, ist das kleinbildequivalent. sprich, um den selben bildwinkel zu erhalten, müsste ich ander 50D eine brennweite von 35mm einsetzen.
50D
Focal length (mm).......35
Selected f-stop..........1.4
Subject distance.........45cm
Depth of field
Near limit 44.6 cm
Far limit 45.4 cm
Total 0.82 cm


so, und zum abschluss, dass es nicht ganz OT wird, noch 2 crops aus der bildmitte. man achte auf de deteilzeichnungen der kräne und bäume. entfernung zum objekt 1700m. einmal blende 1,6 und 5,6. 1,4 gibg nicht wegen der belichtung. war 1.6 schon sehr kritisch...
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

@macrofreak: Sind das 100% crops? Crop ist ja nicht gleich crop. Und warum haben die Bildbeispiele unterschiedliche Größe? Für einen Vergleich nicht sehr hilfreich :cool:
Jedenfalls ist das Bild mit Blende 1,6 eher ein guter Grund, die Linse nicht zu kaufen. Zumindest wenn das ein repräsentatives Beispiel für die "Offenblendleistung" (" "eben weil 1,6) des Sigma 1,4/50 EX HSM ist. Von wegen "L"-Qualität...

Gruß,
Spacehead
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Da muß ich Spacehead zustimmen... ich hatte nun schon das Vergnügen mittlerweile 3 Sigma 50 1,4 testen zu können und alle waren entweder vom Fokus her nicht ok oder einfach nicht so sehr scharf wie sie als FB sein müssten.

Der 1,6er Crop ist wirklich sehr weich. :(
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

ja das sind beides 100% crops der 50D. ja es ist ein bissl weich, ist auch gegenlicht mit krassen kontrasten.
hier nochmal 2x 100% crops aus jpgs der 400D.

vll sollte ich ja auch mal ein ganzes bild hochladen, und nocht immer nur 100% crops...

sollt ich vll noch erwähnen, falls es für euch nicht selbstverständich ist. die bilder sind alle unberabeitet out of th cam.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

50D
Focal length (mm).......50
Selected f-stop..........1.4
Subject distance.........45cm
Depth of field
Near limit 44.8 cm
Far limit 45.2 cm
Total 0.39 cm

5D (Mark II)
Focal length (mm).......50
Selected f-stop..........1.4
Subject distance.........45cm
Depth of field
Near limit 44.7 cm
Far limit 45.3 cm
Total 0.61 cm

was willst du damit ausdrücken??? ...die Schärfentiefe??????? ...was aber nicht sein kann, denn diese ist beim KB-Sensor bekanntlich kleiner als die am Crop-Sensor - was das obige Zahlenspiel allerdings nicht zeigt. Vielleicht wurde etwas vertauscht?
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

was willst du damit ausdrücken??? ...die Schärfentiefe??????? ...was aber nicht sein kann, denn diese ist beim KB-Sensor bekanntlich kleiner als die am Crop-Sensor - was das obige Zahlenspiel allerdings nicht zeigt. Vielleicht wurde etwas vertauscht?

Die Schärfentiefe ist ja nicht per se kleiner. Dem Pixel ist es sozusagen egal, wie viele weitere Pixel nebendran sind, es zeichnet deswegen nicht schärfer oder unschärfer auf. Die geringere Schärfentiefe resultiert aus der veränderten Brennweite, die man für den gleichen Bildausschnitt benötigt. Pixelgröße und Vergrößerungsmaßstab, um auf das übliche Abzugsformat zu gelangen, spielen auch noch eine Rolle.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Die Schärfentiefe ist ja nicht per se kleiner....
das Forum verdummt wieder mal mehr als dass es Klarheit bringt.

glaub was du willst, bei einer solchen inhaltlichen Argumentation hab ich kein weiteres Interesse an einer einer weiteren Unterredung. Verdreht und interpretiert wie es euch gefällt, was ich aus Fakten und eigenem Erleben weis das weis ich.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

das Forum verdummt wieder mal mehr als dass es Klarheit bringt.

glaub was du willst, bei einer solchen inhaltlichen Argumentation hab ich kein weiteres Interesse an einer einer weiteren Unterredung. Verdreht und interpretiert wie es euch gefällt, was ich aus Fakten und eigenem Erleben weis das weis ich.

Hi,

es geht hier bei dem Punkt nicht um "Glauben" sondern um Fakten!
Da hat Sal natürlich vollkommen recht. :top:

mfG
Euseb
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Hi,

hier mal zwei Bilder, das erste bei Offenblende 1:1,4,
das zweite abgeblendet auf 1:1,8.

Beide Bilder sind freihand gemacht, was vielleicht auch bei der gewählten Verschlußzeit nicht unbedingt Rückschlüsse auf die Schärfeleistung des Objektivs zuläßt.

Jedenfalls ist deutlich bei dem Bild vom Fahrradparkplatz zu sehen, wie wenig Tiefenschärfe bei Offenblende übrigbleibt, so daß man sich die Verwendung dieser Blende sehr gut überlegen muß. Das Bild vom Bahnhofseingang auf 1,8 abgeblendet wirkt nicht nur deutlich schärfer, es zeigt auch eine deutlich größere Tiefenschärfe.

mfG
Euseb
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

hört ihr bei eurem exemlar beim auch ein knarrendes, mahlendes geräusch, als würde man mit dem fingernagel über das gewinde einer schraube fahren?
selbes bei AF nur leiser, aber man kann das geräusch sogar fühlen....

:(:confused:
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

hört ihr bei eurem exemlar beim auch ein knarrendes, mahlendes geräusch, als würde man mit dem fingernagel über das gewinde einer schraube fahren?
selbes bei AF nur leiser, aber man kann das geräusch sogar fühlen....

:(:confused:

Nagut, ich hab zwar keine Antwort bekommen, aber vielleicht interessierts doch jemand:
Ich habe das Objektiv am Montag zu Sigma geschickt, heute kams zurück,
angeblich wurde die Fokussierung repariert. Nun alles super. Geschmeidig und leise.:top:
Allerdings habe ich das Objektiv gleich nach dem kauf mit Kamera eingeschickt wegen frontfokus. Warum die das nicht gleich damals gemacht haben....:mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten