• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

Ist das Thema Schärfe in der heutigen Zeit der 20 Mega-Pixel-Kameras nicht ein wenig zu sehr überbewertet. Früher mit dem Kleinbildfilm und einem 13*18cm großem Fotos war das Bild scharf. An einer Canon 300d (6 Mega) ist das Bild mit einem Objektiv X (Beispiel 50mm 14) auch noch scharf. Dann mache ich es an eine 7D oder 5D MK2 dran und siehe da wenn es bis ins unendliche vergrößert wird ist es irgendwie unscharf....
Eigentlich sollte es klar sein, das irgendwann die Auflösunsgrenze eines Objektive erreicht ist. Gerade beim 50mm 1,4 ist das so, weil es ja noch aus der analogen Zeit ist. Selbst hochwertige DIA-Filme von damals sind von der Auflösungsleistung schlechter als manche 12 Mega-Paxel-Kamera und waren eben doch scharf.
Gruß Andreas
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

Natürlich wird Schärfe überbewertet. Vor allem im Amateurbereich. Selbst bei einem XXL - Fotobuch von 30x30cm mit einem Bild über 2 Seiten sind die heutigen DSLR's overkill. Von einem HD-Fernseher mit lächerlichen 2 Megapixeln ganz zu schweigen.

Allerdings ist dies ein sehr hochwertiges Forum mit Usern aus der gesellschaftlichen Oberschicht. Und wenn man in der eigenen Villa bzw. Schloss eigene Fotos auf 3m x 2m ausbelichtet, braucht man Megapixel wenn's geht aus dem Mittelformatbereich.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

Allerdings ist dies ein sehr hochwertiges Forum mit Usern aus der gesellschaftlichen Oberschicht. Und wenn man in der eigenen Villa bzw. Schloss eigene Fotos auf 3m x 2m ausbelichtet, braucht man Megapixel wenn's geht aus dem Mittelformatbereich.

:top: 100% Zustimmung...
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

Natürlich wird Schärfe überbewertet.
...Und wenn man... Fotos auf 3m x 2m ausbelichtet, braucht man Megapixel wenn's geht aus dem Mittelformatbereich.

In dieser Größe ist mir mein Fenster mit unverbaubarer See- und Bergsicht deutlich lieber - und bei guter Sicht auch deutlich schärfer, als jedes Foto...:p:evil::lol:

Ansonsten ist das (mein) Sigma ein :top:-Objektiv...
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

ich hatte zur gleichen Zeit ein 50er von Canon und von Sigma bestellt. Letzteres hatte einen üblen Frontfokus. Selbst bei Blende 8 war die Leistung für die Tonne.

Auf das Spiel...

1. einschicken
2. warten
3. Ungewissheit... wird es behoben oder vielleicht doch nicht [Ja/Nein]
[Ja, weiter zu 4. ---- nein, Schleife zurück zu 1.]
4. testen
5. verwenden oder wieder Retour :ugly:

... hatte ich dann doch keine Lust.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

Natürlich wird Schärfe überbewertet. Vor allem im Amateurbereich. Selbst bei einem XXL - Fotobuch von 30x30cm mit einem Bild über 2 Seiten sind die heutigen DSLR's overkill. Von einem HD-Fernseher mit lächerlichen 2 Megapixeln ganz zu schweigen.

:top: - auch absolute Zustimmung. Die Unschärfenunterschiede (zwischen dem Canon und dem Sigma), um die es hier geht sind mE zu marginal, um sich darüber aufzuregen - vor allem nicht, wenn man bedenkt, was manche damit machen (Größe der Ausbelichtung) und was dieselben idR nicht machen (100% Ansicht Fehlersuche).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten