• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich?

urbi2

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß, o.g. Objektiv wird in einigen Threats im Moment schon mal angesprochen. Insbesondere scheint es erhebliche Probleme mit dem Autofokus bei dem Objektiv zu geben.

Da ich erwäge dieses Objektiv zu kaufen - Canon's sind ja gar nicht mehr lieferbar :mad: - möchte ich hier nochmal die Meinung von Leuten hören, die das Objektiv betreiben. Am liebsten an einer 40D :D

Dazu meine Fragen:

1. Fokusprobleme, wie sieht es aus damit??
2. Zusammenarbeit mit dem Belichtungsmesser? Funktioniert das, oder muss generell mit der Belichungskorrektur gearbeitet werden?
3. Offenblendtauglichkeit? Ist das mal ein Sigma was auch mal bei offener Blende eine vernünftige Abbildungsleistung und genügend Schärfe bietet?
4. Wenn, wie viele Retourversuche habt ihr gebraucht bis ihr ein vernünftiges hattet? :evil:
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Ich habs leider nur an der 350D zum teste gehabt und muß zusammenfassend sagen, grad im Vergleich mit Canons Pendant:

-bei Offenblende nicht so weich wie das Canon
-schon bei Offenblende angenehm scharf
-AF treffsicher und schnell, etwas schneller als das Canon ... kam mir so vor
-wirkte insgesamt etwas solider

--der Mehrpreis schien mir gerechtfertigt
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Für mich hat sich er Mehrpreis schon bezahlt gemacht. Bei Offenblende ist es scharf und der AF ist absolut Treffsicher.
Ich kann die Erkenntnisse von SLUT25 nur bestätigen. Ich bin von dem Teil absolut begeistert.

Gruss Peter
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Ich konnte am Wochenende zwei Sigma 50 1,4 testen. Das eine war sogar eine Vorführlinse vom Sigmapersonal, allerdings konnte mich kein Exemplar wirklich überzeugen. Die Schärfe war nicht sonderlich gut, jedenfalls nicht so gut wie ich es von einer FB erwarte. Der Fokus saß, aber die Bilder konnten mich selbst auf 2,8 abgeblendet nicht überzeugen.

Mein Tipp: Probiere es vor Ort aus.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

ich hab mein 50 1.4er von sigma jetzt seit weihnachten. hab mit meiner alten 400D ungefähr 1000 bilder damit geknipst und jetzt mit meiner neuen 40D auch schon etwa 300-400 bilder damit gemacht.

ich bin wirklich überaus zufrieden damit.

fokusprobleme gab es an KEINER der beiden kameras. nicht im nahbereich, nicht bei sachen, die weiter weg sind.
die bildqualität bei offenblende ist toll, man sollte keine offenbahrung erwarten aber für 1.4 ist das ganze verdammt scharf, definitiv ausreichend für große drucke. wer unbedingt pornöse schärfe bei 200% betrachtungsgröße möchte muss halt abblenden, dann bekommt er auch die, spätestens bei f2.
belichtungstechnisch hatte ich auch noch keine probleme, alles im lot. ich benutz aber ohnehin je nach motiv mal eine exposure compensation von 1/3 bis 2/3 stops, abhängig davon wie der messmodus zum motiv passt, aber mit der zusammenarbeit von kamera und objektiv in sachen lichtwahrnehmung war ich immer höchst zufrieden.
auch wenn das objektiv ein geschenk war, die 400 euro, die es damals gekostet hat, war es definitiv wert. für die bilder die ich damit machen konnte hätte ich auch bedenkenlos das doppelte gezahlt!
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Es kann Fotos machen. Auf jeden Fall weit besser als ein nicht erhältliches Canon.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

1. Fokusprobleme, wie sieht es aus damit??
2. Zusammenarbeit mit dem Belichtungsmesser? Funktioniert das, oder muss generell mit der Belichungskorrektur gearbeitet werden?
3. Offenblendtauglichkeit? Ist das mal ein Sigma was auch mal bei offener Blende eine vernünftige Abbildungsleistung und genügend Schärfe bietet?
4. Wenn, wie viele Retourversuche habt ihr gebraucht bis ihr ein vernünftiges hattet?



1. Hatte keine. FF haben wohl ein paar Leute Probleme. Ich kann bei mir übrigens auch nen FF produzieren. Kunstlicht, Naheinstellgrenze, 1,4, Kleinbild und den Vogelfokustest. Ansonsten sitzt er; )

2. Äh? Funktioniert wie bei jeder Linse?

3. Perfekt. Genau da schlägt es Canon um längen

4. 0
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

...1. Fokusprobleme, wie sieht es aus damit??
2. Zusammenarbeit mit dem Belichtungsmesser? Funktioniert das, oder muss generell mit der Belichungskorrektur gearbeitet werden?
3. Offenblendtauglichkeit? Ist das mal ein Sigma was auch mal bei offener Blende eine vernünftige Abbildungsleistung und genügend Schärfe bietet?
4. Wenn, wie viele Retourversuche habt ihr gebraucht bis ihr ein vernünftiges hattet? :evil:

1. keine
2. normal
3. ja - wie alle meine Sigmas, sonst hätte ich sie nicht
4. 0
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

VORSICHTIG Threadabweichung
Gilt alles Genannte auch für das doch bestimmt sehr ähnliche 30 1.4?
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Fokussiert es noch korrekt im Halbdunkel zusammen mit dem AF Hilfslicht eines EX 430 oder 580er?

Angeblich gibt's da kräftigen Fehlfokus beim Nikon Modell, frage mich ob das Canon Modell das auch hat. Hab's grade gefunden, googlen nach: "Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte"
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Es kann Fotos machen. Auf jeden Fall weit besser als ein nicht erhältliches Canon.

Ha ha... jetzt war ich schon fast so weit dass ich meine nächsten verfügbaren Euronen einem Händler für das Sigma in den Rachen werfen wollte - preislich schenken sich die beiden ja nicht mehr soo viel...

Aber mittlerweile ist das Canon wieder zu haben und das Sigma ist in Wien nicht lagernd :(

Und DAS Teil hätt ich nach allen Berichten schon gern vorher an der Kamera :)

lg,
Michael
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

@TO: ich habe schon in zwei anderen Freds geschrieben, dass ich mich gegen das EX und für das EF50/1.4 entschieden habe. Gründe?

Nun, das Exemplar, das ich testen durfte, war wohl am unteren Ende der Skala angesiedelt, die man bei Sigma als "Serienstreuung" bezeichnet - grausam. Aber das scheint ein Einzelfall zu sein (will ich mal betonen), und meine Aussage bezieht sich nur auf dieses eine Exemplar! :angel:

Hier kannst Du die beiden Linsen direkt vergleichen anhand eines Testcharts.

Mein Eindruck insgesamt: das Sigma zeichnet besser bei OB, bringt da mehr Kontrast. Es ist groß und schwer (im Vergleich zum EF) und ein wenig teurer als das EF. Ich habe mich für das EF entschieden, weil ich
a) Canon wollte (jaja, meckert nur rum) und
b) das Vorführmodell mich arg enttäuschte sowie
c) mein EF50 mir Recht gibt :D : es scheint eines der wirklich guten Exemplare zu sein, OB ist sehr gut und ab F1.8 ist es rattenscharf.

Ist derzeit mein Immerdrauf. Das es nur MicroUSM und nicht RingUSM ist stört mich nicht, es fokussiert schnell und präzise. Verarbeitungsqualität ist sehr gut, wenn auch nicht L-like. Das Sigma ist zugegebenermaßen von der Verarbeitungsqualität her ein Stück besser - keine Frage.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Hallo zusammen,


Dazu meine Fragen:

1. Fokusprobleme, wie sieht es aus damit??
2. Zusammenarbeit mit dem Belichtungsmesser? Funktioniert das, oder muss generell mit der Belichungskorrektur gearbeitet werden?
3. Offenblendtauglichkeit? Ist das mal ein Sigma was auch mal bei offener Blende eine vernünftige Abbildungsleistung und genügend Schärfe bietet?
4. Wenn, wie viele Retourversuche habt ihr gebraucht bis ihr ein vernünftiges hattet? :evil:

1. Keine Fokusprobleme
2. Korrekturen bei "speziellen" Lichtverhältnissen schon mal nötig, so wie eigentlich bei allen Linsen. In der Regel keine Korrektur nötig.
3. Gute Schärfe bei Offenblende. Ein wenig weich bei OB, was ich aber bei Blende 1.4 erwartet habe. Bin mit der Schärfe bei OB sehr zufrieden.
4. Keine Retouren. Das Teil ist gut. Portraits bei f 1.4 sind einfach nur gut.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Dazu meine Fragen:

1. Fokusprobleme, wie sieht es aus damit??
2. Zusammenarbeit mit dem Belichtungsmesser? Funktioniert das, oder muss generell mit der Belichungskorrektur gearbeitet werden?
3. Offenblendtauglichkeit? Ist das mal ein Sigma was auch mal bei offener Blende eine vernünftige Abbildungsleistung und genügend Schärfe bietet?
4. Wenn, wie viele Retourversuche habt ihr gebraucht bis ihr ein vernünftiges hattet? :evil:

Das Sigma ist vom Start weg meine absolute Lieblingslinse geworden. Die ersten Monate kamen meine anderen Objektive überhaupt nicht mehr zum Einsatz (und das Sigma mußte dabei durchaus gegen recht gutes Glas bestehen, würde ich sagen); und auch heute noch hält sich das Sigma ganz klar an der Spitze. Ist halt alles eine Frage des gewünschten Einsatzgebietes und der Vorlieben / Gewohnheiten.

Ursprünglich hatte ich das Sigma an einer 30D, inzwischen meist an einer 5D Mk II. Bin an beiden Kameras hochzufrieden damit.

1.) Hatte ich am Anfang etwas; ich finde, mit f/1.4 muß man umgehen lernen. (davor war meine größte Blendenöffnung f/1.8 - das sieht nicht nach sooo großem Unterschied aus, bedeutet aber nach meiner Erfahrung eine andere Liga). Inzwischen komme ich ganz gut damit zurecht.

2.) Damit habe ich keine Probleme, kann dazu nichts berichten.

3.) Ich finde es bei f/1.4 schon ziemlich weich. Es ist verwendbar und - soweit ich das anhand der Testbilder beurteilen kann - eindeutig besser als die Canon-Variante. Aber meistens verwende ich das Sigma in dem abgeblendeten Bereich zwischen f/2 und f/2.8. Und da gibt's absolut nichts zu meckern.

4.) Keine Retourversuche. War mit meinem Exemplar wie gesagt von Anfang an glücklich. Die anfänglichen gelegentlichen Fokusausrutscher habe ich mir zu Recht selbst zugeschrieben.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Fokussiert es noch korrekt im Halbdunkel zusammen mit dem AF Hilfslicht eines EX 430 oder 580er?

Angeblich gibt's da kräftigen Fehlfokus beim Nikon Modell, frage mich ob das Canon Modell das auch hat. Hab's grade gefunden, googlen nach: "Fehlfokus durch rotes AF Hilfslicht externer Blitzgeräte"

kann ich nicht bestätigen...
ich hab mit meinem sigma in verbindung mit meinem 580exII bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht. und das obwohl ich in sachen blitzbenutzung nicht wirklich ein beschriebenes blatt bin.
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Mich reizt das Sigma auch und ich hätte ebenfalls kurz eine frage an die besitzer des Sigma. Ich habe bereits bei zwei festbrennweiten (Canon 50mm 1.4 und Canon 85mm 1.8) das Phönomen gehabt das die scharfstellung schlechter wurde je weiter das Motiv entfernt gewesen ist.

Beisbiel

Habe ich mit den Objektiven Protraits gemacht, hat der fokus gepasst und die Schärfe war Top. Wollte oder habe ich aber Ganzkörperfotos gemacht, waren die Fotos fehlfokusiert und nicht mehr scharf, da das Motiv (die Person) weiter weg gewesen ist.


Wie sieht das mit dem Sigma aus?


LG
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Ich benutze das Sigma seit knapp einem halben Jahr und freu mich jeden Tag drüber. Die Bilder sind vor allem in Verbindung mit einem Blitz unfassbar scharf bei Blende 2,8 oder 3,5. Schärfere hab ich noch nicht gesehen.
Wer die absolute Schärfe sucht wird sie ab Blende 2,5 finden, ansonsten ist das Objektiv bei 1,4 natürlich dementsprechend weicher - ist ja auch normal. Ich frag mich immer wie Leute behaupten können, dass es bei 1,4 Offenblende schon absolut scharf sein kann? Das kann gar nicht sein, sonst müsste man ja nicht mehr abblenden.

Und in der Praxis setzt man 1,4 auch eher weniger ein, da die Schärfentiefe nicht mal für Augen und Nase ausreicht...

Zum Thema Focusverlust bei größerer Entfernung: Empfinde ich ebenfalls so, aber ich denke das ist eher ein Problem der Kamera, da sie nicht mehr so schöne feine AF-Kontrastpunkte findet, als wenn man z.B. aus einem Meter auf die Wimpern/Augenbrauen fokussiert.

Aber generell kann ein Objektiv nicht fokussieren. Das Objektiv führt nur die Befehle aus, die ihm die Kamera gibt d.h. dreh die Linse 1,5 mm links, dreh sie 4mm rechts usw.
Find immer komisch wenn die Leute sagen, dass das Sigma nicht richtig fokussiert :D
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Zum Thema Focusverlust bei größerer Entfernung: Empfinde ich ebenfalls so, aber ich denke das ist eher ein Problem der Kamera, da sie nicht mehr so schöne feine AF-Kontrastpunkte findet, als wenn man z.B. aus einem Meter auf die Wimpern/Augenbrauen fokussiert.

Aber generell kann ein Objektiv nicht fokussieren. Das Objektiv führt nur die Befehle aus, die ihm die Kamera gibt d.h. dreh die Linse 1,5 mm links, dreh sie 4mm rechts usw.
Find immer komisch wenn die Leute sagen, dass das Sigma nicht richtig fokussiert :D

Also mein ehemaliges 60mm 2.8 Macro hate damit keinerlei Probleme! Da waren sowohl Portraits als auch Ganzkörperaufnahmen perfekt scharf, wohin die Ganzkörperaufnahmen mit dem 85 1.8 und dem 50 1.4 eigentlich fast nicht mehr brauchbar waren. Liegt als nicht nur am Body ;).

LG
 
AW: SIGMA 50mm 1.4 EX - Was kann das Ding den nun wirklich??

Ich kann Sal und LinsenmitSpeck nur vollkommen in allen 4 Punkten zustimmen.

In meinen (Amateur-)Augen auch sehr gut für analoge EOS brauchenbar !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten