• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO

Noch ein paar - hier auch mal bei kürzerer Brennweite... das erste und das vierte sind leichte crops, man beachte beim vierten das im Anflug auf die Murmeltiere befindliche Insekt links...:D

Angus
 
Ganz stark ! Diesmal Stativ benutzt oder wieder Freihand ?

Verwendest du mittlerweile ein Stativ und wenn ja, welches ?

Ist hier zwar ein wenig OT, aber notfalls kann der Admin es verschieben.

Erstmal vielen Dank an euch!

Diesmal habe ich ein Stativ benutzt, denn sonst kann man es vergessen bei der Belichtungszeit solch feinen Struckturen adäquat abzulichten.
Stativ: Velbon CF640 | Kopf: Benro KS-1
 
Ich hab gleich mal ne Frage zu diesen Thema. ich habe letztens in einen Bericht gelesen das das 50-500 an einer Pentax nicht mit den HSM funktioniert, stimmt das. Würde mich mal interessieren da ich den Nachfolger das 150-500mm habe und da der HSM super funktioniert.
Alex
 
Ich hab gleich mal ne Frage zu diesen Thema. ich habe letztens in einen Bericht gelesen das das 50-500 an einer Pentax nicht mit den HSM funktioniert, stimmt das. Würde mich mal interessieren da ich den Nachfolger das 150-500mm habe und da der HSM super funktioniert.
Alex

Ja, das stimmt. Das 150-500 ist wohl eher der Nachfolger vom 170-500mm:) wobei ich auch schon gelesen habe dass das 50-500mm ein Auslaufmodel sei.
 
Heute hatte ich endlich Gelegenheit, das 50-500 "ernsthaft" auszuführen. Bin recht angetan von der Bildqualität und finde es jetzt endgültig besser als das 150-500 (trotz des größeren Zoombereichs).

Alle Bilder entstanden mit Einbein drunter im TAV-Modus bei Blende 8 und 1/400. Brennweite bei den Piepmätzen am Anschlag. Die Bilder sind auf 1200 Px und max. 500kb verkleinert, also keine Angst beim Anklicken. Exifs sind in den Bildern:

 
Bitte stellt eure Bilder entsprechend den Regeln mit den EXIF-Daten oder zumindest den grundlegenden Aufnahmeparametern (ISO, Blende, Brennweite und Kameramodell) ein!

Gruß
Phishkopp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs jetzt auch. :D

Gebraucht von einem netten Forenmitglied erstanden.

Erste Testbilder sind im Anhang- bei Offenblende hat der Fokus nicht ganz getroffen, dass kann aber am Kunstlicht liegen. Fokus wurde auf das rechte Bäumchen gelegt.

Auf jeden Fall wirds jetzt richtig lustig mit dem Fotögeln. :D
 
Heute war keine Katze da. Ich habe einen leichten Fehlfokus feststellen müssen...die AF-Korrektur der K-7 hat es aber gelöst.

Sind unbearbeitete JPG's...nur verkleinert und geschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten