• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO

Und um die ewige Diskussion um den angeblich ach soooooo langsamen Pentax- AF mal wieder etwas anzuheizen, anbei ein paar "schnelle" Fotos der Kombo K10D+ Bigma.

Schneller und hektischer, als bei einem Motorrad-/ Quad- Crossrennen, geht's fast nimmer...:evil:

Gruß
Curtana
 
wow! Tolle Bilder... spitze das sich dank dieses Threads schon jemand dazu hinreißen lassen hat, sich die Linse zu kaufen!
Ich persönlich habe mich in der letzten Zeit ein bisschen aus der Sache ausgeklingt, da ich einfach zu wenig Zeit dafür hatte meinem Hobby nach zu gehen. Nun solls aber wieder werden! :D
Ich finde es spitze, dass hier so tolle Fotos gepostet werden! Ich kann nur sagen MEHR! :D Büdde... ;-)

@ Curtuna

Tolle Bilder, super schnell geschossen, tolle Mitzieher! Darf man fragen, wie viel "Auslese" es gab? :ugly:

Liebe Grüße Iban.
 
wow! Tolle Bilder... spitze das sich dank dieses Threads schon jemand dazu hinreißen lassen hat, sich die Linse zu kaufen!
Ich persönlich habe mich in der letzten Zeit ein bisschen aus der Sache ausgeklingt, da ich einfach zu wenig Zeit dafür hatte meinem Hobby nach zu gehen. Nun solls aber wieder werden! :D
Ich finde es spitze, dass hier so tolle Fotos gepostet werden! Ich kann nur sagen MEHR! :D Büdde... ;-)

@ Curtuna

Tolle Bilder, super schnell geschossen, tolle Mitzieher! Darf man fragen, wie viel "Auslese" es gab? :ugly:

Liebe Grüße Iban.

Das war jetzt Dein Werk zitiert.
Jetzt nochmal ein Zitat aus den Regeln für die Beispielbilder:
6. Die Kategorien "Beispielbilder" sind nicht für nichttechnische Diskussion gedacht. Fragen z.B. zur Umsetzung des Bildes ("Wo war das?"), Kommentare wie "schönes Bild", "gut erwischt" sowie Bezugsquellendiskussionen oder Fragen zu den Locations u.ä. sind untersagt und werden entfernt. Ebenso ist das einfache "Nur mal zeigen" nicht erwünscht, dafür gibt es die Galerie.
Bitte auf die Regeln achten.
 
Die Beispielbilder vom Motocross- Rennen zeigen meiner Meinung nach sehr eindrucksvoll, wie schnell das Bigma an der K10D focussieren kann, obwohl es "nur" über Stangenantrieb an der Pentax K10D angetrieben wird. Von dem etwas lauteren Focusgeräusch des Stangenantriebs mal abgesehen, ist der fehlende HSM- Antrieb des Bigma an Pentax- Bodys problemlos zu verschmerzen.

Die Fotos sind alle im AF-C Modus entstanden, SR eingeschaltet und durch Mitziehen. Besonders positiv hat mich überrascht, dass der SR keinerlei negativen Einfluss auf die Fotos hatte, obwohl ich alle Fotos mitgezogen habe. Der SR bleibt seitdem bei "schnellen" Motiven grundsätzlich immer eingeschaltet.:D

Gruß
Curtana
 
Vielen Dank, dass du meine Frage so behilflich beantwortet hast Curtana. Im Gegensatz zu Kassad... :rolleyes: Tut mir leid, dass ich gesagt habe, dass mir die Bilder gefallen, technisch ( auf die Qualität der Optik bezogen) wie auch das können des Fotografen.
Man entschuldige meine Euphorie... :grumble:

Gruß Iban.
 
Habe mal mit TC gearbeitet - alle Bigma mit Pentax K 10 D und 1,5 Telekonverter von Teleplus
 
Zuletzt bearbeitet:
Sigma 50-500

liebe grüsse aus dem sonnigen oö


das foto ist mit stativ entstanden

lg ernst
 
Blende 16 kann ich auch nicht nachvollziehen. Muß bei dem Teil und den Schärfentiefenbereichen gar nicht sein. Warum das ganze?
 
Blende 16 kann ich auch nicht nachvollziehen. Muß bei dem Teil und den Schärfentiefenbereichen gar nicht sein. Warum das ganze?

Vielleicht weil sonst die ISO1100 nicht möglich gewesen wären :D.

Hab jetzt mal alle Bilder in diesem Thread durchgeklickt und muss sagen, dass mich die Leistung, sollten die Beispielbilder wirklich repräsentativ sein, gar nicht beeindruckt. Die Bildqualität ist bestenfalls gleichauf mit dem Sigma 70-300 APO. Ist der einzige Unterschied die Brennweite?

Lg, Robert
 
naja gleiche Bildquali bei einem größeren Brennweitenbereich und einer doch deutlich größeren Endbrennweite ist doch garnicht so schlecht ;)
 
Nachdem ich mir das Bigma nun auch endlich zugelegt habe, möchte ich ein paar meiner ersten Bilder präsentieren.
Die ersten Bilder sind im Gelsenkirchener Zoo entstanden.
Habe fast ausschließlich bei Offenblende und meist 500mm fotografiert.

Meine ersten Eindrücke zum Bigma:
- Zwar nicht ganz kompakt, aber durch die große Stativ(Trage-)schelle gut händelbar.
- selbst bei Offenblende selten PF. (Kommt aber ab und zu mal vor)
- Für ein (10fach) Zoom sehr gute Abbildungsleistung. Selbst bei 500mm und Offenblende!
- Durch den Body-IS ist es freihand gut nutzbar, vorausgesetzt man besitzt ein ruhiges Händchen. Der Einsatz eines Einbeins ist sicherlich nicht verkehrt.


Fang ich gleich mal mit einem Bild an, welches zeigt was das Bigma zu leisten vermag. Dabei handelt es sich um 500mm und Offenblende. Bild 2 zeigt den dazugehörigen 100% Crop.
Das zweite Bild bei 190mm und ebenfalls Offenblende.
Und das letzte Bild bei 420mm und ebenfalls offen.

Alle Bilder am 14MP Sensor und JPEG ***. Bei RAW wären die Details bei den Crops natürlich noch besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten