• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO

AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Was mich mal mal interressieren würde,welche Blende liegt denn beim 50-500er bei 300mm an ?
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

...Wenn ich raten müsste ... so um f5.6 ;)

Ich fürchte nicht, ich habe hier eine Aufstellung bei welcher Brennweite ich welche Blendenöffnung wählen kann.

Brennweite/Blende
50/4,0 | 100/5,3 | 150/5,8 | 200/6,1 | 300/6,3 | 400/6,3 | 500/6,3

Wie ich schon sagte habe ich das Bigma ja an einer E-500 aber das sollte an einer Pentax sich nicht anders verhalten. Das schon knapp unter 300mm nur noch 6,3 möglich ist halte ich für einen der Schwachpunkte am Bigma.
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Bis knapp unter 300mm = 5,6, ab 300mm und darüber 6,3, dies habe ich gerade mit angesetzter Linse getestet.
Das ist ja auch der Vorteil des DA*300, weil es bei 4 schon gut ist.;)

100/5,3 | 150/5,8 | 200/6,1
Woher kommen die Schnapszahlen? Die gibt es wohl nur bei Oly! :lol:;)


Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Hier mal ein Ausschnitte mit der K10D bei F6,7 und 420mm, also fast offen.

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Danke.

Der Hintergrund ist ein wenig unruhig, aber sonst bin ich zufrieden.
Das Bild wurde in der Mittagszeit aufgenommen, die Sonne stand knall hart, dafür ist die Leistung der Linse beeindruckend. Ich würde das 50-500er nie wieder abgeben.

Gruß
det
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Hier mal ein Ausschnitte mit der K10D bei F6,7 und 420mm, also fast offen.

Also ohne zu wissen inwieweit du da evtl nacheschärft hast, aber das nenne ich mal ein Bild welches zumindest im Ansatz ahnen lässt was man aus dem Objektiv raus holen kann:top:
Und wenn ich das richtig verstanden habe sogar nur ein Ausschnitt?

Ich schwanke weiterhin.
  • DA* 60-250mm f4 - im Vergleich gut leichter wohl aber zu Anfang kaum günstiger - Wetterfest
  • Sigma 70-200 f2.8 - Lichtstark aber noch kürzer
  • DA* 300mm f4 - etwas unflexibel, Wetterfest, und wohl dem Bigma nicht hh überlegen. Wobei ich noch immer vom FA* 300mm begeistert bin.
  • das Bigma - zu schwer und auch jenseits der 1000€ - Würde ich das je irgendwo mit hin nehmen?
  • Mein 80-320 - Leicht, gute Abbildungsleistung, schäbig verarbeitet
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Also ohne zu wissen inwieweit du da evtl nacheschärft hast, aber das nenne ich mal ein Bild welches zumindest im Ansatz ahnen lässt was man aus dem Objektiv raus holen kann:top:
Und wenn ich das richtig verstanden habe sogar nur ein Ausschnitt?

Ich schwanke weiterhin.
  • DA* 60-250mm f4 - im Vergleich gut leichter wohl aber zu Anfang kaum günstiger - Wetterfest
  • Sigma 70-200 f2.8 - Lichtstark aber noch kürzer
  • DA* 300mm f4 - etwas unflexibel, Wetterfest, und wohl dem Bigma nicht hh überlegen. Wobei ich noch immer vom FA* 300mm begeistert bin.
  • das Bigma - zu schwer und auch jenseits der 1000€ - Würde ich das je irgendwo mit hin nehmen?
  • Mein 80-320 - Leicht, gute Abbildungsleistung, schäbig verarbeitet

So kann man das nicht auflösen, jedes Objektiv hat seine Stärken und Schwächen.
50-500 oder DA*300, das geht nicht.:confused:

Meine angestrebte Kombination sollte fertig so aussehen:
18-55er Kit II
17-70, von welchem Hersteller auch immer,
70-200er HSM II wenn schnell genug,
DA* 300,
50-500er Sigma,
50mm Makro,
100mm Makro
Und wenn dann wieder Geld da ist, DA*200.

Nicht eines aus den Tele, sondern die Kombination macht es, man ist für jede Situation gerüstet. Ich gehe heute nicht mehr los und weiß nicht was ich fotografieren will, sondern plane meinen Tag, danach wird die Tasche gepackt.

Ein Objektiv für ALLES geht nicht, ging nicht und wird nie gehen.;)

Gruß
det
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Die K100Ds hat auch bestimmte Linsen:
18-55er Kit I
18-200er Sigma
70-300er Tamron
135-400er Sigma

Gruß
det
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

LoL - Klar, ist auch eine Lösung einfach alle zu kaufen ;) - Ich wollte mich auf eines festlegen. So gesehen ein Kompromiss aus dem was ich gerne hätte. Noch immer liegt das 60-250mm da weit vorne. Das 50-500 begeistert mich auch.
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

60-250 ist mir auch lieber als 70-200, aber wenn ich mir zwei 70-200er für den Preis von einem 60-250er kaufen kann verzichte ich dankend. Kommt halt darauf an, was Pentax uns für einen Preis bietet, deshalb werde ich vorher auch nicht kaufen, erst wenn alle drei anvisierten Linsen auf dem Markt sind entscheide ich mich. Sollte das 60-250er sehr gut sein, kann ich ja auf das DA*200 verzichten.:eek:

Abwarten. Tee (Kaffee) trinken und schauen was Pentax macht.;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Anbei mal wieder ein paar aktuelle Fotos vom Bigma, um den Thread wieder seiner ursprünglichen Aufgabe zuzuführen ;)

Beide Bilder sind heute in freier Wildbahn bei traumhaftem Herbstwetter entstanden- Freihand mit Stabi- Unterstützung.

RAW, leicht nachgeschärft.

Gruß
Curtana
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Anbei zwei Fotos vom Wellenreiten auf Hawaii August 2008.
Leider nicht die supergroßen Wellen, aber immerhin.
Aufgenommen mit einer Pentax K10D und dem Sigma 50-500mm bei "voller" Leistung :D

ISO 200 hatte ich wegen der kürzeren Belichtungszeit.
Im Nachhinein denke ich war ISO 200 gar nicht nötig. :grumble:

Bilder sind zurechtgeschnitten, höher komprimiert und der Kontrast etwas angehoben.
Die leichte Unschärfe ergibt sich auch aufgrund der Gischt der Wellen.

Abgesehen vom relativ hohen Gewicht absolut empfehlenswert.
Vor allem das Zoom macht einem sehr flexibel. Hatte zuvor ein 500 Festbrennweite im Visier, aber dann doch verworfen.

Wenn ich mal Zeit habe, dann folgt mal ein Vergleich von:
Walimex 500mm/8
Tamron 70-300mm
Sigma 50-500mm.

Die obigen beiden habe ich bereits mal verglichen. Nun stelle ich das Bigma noch dazu.



duchemin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Wenn schon, dann Bendax..(oder Bendox).. dann sind wir wenigstens in sauberem Sächsich gelandet. :D;)
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Nach den Beispielbildern, die hier im Forum zu sehen sind, hab ich mich nun auch für das (B)Sigma 50-500 für die Pentax K10D entschieden und würde mich jetzt gerne mit ein paar Bilder als Dankeschön für die Mühe der "Vorposter" mit ihren Bildern und als weitere Hilfe für unentschlossene Tele-Suchende revangieren.

LG - andy
 
AW: Sigma 50-500mm F4-6,3 EX DG APO **BILDER-MEINUNGEN**

Dafür, dass das Sigma einen so großen Brennweitenbereich abdeckt finde ich es von der Abbildungsleistung her gut.
Von mir auch noch ein Beispiel bei 500mm f8 an 14MP (mit 100% Crop).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten