Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AlfaMar schrieb:Brummel,
es macht ja auch keinen Sinn einen 10? Schein mit `nem 500er Tele zu fotografieren. Was soll das für ein Test sein?
Also ich nehm für so was ein Macro![]()
Gruss Alf
Vergleiche Bastians Fotos mal mit anderen Testfotos von Traumfliegers Objektivtests, dann siehst du dass das sein Sigma 50-500 gut abschneidet.Brummel schrieb:Das Leopardbild von AlfaMar ist scharf und brilliant. Wenn Batians Bilder auch so aussähen, wäre das ja kein Problem.
Die gezeigten 10 Euroscheine und auch Löwen von Batian sind jedoch weich;
sowohl offen, als auch abgeblendet.
Batian fragte danach, ob sein Bigma scharf genug sei.
In meinen Augen ist es das nicht.
Was bitte, sieht daran gut aus? Weder Farben noch Schärfe passen. Auch wenn das unbehandelt ist, ist es definitiv zu weich. Man erkennt null Zeichnung und Feinheiten des Scheines.
Gruß
Brummel
Surfer schrieb:Vergleiche Bastians Fotos mal mit anderen Testfotos von Traumfliegers Objektivtests, dann siehst du dass das sein Sigma 50-500 gut abschneidet.
Wenn man den Versuchsaufbau nicht kennt, sollte man sich vor falschen Beurteilungen hüten.
MfG Surfer
Batian_Lion schrieb:@eifelwombat:
Genau das frage ich mich ja. ist's wirklich generell so viel weicher, und gilt das für alle Bigmas oder nur je nach Serienstreuung.
@all: Eigentlich sollten doch mit nem entsprechenden Stativ auch bei den bisher gemachten Einstellungen und Belichtungszeiten "knackscharfe" Bilder möglich sein, oder sehe ich das falsch? wo liegt der 'Fehler'?
Ich spreche vom Vergleich zu anderen Teleobjektiven, einschliesslich Canon L-Objektiven, die beim Traumflieger den Geldscheintest durchlaufen haben.Brummel schrieb:Ich kann bei Traumflieger leider keine Vergleichsfotos fürs Bigma finden. Zeigst du sie mir?...
Brummel
Batian_Lion schrieb:Vielen Dank für die vielen Antwoten, und vor allem die Bilder von joerg_rambau.
Gerade mit den direkten Vergleichsbildern kann man wirklich was anfagen, und kommt dann meiner Ansich nach doch zu dem Schluss dass die Leistung im Vergleich als gut zu bewerten ist.
Sicherlich lässt sich auch durch Nachbearbeitung noch sehr viel mehr erreichen als in den von mir bisher gezeigten Bildern, aber die waren ja absichtlich unbearbeitet. Ich mussmich da anhand der gegebenen Tips noch nal ausfürlich mit beschäftigen, speziell mit ACR.
Sicherlich gibt es leistungsfähigere Optiken, gerade wenn man nicht die 500mm ausnutzt, oder sehr viel mehr geld investiert, aber ich denke wenn man den Preis als Kriterium berücksichtigt und ebne z.B. den (mit Einschränkungen) recht brauchbaren Traumflieger-Geldscheintest und die hier gezeigten Bilder im Vergleich betrachtet, ist's sicherlich ein gutes Objektiv und sein Geld wert.
joerg_rambau schrieb:Und zum Vergleich mal ein Bild mit dem Canon EF85 1,8, um zu zeigen, dass Felle auch schonmal bei sehr scharfen Objektive erstaunlich weich aussehen können. (An der Haut im Auge sieht man aber, dass das ein scharfes Bild von einem scharfen Objektiv ist.)
waynerainey schrieb:OT:
Ist das ein Tibet Apso (fälschlich auch: Terrier)
?
Batian_Lion schrieb:Vielen Dank für die vielen Antwoten, und vor allem die Bilder von joerg_rambau.
Gerade mit den direkten Vergleichsbildern kann man wirklich was anfagen, und kommt dann meiner Ansich nach doch zu dem Schluss dass die Leistung im Vergleich als gut zu bewerten ist.
Sicherlich lässt sich auch durch Nachbearbeitung noch sehr viel mehr erreichen als in den von mir bisher gezeigten Bildern, aber die waren ja absichtlich unbearbeitet. Ich mussmich da anhand der gegebenen Tips noch nal ausfürlich mit beschäftigen, speziell mit ACR.
Sicherlich gibt es leistungsfähigere Optiken, gerade wenn man nicht die 500mm ausnutzt, oder sehr viel mehr geld investiert, aber ich denke wenn man den Preis als Kriterium berücksichtigt und ebne z.B. den (mit Einschränkungen) recht brauchbaren Traumflieger-Geldscheintest und die hier gezeigten Bilder im Vergleich betrachtet, ist's sicherlich ein gutes Objektiv und sein Geld wert.
Surfer schrieb:Hier 4 Fotos (teilweise Ausschnitte) mit dem Sigma bei Maximalbrennweite und Offenblende oder leicht abgeblendet.
Ich bin mit der Qualität des Objektivs in Anbetracht des Preises (700 ? habe ich bezahlt) sehr zufrieden.
Surfer schrieb:Allerdings wackelt die Kamera leicht am Objektiv.
MfG Surfer