Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
bei welcher Brennweite und welcher Blende entstand dieses Bild???
Das sieht erschreckend mies aus...
ich meinte ja nicht das Bild als solches, sondern die erreichte Tiefenschärfe, grade bei dieser Brennweite...Den Link dazu hatte ich gepostet, dort steht: 144mm Brennweite, Blende 4.5 und 1/160 Verschlusszeit.
Für Offenblende und ISO 800 (E-500) bei miesestem Licht auf der PK finde ich das Bild alles andere als "erschreckend mies"!
ich meinte ja nicht das Bild als solches, sondern die erreichte Tiefenschärfe, grade bei dieser Brennweite...Den Link dazu hatte ich gepostet, dort steht: 144mm Brennweite, Blende 4.5 und 1/160 Verschlusszeit.
Für Offenblende und ISO 800 (E-500) bei miesestem Licht auf der PK finde ich das Bild alles andere als "erschreckend mies"!
ich meinte ja nicht das Bild als solches, sondern die erreichte Tiefenschärfe, grade bei dieser Brennweite...
ich hab zwar jetzt kein passendes Vergleichsbild zur Hand, aber ich behaupte einfach mal mein 40-150 schärft bei der Brennweite und bei f4,5 besser......ich find die Schärfentiefe bei dieser Brennweite/Blende völlig o.k. Und eins sollte uns klar sein: Das Objektiv kostet UVP 699 ?, dafür ist das Gebotene imho sehr respektabel.
Hm, einen Falken hätte ich mir deutlich grösser vorgestellt. Ich würd schätzen, der Vogel war etwas grösser als eine Krähe. Allerdings will ich mich auf keine Diskussion einlassen, da ich mir nicht wirklich sicher bin.
ich hab zwar jetzt kein passendes Vergleichsbild zur Hand, aber ich behaupte einfach mal mein 40-150 schärft bei der Brennweite und bei f4,5 besser...
Das war mir im Prinzip bekannt - aber das ist ja das Geilste, was ich seit langem gesehen habe
Das war mir im Prinzip bekannt - aber das ist ja das Geilste, was ich seit langem gesehen habe![]()
Ich finde die Abbildungsleistung bei 500mm und f/8 auf üblichem Niveau von guten KB-Objektiven - sprich nicht wirklich schlecht.[...] Der vermeindliche Mäusebussard ist dann doch ehr ein Turmfalke... (@Blaubierhund: Danke für die Korrektur)
http://www.bio.tu-darmstadt.de/zoology/koch/turmfalke.htm
Bild 1 ist bereits etwas gecroppt
Bild 2 ist ein 100% Crop
gibts hier im Forum Bilder vom 135-400?
Was ich damit sagen will ist: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke.
Habe ich gestern mit meiner Errungenschaft im Tierpark gemerkt...![]()
Jetzt mal ein aktueller Erfahrungswert: Gestern durfte ich mit Manfrotto und altem KB-Zoom sage und schreibe 45 Minuten warten und Ausschuß produzieren, damit mir ein annähernd brauchbares Bild bei ~450mm und ISO unter 800 gelingen konnte, weil sich der Kerl für die Lichtverhältnisse viel zu schnell bewegt; Dafür habe ich dann den Schnitt versaut. Das ist übrigens Offenblende und mit EV +0,3 gepusht. Das auf ISO 4000 gepushte Bild erspare ich Euch lieber.
Was ich damit sagen will ist: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke.
Hehe, ja das kann ich nur unterschreiben. Das oder gar Anhang anzeigen 171204 sollte man mit 30mm tunlichst unterlassen. Tiere können nämlich weder Objektive noch Bodies gut verdauen.Hm, ja stimmt schon, aber ich rate Dir versuch nicht das Bild von Crushinator mit Deinem neuen 30mm nach zu machen!![]()
Das lustige war bei mir, daß ich dachte bei dem Wetter sei nix los und ich könnte in aller Ruhe mit Dreibein rumhantieren. Aber, Pustekuchen! Der Laden war voll! Das nächste mal gehe ich Sonnatgs nur hin, wenn es in Strömen regnet.[...] Am Sonntag, hatte ich ja schon erwähnt, hab ich fast 3 Stunden umsonst in den Büschen oder hinter einem Stapel Holz gelauert.![]()
Das schaut ja schon spitze auf, sagt aber nix über die Leistungsfähigkeit an FT...Moin Moin,
ich hab nur Bilder von der Kombination Canon 20D + Sigma 135-400.....angehängt sind 2 Bilder einer Holzzaunbefestigung.
Aufnahmeentfernung ca. 5-6 Meter, vom Stativ, Bilder nur verkleinert ung leicht nachgeschärft.
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben war ich von der Abbildungsleistung im hohen Telebereich sehr angetan.
Zaunbefestigung1 ist ein 100% Crop.....