• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-500/4,0-6,3 FT

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23863
  • Erstellt am Erstellt am
gelöscht, da Doppelpost
 
Den Link dazu hatte ich gepostet, dort steht: 144mm Brennweite, Blende 4.5 und 1/160 Verschlusszeit.
Für Offenblende und ISO 800 (E-500) bei miesestem Licht auf der PK finde ich das Bild alles andere als "erschreckend mies"!
ich meinte ja nicht das Bild als solches, sondern die erreichte Tiefenschärfe, grade bei dieser Brennweite...
 
Den Link dazu hatte ich gepostet, dort steht: 144mm Brennweite, Blende 4.5 und 1/160 Verschlusszeit.
Für Offenblende und ISO 800 (E-500) bei miesestem Licht auf der PK finde ich das Bild alles andere als "erschreckend mies"!
ich meinte ja nicht das Bild als solches, sondern die erreichte Tiefenschärfe, grade bei dieser Brennweite...
 
...ich find die Schärfentiefe bei dieser Brennweite/Blende völlig o.k. Und eins sollte uns klar sein: Das Objektiv kostet UVP 699 ?, dafür ist das Gebotene imho sehr respektabel.
ich hab zwar jetzt kein passendes Vergleichsbild zur Hand, aber ich behaupte einfach mal mein 40-150 schärft bei der Brennweite und bei f4,5 besser...
 
Hm, einen Falken hätte ich mir deutlich grösser vorgestellt. Ich würd schätzen, der Vogel war etwas grösser als eine Krähe. Allerdings will ich mich auf keine Diskussion einlassen, da ich mir nicht wirklich sicher bin.

größer als eine krähe? muss ja ein richtiges prachtexemplar sein. falken sind eher recht kleine und zierliche greifvögel - verglichen mit hierzulande oft anzutreffenden rabenvögeln (dohle, kolkrabe).

raben sind übrigens sehr intelligente vögel:

http://www.youtube.com/watch?v=r-coVXH15us
 
ich hab zwar jetzt kein passendes Vergleichsbild zur Hand, aber ich behaupte einfach mal mein 40-150 schärft bei der Brennweite und bei f4,5 besser...

Ach so, Du meinst also nicht die Schärfentiefe, sondern die Schärfe? :confused:
Bitte berücksichtige bei einem direkten Vergleich, dass Dein Vergleichsbild mit dem 40-150mm @144mm ebenfalls bei Offenblende und ISO800 (ISO800 bedingt natürlich mehr oder weniger starke rauschbedingte Schärfeverluste) gemacht sein sollte. ;)
 
In Analogzeiten hatte ich ein 8/500mm Spiegeltele. Unter 400 ISO war das nix zu machen. Und das 11/1000mm war schlciht unbrauchbar. alleine schon deswegen, weil man schon ein sehr stabiles Stativ brauchte, um überhaupt verwacklungsfreie Fotos hinzu bekommen. Ich würde mir sowas nicht kaufen. vor allem ersetzt ja das 50-500 kein ZD 50-200, sondern ist nur eine Ergänzung. Da würde ich das 135-400 eindeutig bevorzugen.
 
gibts hier im Forum Bilder vom 135-400?

Moin Moin,

ich hab nur Bilder von der Kombination Canon 20D + Sigma 135-400.....angehängt sind 2 Bilder einer Holzzaunbefestigung.
Aufnahmeentfernung ca. 5-6 Meter, vom Stativ, Bilder nur verkleinert ung leicht nachgeschärft.
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben war ich von der Abbildungsleistung im hohen Telebereich sehr angetan.

Zaunbefestigung1 ist ein 100% Crop.....
 
Mal mein persönliches Fazit:

Für mich war ja die Frage zu beantworten ob ich das Bigma behalte oder die Rücklieferfrist in Anspruch nehme. Nach dem das Objektiv keine technischen Mängel aufweist und spätestens ab Blende 8 eine meiner Meinung nach gute Leistung aufweist, wirds wohl bleiben wo es ist.

Eine deutliche Schwäche des Objektivs ist die Lichtstärke, vor allem da schon ab 200mm nur noch Blende 6,1 verfügbar ist. Das ist nicht unterzubewerten da gerde auch in der Tierfotografie Lichtstärke wichtig ist.

Die Brennweite ist an der E-500 schon heftig. Der AF ist wie erwartet schnell, aber auch hier kann's bei wenig Licht schon mal zu Problemen kommen.

Um mit dem Objektiv zu guten Bildern zu kommen, die durchaus möglich sind, gilt es sehr genau zu arbeiten. Man sollte wohl nicht auf anhieb erwarten das man damit problemlos umgehen kann.
Neben dem ohnehin schon schweren Objektiv sollte man das Stativ nicht vergessen. Leichter als mein Manfrotto (siehe Profil) sollte das Stativ meiner Meinung nach auch auf keinem Fall sein. Wenn ich meines ausfahre würde ich mir gelegentlich bei 400/500mm ehr ein Schwereres wünschen.
Da man immer wieder mal die ISO hochfahren muss sollte man spätestens hier in RAW fotografieren um hier nicht zusätzliche Qualität einzubüsen. Bisher bin ich mit maximal ISO 500 zurecht gekommen kann mir aber gut Situationen vorstellen in denen auch bei ISO 1000 und mehr nichts mehr geht.

So hört sich vielleicht schlimm an, ist aber so zu erwarten gewesen. ;)
Gute Bilder macht der Fotograf, die technischen Möglichkeiten dazu bietet das Objektiv nicht in allen Situationen, aber das darf man von der Optik auch nicht erwarten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir schon einmal für deinen schönen Bericht. Dann werde ich erst einmal das 135-400 abwarten und schauen, wie sich dieses schlägt.

Momentan hat Sigma einen Vertrauensvorschuß bei mir :top:
 
Jetzt mal ein aktueller Erfahrungswert: Gestern durfte ich mit Manfrotto und altem KB-Zoom sage und schreibe 45 Minuten warten und Ausschuß produzieren, damit mir ein annähernd brauchbares Bild bei ~450mm und ISO unter 800 gelingen konnte, weil sich der Kerl für die Lichtverhältnisse viel zu schnell bewegt; Dafür habe ich dann den Schnitt versaut. Das ist übrigens Offenblende und mit EV +0,3 gepusht. Das auf ISO 4000 gepushte Bild erspare ich Euch lieber. :(

Was ich damit sagen will ist: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke.
 
Habe ich gestern mit meiner Errungenschaft im Tierpark gemerkt... :D

Hm, ja stimmt schon, aber ich rate Dir versuch nicht das Bild von Crushinator mit Deinem neuen 30mm nach zu machen! :D

Jetzt mal ein aktueller Erfahrungswert: Gestern durfte ich mit Manfrotto und altem KB-Zoom sage und schreibe 45 Minuten warten und Ausschuß produzieren, damit mir ein annähernd brauchbares Bild bei ~450mm und ISO unter 800 gelingen konnte, weil sich der Kerl für die Lichtverhältnisse viel zu schnell bewegt; Dafür habe ich dann den Schnitt versaut. Das ist übrigens Offenblende und mit EV +0,3 gepusht. Das auf ISO 4000 gepushte Bild erspare ich Euch lieber. :(

Was ich damit sagen will ist: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Lichtstärke.

Also das ist doch gut geworden, schönes Portrait. Das Warten hat sich gelohnt würd ich sagen.

Am Sonntag, hatte ich ja schon erwähnt, hab ich fast 3 Stunden umsonst in den Büschen oder hinter einem Stapel Holz gelauert. ;)
 
Hm, ja stimmt schon, aber ich rate Dir versuch nicht das Bild von Crushinator mit Deinem neuen 30mm nach zu machen! :D
Hehe, ja das kann ich nur unterschreiben. Das oder gar Anhang anzeigen 171204 sollte man mit 30mm tunlichst unterlassen. Tiere können nämlich weder Objektive noch Bodies gut verdauen. :D

[€dit]
Das im Anhang wäre ein passendes Motiv für 30mm bei großer Blende. ;) (Meins ist leider nur ein Crop)
[...] Am Sonntag, hatte ich ja schon erwähnt, hab ich fast 3 Stunden umsonst in den Büschen oder hinter einem Stapel Holz gelauert. ;)
Das lustige war bei mir, daß ich dachte bei dem Wetter sei nix los und ich könnte in aller Ruhe mit Dreibein rumhantieren. Aber, Pustekuchen! Der Laden war voll! Das nächste mal gehe ich Sonnatgs nur hin, wenn es in Strömen regnet. :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

ich hab nur Bilder von der Kombination Canon 20D + Sigma 135-400.....angehängt sind 2 Bilder einer Holzzaunbefestigung.
Aufnahmeentfernung ca. 5-6 Meter, vom Stativ, Bilder nur verkleinert ung leicht nachgeschärft.
Wie an anderer Stelle bereits geschrieben war ich von der Abbildungsleistung im hohen Telebereich sehr angetan.

Zaunbefestigung1 ist ein 100% Crop.....
Das schaut ja schon spitze auf, sagt aber nix über die Leistungsfähigkeit an FT...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten