• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-500/4,0-6,3 FT

  • Themenersteller Themenersteller Gast_23863
  • Erstellt am Erstellt am
Moin moin!
Ich hab eben noch ein paar Bilder gemacht mit dem BIGMA auf dpreview gefunden die wirklich klasse sind.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=20572744

Im zweiten bis 4ten Post sind die BIlder, und wie ich finde sind die um Klassen besser als die hier gezeigten. Man siehe es mir nach ;)

CU,
mcvh

Klar, also ich seh's dir mal nach.
Aber Du erwartest doch hoffentlich von keinem das er das Objektiv am Donnerstag oder am Samstag bekommt und dann solche Bilder damit zwei drei Tage später abliefert?

Besser sind die Bilder auf jeden Fall, aber wenn ich nur Bilder zeigen darf wenn's keine Besseren gibt, dann werd ich hier wohl so schnell nichts mehr ausstellen können. :D

Hier gings darum ein paar Beispiele zu bringen bei denen alle Aufnahmedaten ersichtlich sind. Und um erste Erfahrungsberichte. ;)
 
Moin moin!
Ich hab eben noch ein paar Bilder gemacht mit dem BIGMA auf dpreview gefunden die wirklich klasse sind.

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=20572744

Im zweiten bis 4ten Post sind die BIlder, und wie ich finde sind die um Klassen besser als die hier gezeigten. Man siehe es mir nach ;)

CU,
mcvh

die erste Anmerkung zu den Fotos auf dpreview:

Why? Why do you have to show these to me? WHY!!!!!!!!
Now I REALLY want one :-(
Anyone feeling the holiday spirit yet?


Kann ich verstehn das Er/Sie ein Bigma haben möchte, da sind wirklich gute Aufnahmen bei.
Ich finde aber keine Angaben zur Belichtungszeit, bei den Tieraufnahmen würden die mich bei 500mm schon sehr interessieren.
Wie kommt man an die exifs ran bzw. sind die im Bild überhaupt vorhanden?

Gruß Wolfgang
 
EXIFs kann ich sehen, wenn ich die Bilder runterlade und dann öffne...
Die Berge sind im unkritischen Brennweitenbereich gemacht, wohingegen die Tierbilder schon auch mit bis zu 500mm gemacht sind.

@ kare
Ich will deine Bilder wirklich nicht herabsetzen. Aber sie haben schon dazu geführt, das es hier wieder so pauschale negative Aussagen zu SIGMA gab. Die Bilder bei dpreview sind da einfach besser in der Lage die mögliche Qualität zu zeigen.
Ich finde SIGMAs sind durchaus eine ernstzunehmende Alternative für die, die eben erschwingliche QUALITÄT suchen. Das die letztenendes nicht mit den ZUIKOs mithalten können ist doch ein ganz anderer Schuh.
Ich freu mich auf mein 150ger Makro und denke ich werde ganz zufrieden sein können. Wenn es denn sauber verarbeitet ist *gggggg*

Also nichts für ungut!
mcvh
 
...
@ kare
Ich will deine Bilder wirklich nicht herabsetzen. Aber sie haben schon dazu geführt, das es hier wieder so pauschale negative Aussagen zu SIGMA gab. Die Bilder bei dpreview sind da einfach besser in der Lage die mögliche Qualität zu zeigen.
Ich finde SIGMAs sind durchaus eine ernstzunehmende Alternative für die, die eben erschwingliche QUALITÄT suchen. Das die letztenendes nicht mit den ZUIKOs mithalten können ist doch ein ganz anderer Schuh.
Ich freu mich auf mein 150ger Makro und denke ich werde ganz zufrieden sein können. Wenn es denn sauber verarbeitet ist *gggggg*

Also nichts für ungut!
mcvh

Ok, hatte ich Gestern wohl etwas zu negativ aufgefasst.

Ist zwar ein Fehler mich hier zu rechtfertigen, aber es brennt mir einfach zu sehr auf den Fingern.
Man sollte auch die Texte zu den Bildern lesen! Ich habe niemals behauptet das meine Bilder das technisch Machbare darstellen, sogar im Gegenteil habe ich betont das man mit dem Objektiv Übung braucht und meiner Meinung nach deutlich mehr drin ist.

Mir ging es darum Bilder zu bringen mit denen die Qualität der Objektivs am FT Sensor zu sehen ist. Dazu habe ich vor meinem Kauf vergeblich nach Bildern gesucht die scharf waren, mit Aufnahmedaten versehen und denen ein 100% Ausschnitt beigelegt ist. (Auch die Bilder von dpreview sind nur verkleinerte Exemplare.) Das wollte ich hier nachholen, die ersten Testbilder und der Turmfalke sind doch dafür gut zu gebrauchen auch wenn sie fotografisch sicher nicht die Überflieger sind. Die Enten sollten Beispiele für eine Situation geben bei der nicht in der prallen Sonne fotografiert wurde oder auch mal ohne Stativ.

Es gibt einen Punkt der mich etwas entäuscht hat und das ist die Lichtstärke von ca. 150 bis ca. 350mm. Da war ich vor dem Kauf etwas zu naiv, da ich schätzte die max. Blendenöffnung sollte zum Beispiel bei 300mm etwa um die 5,8 / 6,0 liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde sind mir Erfahrungsberichte immer lieber als pure Bildorgien. Schließlich kommt es auch auf das Handling an, und ich kann mir gut vorstellen, daß das Bigma eine Optik ist, die auch vom Fotografen einiges an Fingerfertigkeit, Gefühl, Erfahrung und ein wenig mehr an Licht voraussetzen.

Jedes Objektiv muß für sich neu "erlebt" werden, finde ich... was bei dem einen so ist, ist bei dem anderen gänzlich anders. Ausserdem glaube ich nicht, daß wenn jemand ernsthaft an einer Optik und deren Möglichkeiten interessiert ist, ein Erfahrungsbericht eines anderen den Kaufwunsch versalzen würde. Ich spreche da aus Erfahrung ;) Sollte es dennoch so sein, war der Kaufwunsch vielleicht auch vorher gar nicht so gegeben wie es den Anschein hatte.

Ich würde mich sehr über noch mehr Bilder von dir freuen... :)
 
Begreif ich da bei dpreview irgendetwas nicht oder beurteilt Ihr da die potentielle Leistung der Optik mal wieder anhand von Bildern in der Größenordnung 800 x 600 ?

Grüße
Martin
 
Im Grunde sind mir Erfahrungsberichte immer lieber als pure Bildorgien. Schließlich kommt es auch auf das Handling an, und ich kann mir gut vorstellen, daß das Bigma eine Optik ist, die auch vom Fotografen einiges an Fingerfertigkeit, Gefühl, Erfahrung und ein wenig mehr an Licht voraussetzen.

Jedes Objektiv muß für sich neu "erlebt" werden, finde ich... was bei dem einen so ist, ist bei dem anderen gänzlich anders. Ausserdem glaube ich nicht, daß wenn jemand ernsthaft an einer Optik und deren Möglichkeiten interessiert ist, ein Erfahrungsbericht eines anderen den Kaufwunsch versalzen würde. Ich spreche da aus Erfahrung ;) Sollte es dennoch so sein, war der Kaufwunsch vielleicht auch vorher gar nicht so gegeben wie es den Anschein hatte.
...

Ganz genau!
Gerade das mit dem Kaufwunsch kann ich nur unterschreiben. Noch so viele Berichte und Beispielbilder oder Händler hinter der Theke ändern nichts daran das die Entscheidung nur beim Käufer liegt. ;)

DoubleM schrieb:
Begreif ich da bei dpreview irgendetwas nicht oder beurteilt Ihr da die potentielle Leistung der Optik mal wieder anhand von Bildern in der Größenordnung 800 x 600 ?

Ich für meinen Teil nicht, hatte ich aber Mehr oder Minder schon erwähnt.
 
Begreif ich da bei dpreview irgendetwas nicht oder beurteilt Ihr da die potentielle Leistung der Optik mal wieder anhand von Bildern in der Größenordnung 800 x 600 ?

Grüße
Martin

Begreif ich da bei Dir irgendetwas nicht oder schaust Du im Olympus-Forum ausschliesslich zum Meckern und "Richtigstellen" vorbei? Dein letzter Beitrag hier (immerhin fast 3 Wochen her) war das Gleiche in Grün, und dann auch gleich noch so gefühlvoll formuliert... :(
 
Da hast Du, glaube ich, was in den falschen Hals bekommen, Ulf. Im Kern hat er recht, 800x600 taugen nicht wirklich zur Beurteilung von Abbildungsleistung. Da kann man im Zweifelsfalle nur enttäuscht werden, wenn man sich die Optik daraufhin zulegt. Abgesehen davon vertritt er die selbe Meinung auch in den anderen Herstellerforen, wenn es um Beurteilung der Abbildungsleistung geht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hast Du, glaube ich, was in den falschen Hals bekommen, Ulf. Im Kern hat er recht, 800x600 taugen nicht wirklich zur Beurteilung von Abbildungsleistung. Da kann man im Zweifelsfalle nur enttäuscht werden, wenn man sich die Optik daraufhin zulegt. Abgesehen davon vertritt er die selbe Meinung auch in den anderen Herstellerforen, wenn es um Beurteilung der Abbildungsleistung geht. ;)

Klar, das stinkt mir etwas, wenn jemand ausschließlich zum "Berichtigen" aus dem C-Forum vorbeischaut und sich ansonsten an keiner konstruktiven Diskussion im Oly-Forum beteiligt. Dass Martin mit der Aussage generell recht hat, ist außer Frage, das habe ich auch nicht behauptet. ;).
 
Klar, das stinkt mir etwas, wenn jemand ausschließlich zum "Berichtigen" aus dem C-Forum vorbeischaut und sich ansonsten an keiner konstruktiven Diskussion im Oly-Forum beteiligt. Dass Martin mit der Aussage generell recht hat, ist außer Frage, das habe ich auch nicht behauptet. ;).

Ich schaue nicht zum Berichtigen vorbei sondern aus Interesse, ich komme auch nicht aus einem C-Forum oder einem N-Forum .. sondern in aller Regel aus dem Garten .. der Küche .. oder so

Vielleicht sollte ich Dir meine Beiträge zukünftig vor Veröffentlichung zur Korrektur vorlegen .. und Du prüfst dann, ob sie

a) angebracht sind
b) in einem Marken- und Forumskonformen Rythmus erscheinen
c) Dein kleines Markenseelchen angemessen zum Köcheln bringen :D

Auf diese Weise könnten wir der versammelten Anhängerschaft sowohl meine Anmaßungen als auch Deine Aufgeregtheiten ersparen ... mmmmmmh .. wie wäre das ? :p

Grüße
Martin :)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

noch ein paar Bilder die ich die Tage gemacht habe

beide vom Stativ aus.

Das Auflösevermögen schein nicht so schlecht zu sein wenn man bei dem Boot bedenkt das es 50 oder mehr Meter entfernt war und man noch die Angelsehne erkennen kann , welche je nach nach Angelart zwischen 0,05 und 0,5 mm dick sein sollte.

Also auf F8 sollte man soweit möglich abblenden ,besonders wenn man noch Ausschnitte braucht .
F 6,3 kann man wohl verwenden wenn man das Bild 1:1 verkleinert und bis A4 sollte das problemlos auszudrucken sein .

Ich hoffe ich kann am Wochenende bessere Bilder bei besserem Licht machen.

Übrigens die Amsel bei den vorherigen Testbildern war mit F 6,3 aufgenommen.

Mangels Alternativen wird das Bigma wohl bei mir bleiben,es sei es regnet Geld und ich kann mir das 300/2,8 inc EC-14 leisten .

Gruß Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schaue nicht zum Berichtigen vorbei sondern aus Interesse, ich komme auch nicht aus einem C-Forum oder einem N-Forum .. sondern in aller Regel aus dem Garten .. der Küche .. oder so

Vielleicht sollte ich Dir meine Beiträge zukünftig vor Veröffentlichung zur Korrektur vorlegen .. und Du prüfst dann, ob sie

a) angebracht sind
b) in einem Marken- und Forumskonformen Rythmus erscheinen
c) Dein kleines Markenseelchen angemessen zum Köcheln bringen :D

Auf diese Weise könnten wir der versammelten Anhängerschaft sowohl meine Anmaßungen als auch Deine Aufgeregtheiten ersparen ... mmmmmmh .. wie wäre das ? :p

Grüße
Martin :)

Das war jetzt die unterste Schublade. Traurig.

Wie tief muss man eigentlich sinken, um so eine persönliche Beleidigung wie in c) bewusst zu platzieren? Ich hoffe für Dich, dass Du im richtigen Leben nie von irgend jemandem auf so herablassende Art behandelt wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht.

Wie tief muss man eigentlich sinken, um so eine persönliche Beleidigung wie in c) bewusst zu platzieren? Ich hoffe für Dich, dass Du im richtigen Leben nie so beleidigt wirst.
Auf Kommunikation mit Dir werde ich zu Deinem Wohl in Zukunft jedenfalls verzichten.

Wenn Du den Thread noch einmal in Ruhe zurückverfolgst wirst Du feststellen, dass ich keineswegs um Kommunikation mit Dir gebeten habe .. Du hast sie mir ganz im Gegenteil gleichsam aufgenötigt. Da Du ja doch recht einfach als verbohrter Markenkriegler zu identifizieren bist wäre mir der Gedanke sogar gänzlich unangenehm gewesen. Nun denn .. Du konntest nicht davon lassen mir ans Cyberbein zu pinkeln .. ich hab' mich leider doch hinreißen lassen und wieder mal einen gefüttert .. ich werd's wohl nimmer lernen *seufz* Ich muss allerdings zugeben, dass Deine bühenreife Wandlung vom knurrenden Wadenbeißer zum wimmernden Opferlämmchen durchaus beeindruckt .. Du solltest weiter daran arbeiten :p Das scheint hier ohnehin ein weitverbreitetes Hobby zu sein .. Forenkollegen mit Dreck zu bewerfen und sich anschließend lauthals plärrend über die schmutzigen Fingerchens zu beschweren :rolleyes:

Dein Angebot zum Verzicht auf weitere Kommunkation nehme ich hiermit begeistert an .. ich bin sicher Du zeigst nun erste Ansätze des Erwachsenwerdens und hältst Dich strengstens an Deine guten Vorsätze :D

Grüße
Martin :)

ps. Die Hähne-Nummer hast Du hier nun inkl. Signatur ein bissi arg strapaziert .. magst Du Dir nicht irgendetwas neues anlesen und hier verarbeiten? .. es darf auch gern weiter ohne Kontext sein
 
Also auf F8 sollte man soweit möglich abblenden ,besonders wenn man noch Ausschnitte braucht .
F 6,3 kann man wohl verwenden wenn man das Bild 1:1 verkleinert und bis A4 sollte das problemlos auszudrucken sein .

Echt interessant.... Danke!

Fuer mich waeren die Druckergebnisse in erster Linie entscheidend.

Ich lasse gerade ein paar E1 Aufnahmen, 14-54 und 50-200 auf Canvas im Format 40"x30" drucken, halt schoen im 4/3 Format<grins>. Laut dem Dienstleister sollen sie erstklassig geworden sein. Ich bin echt mal gespannt, hab bis heute noch keine E1 Ausdrucke in dem Format machen lassen.

Ich glaube mich zu entsinnen in einer Zeitschrift mal "Tarntaschen" fuer Objektive gesehen zu haben, wenn die noch wetterfest sind waere das eigentlich recht praktisch.
 
Ich bitte alle Beteiligten darum, zum Thema zurückzukehren und sich nicht in ellenlange Debatten über das Postingverhalten anderer zu verlieren. Weiter bitte ich darum, persönliche Angriffe zu unterlassen (auch solche, welche ausgesprochen wohlformuliert sind), ansonsten sehe ich mich leider gezwungen, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, was mir persönlich Leid täte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten