• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sigma 50 - 150, f.2,8 oder 85/1,8

moarci

Themenersteller
hallo zusammen,

ich bin mir unschlüssig.
ich möchte mir dieses jahr noch eine D80 kaufen. nutze derzeit eine d40x... kann mich aber nciht entscheiden.
ich habe vor portraits zu machen (habe jedoch schon ein sigma 30mm, f.1,4 und ein nikkor 50,f.1,8 --> wobei das ja kein AF-S hat). das sigma 50-150 könnte ich auch noch gut in de rjudohalle bei turnieren nutzen, da ich ja nicht so sehr weit von den kämpfern entfernt stehen kann.

was meint ihr denn? ich bin mir unschlüssig und freue mich auf eure hilfen ;D.

lg, marcel
 
Ich habe auch ne D80 und kann dir das Sigma nur empfehlen! Es macht echt Spaß mit dem Teil zu fotografieren!
Wenn du das Objektiv nur zum Judo fotografieren verwenden willst, dann das Sigma! Bei Portraits würde ich wahrscheinlich eher das 85'er empfehlen, wobei ich zugeben muss, dass ich mit diesem noch nie fotografiert habe! :-)

Gruß Heiko
 
Hallo.

Die Entscheidung kann Dir natürlich niemand abnehmen, aber so als Denkanstoss:

Das 1.8/85 mm ist ab Blende 2.2 besser als das Sigma bei Offenblende. Für das Freistellen von Portraits ist das nicht ganz unwichtig.

Allerdings sind 85 mm an einer Cropkamera schon relativ lang. Zumindest in den meisten Innenräumen lassen sich damit praktisch nur Kopfportraits machen. Mit dem Sigma bist Du an der Stelle flexibler.

Grüße

Mattes
 
Also für Portraits ist das 85er definitiv dem Sigma vorzuziehen.

Ob du allerdings auf nem Turnier dann auch "nur" die 85mm haben willst musst du wissen. Ich bin zwar auch größtenteils Verfechter von FBs, aber grade auf Turnieren oder allgemein im Sport kann das einschränken.
 
Also ich mach das ja auch den halben Tag lang -> Judo Fotografieren.

Ich habe jetzt das Sigma seit knapp 2 Wochen, habe es zwar noch nicht mit in der halle gehabt, aber es ist einfach die bessere Lösung.

Mein Trainer hat ein 80-200 und da hat man das Problem, dass einem die Kämpfer zu nah kommen. Denn bei 4-5 Meter Abstand, wenn die beiden gerade an Sperrfläche sind bekomsmte die einfach net mehr drauf.

Das wird zwar schon mit 50mm eng, kennst du vll von deinem 50mm Objektiv, aber es ist trotzdem besser hendelbar.

Und das Sigma lässt sich meiner Erfahrung nach für Portratis sehr gut nutzen, vll ist die Freistellung nicht ganz so extrem, aber normal reichts.
 
Vielen Dank schonmal für die "Denkanstöße" ;D.
Und ja, die Entscheidung ist wirklich schwer, muss ich zugeben ;D
 
Also wenn Du ein bisschen Platz hast kannste mit Dem Sigma auch Portraits sehr schön freistellen (ich empfehle so bis 135mm brennweite bei Offenblende) da die Tiefenschärfe ja auch von der Brennweite abhängt ;)

Ansonsten ist es ne sehr gute Linse und bietet ein wenig mehr Flexibilität als eine FB. Wobei auch das 85/1,8 wirklich ne sehr schöne Linse ist...
 
Ja schön ist es auf alle Fälle, aber für Sport kaum zu gebrauchen, finde ich.

Weil es einfach zu lang ist, in machen Momenten.
 
Ja schön ist es auf alle Fälle, aber für Sport kaum zu gebrauchen, finde ich.

Finde ich auch weil ich gerade beim sport nicht ständig hin und her laufen möchte um eine andere Bildwirkung zu erzielen. Ich finde die 50mm des Sigma für die meisten Hallensportarten ganz brauchbar und für engere Schnitte kann man dann auch mal ranzoomen :top:
 
danke für die hilfen... meie entscheidung wird nicht leichter.... ich kann mich absolut nicht entscheiden... ein 17-50, f2,8 wäre natürlich auch geil, weil das ja auch noch ein klein wenig weitwinkel hat.
gut, damit kann ich definitiv keine Aufnahmen fürs Judo machen... aber für Portrait, street und Club, wäre das doch geeignet, oder? Wobei im Club nutze ich lieber meine FB 30mm...
danke nochmals für eure hilfen ;D
 
meine meinung ist: Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen. Von daher klar das 85er.
Ich hab auch noch'n telezoom, das benutz ich aber so selten.

Wenn du dein haupt augenmerk auf portraits setzt dann wirklich das 85er, wenn sport wird dann wohl eher sigma.

Vll, einfach mal testen bei einem fotohändler.
 
Die Entscheidung muss doch erstmal davon abhängen ob du in der Halle genug Licht für f2.8 hast. Wenn ich in Sporthallen fotografier brauche ich mehr Lichtstärke als f1.8 daher nutze ich das 85er. Die feste Brennweite ist für mich kein Problem, wenn mir die Tänzer nahe kommen mache ich Detailaufnahmen, wenn sie weiter weg sind Übersicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten