• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 ? 150 2,8

wooow das sieht mächtig Sch... aus! :eek:
 
Der Fokustest ist falsch durchgeführt. Da er die untere schwarzen Linie scharf anzeigt die wird wohl auch der AF Sensor erfasst haben. IMHO ist der Winkel auch zu flach und nicht 45°. Zu den Testfotos. 50mm sehen Hammermäßig scharf aus und die 150mm total lasch irgendwie finde ich das seltsam.
Aber ISO 800 ist jetzt auch nicht optimal. Schöner wären welche vom Stativ mit ISO100.
 
ups
 
Hallo "strauch":
mag schon sein, dass es nicht 45° sind, trotzdem sollte der anvisierte Fokuspunkt scharf sein, daran ändert auch eine andere ISO-Einstellung etwas, oder? Und ja, die Kamera stand auf einem Stativ mit Spiegelvorauslösung.

Hier noch 2 Bilder mit den Fokuspunkten. Das erste bei 150, das 2. bei 50 mm.

Nichts für ungut

Michael
 
Hallo "strauch":
mag schon sein, dass es nicht 45° sind, trotzdem sollte der anvisierte Fokuspunkt scharf sein, daran ändert auch eine andere ISO-Einstellung etwas, oder? Und ja, die Kamera stand auf einem Stativ mit Spiegelvorauslösung.

Hier noch 2 Bilder mit den Fokuspunkten. Das erste bei 150, das 2. bei 50 mm.

Nichts für ungut

Michael

Gut du hast gewonnen ;). Für mich sah es auf den ersten Blick wie schnell mal eben fotografiert aus. Der FF ist schon sehr extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo "strauch":
mag schon sein, dass es nicht 45° sind, trotzdem sollte der anvisierte Fokuspunkt scharf sein, daran ändert auch eine andere ISO-Einstellung etwas, oder? Und ja, die Kamera stand auf einem Stativ mit Spiegelvorauslösung.

Hier noch 2 Bilder mit den Fokuspunkten. Das erste bei 150, das 2. bei 50 mm.

Nichts für ungut

Michael

:stupid: :stupid: Immer das gleiche mit Sigma ...
 
interessantes objektiv, weil ich zwar das 70-200 habe aber gerade bei fashion bilder doch meistens den bereich 50-125 benötige.
scheint auch recht interessant zum Freistellen sein.

aber preis ist der gleich wie das canon 70-200 4L.
dann sollten auch die Bilder die gleiche abbildungsleistung haben,
deshalb freu ich mich schon auf gescheite bilder (nicht nur 100% crops) zum Vergleichen.

ein 30-130 oder 40-140 mit f2,8 oder f4 fände ich auch recht interessant.
also bitte bauen *g*

T.
 
interessantes objektiv, weil ich zwar das 70-200 habe aber gerade bei fashion bilder doch meistens den bereich 50-125 benötige.

Hi ,

ich sehe (für mich!) ein 50-150 als prima Ergänzung zum 100-400L. Ich ärgere mich zu Tode, dass ich es zugunsten von Lichtstärke hergegeben habe. Gerade für Sport und Portrait fände ich so eine Linse super interessant. Für alles längere hätte ich dann schon gerne den IS dabei, und über das 100-400L wollen wir uns an dieser Stelle mal nicht streiten.

Also Sigma, Tamron und Tokina: HER MIT DER NEUEN OBJEKTIVKLASSE! :top:

Gruß,
Euer TomTom
 
Jetzt, wo ich verstärkt draußen in der Street-Fotografie mit meinem 50er agiere, vermisse ich die Brennweite nach oben ein wenig. Ein 50-150er wäre für mich ein kleiner Traum in dieser Lichtstärke und Kompaktheit. Mein 70-200 macht sich da nicht gut, die 20mm nach unten fehlen in dem Moment. Und zu groß ist es dafür auch.
 
mich würden auch mal ein paar testfotos damit interessieren, insb da das canon 2,8 70-200 is ja nicht die digitalempfehlung gekriegt hat wäre das schon eine alternative
 
glaube das waren die absoluten experten vom fomag...:top:

im ernst, ich suche im dem bereich was knackscharfes. bin aber echt noch unschlüssig. habe z zt ein kleines billiges sigma, 70-200, na ja geht so, hätte aber gerne auch imtelebereicht so knackscharfe bilder wie beim tamron 17-50

:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten