• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50-100mm f/1.8 DC HSM Art

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn das wirklich stimmen sollte dass morgen so viel neues vorgestellt wird bin ich baff!

Schon lustig dass immer die Ösis die neuheiten als erstes raushauen :lol:
 
Nö, aber im Thread hält sich die Begeisterung für das Teil doch ziemlich inGrenzen. Da gibt es eindeutig mehr Enttäuschte als Begeisterte.
Absolut repräsentativ für den weltweiten Markt, ohne jeden Zweifel.

(Das 18-35/1.8 wird übrigens auch nur von einer kleinen Minderheit aller Fotografen gekauft...)
 
Laut Sigma Österreich (Facebook) werden morgen von 8.00 bis 12.00 jede Stunde etwas neues vorgestellt.
Mal gespannt ob es nun 4 Objektive sind und à la D500 eine 135mm Überraschung auf uns zu kommt.

Genau genommen wären das ja sogar 5 Vorstellungen (8-9-10-11-12). Vielleicht stellen die aber auch nur das 50-100 1,8 mit den entsprechenden Anschlüssen für Nikon, Canon, ... vor sowie das 30 1,4.
Dauert ja nicht mehr lange :rolleyes:
 
Genau genommen wären das ja sogar 5 Vorstellungen (8-9-10-11-12). Vielleicht stellen die aber auch nur das 50-100 1,8 mit den entsprechenden Anschlüssen für Nikon, Canon, ... vor sowie das 30 1,4.
Dauert ja nicht mehr lange :rolleyes:

Zählen ist so eine Sache :o :o

Das wär was, jeden Anschluss seperat vorstellen. :D

Building on the groundbreaking Sigma Global Vision 18-35mm F1.8 DC HSM Art Lens, the new Sigma 50-100 F1.8 (75-150mm on 35mm format) mid-range zoom lens embodies the same engineering prowess to deliver outstanding prime lens-like results. Factoring in the APS-C image circle of 1.5x, the 50-100mm F1.8 covers three popular short tele prime focal lengths: 85mm, 105mm and 135mm. Like the 18-35mm F1.8, the new 50-100mm F1.8 maintains a constant F1.8 aperture yielding exceptional brightness and resolution throughout the zoom, while simultaneously maintaining focus as the lens is zoomed, a feature videographers will greatly appreciate.
Quelle Photorumors.com

Sigma wollte anscheinend einfach 3 FB vereinen, und nicht mit dem 18 - 35 ein durchgehendes Setup erstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"...while simultaneously maintaining focus as the lens is zoomed,..." :top:

bleibende Fokussierung wenn gezoomt wird - gefällt mir, auch wenn ich gar nicht filme

Karl
 
Hat das Ding einen Stabi?
Nein, laut Name ohne OS.

Das ist auch für mich DAS Problem mit dieser Linse. Macht sie aber durchaus nicht obsolet. Denn ich kann sie mir sehr gut für Hallensport vorstellen.

Wenn ich mir so ältere Objektive ansehe hat fast keines einen Bildstabilisator.
Wird ja heute wohl auch noch ohne gehn. :confused:
Gehen schon. Aber es ist schon ein Feature, dass bei diesem Brennweitenbereich SEHR willkommen wäre. Und welches den Einsatzzweck nochmals etwas erweitern würde. Bei Canon verkauft sich das 70-200 mit OS ja auch besser als jenes ohne (obwohl es deutlich teurer und auch schwerer ist).

Nö, aber im Thread hält sich die Begeisterung für das Teil doch ziemlich inGrenzen. Da gibt es eindeutig mehr Enttäuschte als Begeisterte.
Ok, aber das sagt nun wirklich gar nichts aus. Fotoforen sind sehr wenig räpresentativ für den Gesamtmarkt.
 
@Gymfan. Das gleicht sich aus wenn du die Möglichkeit hast mit einem Stabilisiertem Gehäuse die Iso niedrig zu halten (je nach Motiv). Bei 1/800 oder höher und Iso 4000-6400 natürlich nicht mehr. Logisch.


Mir erschließt sich nicht warum Sigma dieses Objektiv nur für Apsc bringt. Der Brennweiten Bereich ist völlig unpassend. Kb wäre noch ok und eben mft aber apsc oO
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten