Siko
Themenersteller
So folgendes...
bei uns steht der erste Nachwuchs an, daher hatte ich geplant eine lichtstarke Festbrennweite ala 35 bis 50mm anzuschaffen. Aufs 35L war ich schon davor scharf, da ich das 35/2 hatte und fand dass das eine schöne Brennweite war, kann man viel mit machen. 50mm scheint mit schönerem Bokeh eher für den Nachwuchs geeignet.
Soweit so gut. Da ich gestern mein 4. Sigma 50/1.4 zurück zum Händler geschickt habe, werde ich langsam ungeduldig.
Eigentlich wollte ich mir erst das 35L kaufen, da ich damit "grunge(igere)" Sachen machen könnte. Dann wollte ich es erstmal mit dem 50er Sigma ausprobieren, allein schon aus finanzieller Sicht. Nun hatte ich jetzt den 4. Versuch (Fehlfokus, Kameraintern justierbar, aber nie auf alle Entfernungen).
Nun bin ich auf den Geschmack schönes Bokehs gekommen und daher vom 50L Blut geleckt.
Nun mal die Fakten aufm Tisch...
Sigma 50/1.4
+ schönes Bokeh
+ gute Schärfe
- aber wann hab ich mal Glück und erwische eins ohne Fehlfokus
Eine Frage zu dem Service:
Wenn ich die Linse kaufe und dann sofort zum Service schicken möchte, muss ich dann die Garantiekarte ausfüllen ? Weil wenn ja !? Kann ich das Teil im Fall der Fälle dann noch mit ausgefüllter Garantiekarte zurück zum Händler schicken ?
Canon 50L
+ sahne Bokeh
? weiß ich nicht wie siehts damit aus ?
? Fehlfokus ? Serienstreuung ? Mit Sigma vergleichbar ?
Zum Schluss 35L
+ Weitwinkligere Brennweite
? mehr Spaß ?
? mehr Grunge ?
- Bokeh für Kinderbilder zu unruhig ?
Ich würde mir wünschen das sich Leute äußern die schon alle Linsen hatten/haben oder Leidensgenossen nicht wissen wohin die Reise gehen soll.
bei uns steht der erste Nachwuchs an, daher hatte ich geplant eine lichtstarke Festbrennweite ala 35 bis 50mm anzuschaffen. Aufs 35L war ich schon davor scharf, da ich das 35/2 hatte und fand dass das eine schöne Brennweite war, kann man viel mit machen. 50mm scheint mit schönerem Bokeh eher für den Nachwuchs geeignet.
Soweit so gut. Da ich gestern mein 4. Sigma 50/1.4 zurück zum Händler geschickt habe, werde ich langsam ungeduldig.
Eigentlich wollte ich mir erst das 35L kaufen, da ich damit "grunge(igere)" Sachen machen könnte. Dann wollte ich es erstmal mit dem 50er Sigma ausprobieren, allein schon aus finanzieller Sicht. Nun hatte ich jetzt den 4. Versuch (Fehlfokus, Kameraintern justierbar, aber nie auf alle Entfernungen).
Nun bin ich auf den Geschmack schönes Bokehs gekommen und daher vom 50L Blut geleckt.
Nun mal die Fakten aufm Tisch...
Sigma 50/1.4
+ schönes Bokeh
+ gute Schärfe
- aber wann hab ich mal Glück und erwische eins ohne Fehlfokus
Eine Frage zu dem Service:
Wenn ich die Linse kaufe und dann sofort zum Service schicken möchte, muss ich dann die Garantiekarte ausfüllen ? Weil wenn ja !? Kann ich das Teil im Fall der Fälle dann noch mit ausgefüllter Garantiekarte zurück zum Händler schicken ?
Canon 50L
+ sahne Bokeh
? weiß ich nicht wie siehts damit aus ?
? Fehlfokus ? Serienstreuung ? Mit Sigma vergleichbar ?
Zum Schluss 35L
+ Weitwinkligere Brennweite
? mehr Spaß ?
? mehr Grunge ?
- Bokeh für Kinderbilder zu unruhig ?
Ich würde mir wünschen das sich Leute äußern die schon alle Linsen hatten/haben oder Leidensgenossen nicht wissen wohin die Reise gehen soll.