• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SIGMA 50 1.4 ART vs. "NON-ART"

Ich nenne ebenfalls ein 50 1.4 EX mein Eigen. Zusammen mit der 6d macht es großen Spaß.

Habe damit beim Sonnenuntergang im Gegenlicht fotografiert. Der Fokus hat manchmal nichts gefunden, aber mit Hand vorhalten (oberes drittel abschatten) hat es sehr gut funktioniert. Die Bilder sind klasse.

Bin mit dem Bokeh usw. sehr zufrieden. Bisher habe ich noch kein Art an der Cam gehabt. Wahrscheinlich kommt bald ein 35 Art. Und dann wird geschaut ob ich langfrisitg mit 50 oder 35mm unterwegs sein werde. Wenn es 50 werden, kann ich das EX immernoch gegen ein 50 Art austauschen.
 
Mich würde es mal interessieren ob das ART-Model bei Dunkelheit das fokussieren genauso schlecht ist wie das alte Model. Hat die Linse vor ein paar Tagen wieder bei Dunkelheit nutzen wollen. Hat aber nie den Focus setzen können.

An meiner 5D mit dem mittleren AF-Feld zuverlässig, bei Lichtverhältnissen die 1/30 Sek bei f/1,4 und ISO-3200 erfordern

Gruß Lothar
 
Ich nenne ebenfalls ein 50 1.4 EX mein Eigen.

Wenn es 50 werden, kann ich das EX immernoch gegen ein 50 Art austauschen.

Dann hast du folgende faktische Entscheidungskriterien

50EX: vergleichsweise klein und leicht, offen im Vergleich zum ART etwas weich, ABER mit einem hervorragend weichen Bokeh!! :top:

50ART: größer, schwerer, bereits offen sehr scharf, dafür ABER mit geringfügig härteren Bokeh (jammern auf hohen Niveau)

Gruß Lothar
 
Also ich finde das Bokeh vom Art nicht zu hart, mir gefällts.

Bei f 1,4


 
Also ich finde das Bokeh vom Art nicht zu hart, mir gefällts.

Na dann geh doch mal ein paar Meter zurück beim nächsten Bild und such dir einen aussagekräftigen Hintergrund. Bei so einem Bild schenken sich die Objektive alle nichts. Die Leistung des ART muss nun mal mit etwas erkauft werden, heißt ja aber nicht, dass das Bokeh unschön ist, nur gibts halt einfach cremigere.
 
Na dann geh doch mal ein paar Meter zurück beim nächsten Bild und such dir einen aussagekräftigen Hintergrund. Bei so einem Bild schenken sich die Objektive alle nichts. Die Leistung des ART muss nun mal mit etwas erkauft werden, heißt ja aber nicht, dass das Bokeh unschön ist, nur gibts halt einfach cremigere.

so siehts aus! :top:

zumal bei seinem Beispielbild trotzdem irgendwas schiefgelaufen ist, die Kante vom Holz im Übergang zum Grün - ich finds unrepräsentativ

Gruß Lothar
 
Hi,

natürlich nicht am Hintergrund getrickst ;) .

Aber, richtig, hab ich gar nicht gesehen. Habs mehrfach in Größe und Auflösung ändern müssen bis es ins Forum passt. Ist wohl irgendeine jpg-Nachschärfung schiefgelaufen.

meint der frankie
 
So, nun mal ganz ohne Spaß.
Hier das original, ca. 100% crop, absolut keine Bearbeitung, jpg ooc (5D2).

Was ist denn da wohl los?

50mm Art, f1,4, 2000sek, iso 400

fragt der frankie

 
Gute Frage.

Check ich ich gleich mal zu Hause, bin noch auf der Arbeit.
Nehme bei der 5er immer nur die RAW´s, die jpg´s laufen nur mit.
Dann schau ich mir auch das RAW dazu an.
 
So ,schon komisch.

Also die Kante sieht tatsächlich so aus.
100% crops vom RAW direkt aus Lightroom, absolut alles auf 0 gesetzt.
Sowas hab ich auf die schnelle bei keinem anderen Bild gefunden, vermutl. eine ungünstige Farb/Licht Kombination ?? :confused:



 
Ich kann das 50 mm f1.4 Art von Sigma mein Eigen nennen... und da ich aber die EX-Version nicht kenne, kann ich die beiden Objektive leider nicht wirklich vergleichen.

Aber ich finde ebenfalls nicht, dass das Bokeh bei der Art-Version zu hart ist und bei diesem Bild tippe ich ebenfalls auf eine ungünstige Farb/Licht-Kombination.
 
wenn ich das mache, dann echt nur wenn mich evtl. noch vorhandene Strukturen stören - aber selbst wenn ich alles so lasse wie es ist, finde ich bildet es schön und weich genug im Bokeh ab

Gruß Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten