Nur UVP zu UVP oder maximal aktueller neue Straßenpreise ergeben Sinn.
Das sehe ich ( sowie die Wirtschaftswissenschaft und auch Psycholgie) anders.
Wenn ich Glück habe und ein Sony 1,2 gebraucht bei Kleinanzeigen für 1000€ bekommen hätte, würde ich doch auch nicht ankommen und behaupte das Sony wäre 500€ günstiger.
Natürlich war das gebrauchte Sony 50 1.2 dann 500 €günstiger als das verfügbare (in diesem Fall neue) Sigma. Niemand behauptet, daß dies für alle 50 1.2er Sony und für alle Zeiten gilt, allerdings zum gegebenen Zeitpunkt.
Jeder Gebrauchtkauf hat andere Mankos,
die nicht vergleichbar sind
Das sehe ich anders. Ich versuche, es zu veranschaulichen: Auf einer Fotobörse sind zwei baugleiche Objektive. Du suchst ein solches Objektiv. Beide sind in der Abnutzung (Macken, Staub) und im Preis unterschiedlich. Du wirst beide Angebote, welche ja nicht identisch sind, vergleichen und Dich entsprechend Deiner Präferenzen entscheiden (nicht kaufen, Kauf von Objektiv a, Kauf von Objektiv b).
und jeder hat hier andere Präferenzen (Macken, Staub, Garantie)

Absolut richtig. Deshalb werden auch unterschiedliche potentielle Käufer mit unterschiedlichen Präferenzen unter Umständen unterschiedlich entscheiden. Aber alle haben die beiden Objektive miteinander verglichen (sie liegen am selben Stand nebeneinander).
Ist neu oder gebraucht kein K.O. Kriterium, dann ist ein Vergleich sehr wohl angebracht. Man kann es sich der Einfachheit halber auch mit zwei baugleichen Objektiven vorstellen. (Sony neu vs Sony gebraucht):
Ab einer gewissen Preisdifferenz werden sich relativ viele für die Gebrauchtware (mit ihren höheren Risiken) entscheiden, d.h. es findet ein Vergleich statt.
Zurück zur Ausgangssituation (Sony gebraucht vs Sigma neu)
Wenn nun neu (oder gebraucht) ein K.O. Kriterium (=eine entsprechende Präferenz) ist, dann ist das gebrauchte (neue) Objektiv keine Entscheidungsoption und ein weiterer Vergleich „sinnlos“, wie es hier von einigen Forenteilnehmern genannt wird.
Ist dies jedoch kein K.O. Kriterium, dann ist ein Vergleich sinnvoll.
Es kann daher nicht allgemeingültig behauptet werden, daß es sinnlos sei, Neuware mit Gebrauchtware zu vergleichen.