• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 50 1.2 Art DG DN

In der Überschrift heißt es, daß 0.95er dabei seien, laut Liste nicht.
Was denn nun? Hast Du diev Videos angeschaut?
 
bei ~ 8:55 Min wird ein 0.95er kurz erwähnt. Habe durch das Video nur kurz durchgezappt.
Auf jeden Fall wird das Sigma gebraucht eine spannende Sache.
 
Ich finde folgendes Review sehr interessant:
Anscheinend ist das Sigma 50mm f1.2 etwas weitwinkeliger als das Sigma f1.4 (etwa bei 3:50). Deswegen sieht man bei ca. 7:48, dass der Freistellungsunterschied bei ungefähr dem gleichen Bildausschnitt eher gering ausfällt.

Auf jedem Fall hat Sigma damit ein sehr attraktives Objektiv rausgebracht. Ich werde trotzdem bei meinem Sigma 50mm f1.4 DG DN Art bleiben. Der Preisunterschied ist dann doch nicht zu verachten. Bei einer Neuanschaffung würde ich vielleicht schwach werden. Besonders, weil 50mm meine absolute Lieblingsfestbrennweite ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss als Nikon User hier mal reingrätschen: die ganzen DG DN Art 1.2 oder 1.4 Brennweiten sind schlicht phantastisch insbesondere was Preis und Gewicht angehen. Da bin ich wirklich neidisch. Mein Z85 / 1.2 ist wegen dem Gewicht auch verkauft worden, und ein Nikon Z50 1.2 ist geradezu lächerlich groß und schwer im Vergleich zum hier besprochenen Sigma.
Wenn ich nur wüsste, ob diese ETZ Adapter (Sony zu Z-mount) auch mit den neuesten Sigma DG DN Objektiven einwandfrei und ohne Einschränkungen hinsichtlich AF Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit an den Z-Gehäusen funktionieren...

Und ob das letzte Quäntchen AF Speed zum GM fehlt, denke ich ist das bei 50mm Brennweite doch zu verkraften. Oder hat jemand vor dass als Action-Linse einzusetzen? ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten