saarpfälzer
Themenersteller
Hier ein erstes Review.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
ja, das war bei sämtlichen Objektiven so. Auch beim 35er f1.4 GM. Da konnte Sigma nie 100% mithalten. Preislich sind die Sigmas aber top.Nachdem was ich bisher mitbekommen hab, ist das GM wohl in Nuancen besser bei der Bildqualität.
Im AF-C dagegen wohl spürbar besser beim Verfolgen, auch wenn das Sigma trotzdem gut sein soll.
Leistung top.
Dazu noch günstiger als das Sony 50mm f1.4... alles richtig gemacht.
Nicht hiernach:Nachdem was ich bisher mitbekommen hab, ist das GM wohl in Nuancen besser bei der Bildqualität.
Im AF-C dagegen wohl spürbar besser beim Verfolgen, auch wenn das Sigma trotzdem gut sein soll.
Mal generell eine Frage:
Hier in dem Video ist der Unterschied in der AF Geschwindigkeit bei dem gleichem statischen Motiv im AF-S zum AF-C Recht gross. Liegt das an der Kamera oder doch eher am Objektiv?
ja... Neupreis zu Neupreis...Mind. 500 € günstiger bei gleicher Bildqualität und noch etwas leichter als das Sony. Das reicht mir.
ui... darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Stimmt ja.... im L-Mount gibt es ein Pana 50mm f1.4, dem es jetzt an den Kragen geht. Das Sigma 50mm f1.2 scheint die bessere Wahl zu sein. Das wird Pana sicherlich nicht freuenFür L-Mount-Anwender, es lockt, ohne Zweifel...
Das Pana 50mm f1,4 gilt als Referenz, praktisch sehe ich größere Abmaße, Gewicht... und der Preis ist auch eine höhere Region die mehr überlegen läßt. Da hat sich Sigma mit der Neuvorstellung richtig gut aufgestellt für Anwender die neben dem 50mm f1,8 ein lichtstärkeres Objektiv wünschen, denn von f1,2 auf f1,4 abgeblendet dürfte das neuvorgestellte Sigma neben dem Pana 50mm f1,4 ganz gut mithalten.
Das Lumix S pro 50mm hat einige große Fans. Das Objektiv ist nahezu perfekt was die Abbildungsleistung betrifft. Und Sigma hat in einigen Punkten einen anderen Look. Wer da spezifische Vorstellungen hat wird nicht wechseln. Wer das nicht hat, hat ja schon länger im Sigma 50mm f1.4 DG DN eine noch günstigere Alternative.ui... darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Stimmt ja.... im L-Mount gibt es ein Pana 50mm f1.4, dem es jetzt an den Kragen geht. Das Sigma 50mm f1.2 scheint die bessere Wahl zu sein. Das wird Pana sicherlich nicht freuen
Wäre interessant welche Brennweite es wirklich hat. Oder noch besser wann das gleiche als 40er kommt… Wenn weitere Tests erhärten, daß das Sigma ein bisschen weiter abbildet
lieber UVP zu UVP.ja... Neupreis zu Neupreis...