• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

Wie oben mit der D800, gleiche Bearbeitung. Flashpower vielleicht 3/10 zurück genommen.
Bearbeitung in Lightroom mit 2 Klicks: 2 Presets, ohne weitere Anpassungen.
VSCO Film Pack 05 - Agfa Vista 100 Cool
VSCO Toolkit - Creamy Highlights +

f1.4, 1/8000s, ISO 100, Porty per YN622 ausgelöst im Supersyncmodus

 
Mal ein etwas verändertes Portrait. Bearbeitung in LR, da ich da aber an fast jedem Regler gedreht habe das ooc (aus Raw in LR mit den Adobe Standardeinstellungen) im Anhang.

D800
1/4000s, f1.4, Iso 100. Porty mit 90er Octabox mit Grid per YN622n in Supersync ausgelöst.
dslr.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
IAA 2015 - in LR5 habe ich die Lichter nachträglich etwas reduziert und die dunklen Bildanteile stark aufgehellt (Lichter -23, Tiefen +100) ;)
 

Anhänge

Ich mag das 35er auch gerne für Brückengeschichten an der D810:

Alle Bilder per HSL Tab in SW konvertiert, Bearbeitungen hielten sich im Rahmen von +0,5 EV, -30 Highlights, + 30 Shadows, + 20 Whites, -/+ 30 Blacks, + 10 Defog

Sigma 35 1.4 Art an Nikon D810 und f1.4, 1/320, ISO 64

DSC_5563dslr.jpg

Sigma 35 1.4 Art an Nikon D810 und f1.4, 1/400, ISO 64

DSC_5524dslr.jpg

Sigma 35 1.4 Art an Nikon D810 und f2.8, 1/200, ISO 64

DSC_5559dslr.jpg

3er Panorama mit Sigma 35 1.4 Art an Nikon D810 und f1.4, 1/500, ISO 64

DSC_5551dslr.jpg
 
Sehr gelungene (wie immer:o) Aufnahmen, Borys! :top:

Anbei zwei Aufnahmen, minimale Nachbearbeitung in LR5: Lichter reduziert, dunkle Bildanteile leicht aufgehellt.
 

Anhänge

Partyknipsbild ohne Partylicht?

1 SB 800 auf einem Lichtstativ mit Standardreflektor rechts im Bild auf niedriger Power in Richtung der Kamera, 1 SB 900 hinten im Hintergrund im Magnumreflektor mit Grid und eingefügter grüner Folie auf 1/4 oder 1/2 Power an die Wand / Decke. Von vorne (rechts der Kamera) aufgehellt mit nem Porty und ner Octabox auf niedrigster Power halb indirekt über ne Wand. Trigger: YN 622n TX und entsprechende Empfänger.

Nicht ideal aber meine eigene Partybeleuchtung, halbwegs nutzbar ^^

Entwickelt aus LR, Belichtung vorne noch ein klein wenig hochgezogen (0,4) und Weißabgleich etwas wärmer (+450) gestaltet, Kontrast leicht erhöht. Etwas gecropt.

D800 & 35/1.4, 1/60s, f2.5, Iso 250
DSC_5712_dfn-1.jpg
 
Ich mag die Vogelperspektive in letzter Zeit recht gerne anwenden... natürlich muss man sich immer wieder wegen der (hier so oft angemeckerten) Schiffchen Sorgen machen... aber man will ja auch keine verrenkten Hälse und allzu gespannte Haut über den Kiefern haben... aber moment, wir sind hier in Hamburg - da sind Schiffchen erlaubt ;)

Nikon D810 & Sigma 35 1.4 Art, f2.8, 1/200, ISO 64
Die Raw-Anpassungen hier aufzuführen, sind nicht der Rede wert. (Alles im 0-10 % Bereich). Adobe Camera Raw Profil.
Leichte Hautretusche, leichte Betonung der Bildmitte in der Bildhelligkeit.

romy_34.jpg
 
Bewegte Porträts mit viel Drumherum im Gegenlicht mit der Linse bringen Spass :D

Nikon D810 mit Sigma 35 1.4 bei f1.4, 1/250, ISO 400

Leider weiss ich nicht mehr viel zur Bearbeitung, aber sicherlich 1-2 EV unterbelichtet und entsprechend ausgearbeitet, das die Haut und die Haare nicht zu stark ausbrennen. Nur Raw-Entwicklung ohne Tonung oder sonstiges. Ein paar lokale Anpassungen mit Dodge & Burn. Vignettierungskorrektur aus.

DSC_7865_paar.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten