• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

Hier einmal zwei Aufnahmen bei extrem viel und "gutem" Licht.
Ich denke, die Linse geht sehr souverän mit direktem Gegenlicht um.

JPEG out of cam, Werkseinstellungen außer Active D-Ligthing = stark.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mein Einstand mit dem Sigma.

jpegs mit Beschnitt, Tonwertkorrektur, leichte Farbkorrektur, Helligkeit und Kontrast (Keksmonster mit Vignette)
 

Anhänge

Nachgeholter Rosenmontagszug in Düsseldorf.
Ganz leicht gecroppt, Tiefen angehoben, Höhen leicht zurück, weiß leicht hoch.
Etwas Klarheit und Dynamik rein.

Phänomenal - die Tiefenwirkung.
 

Anhänge

  • comp_a_DSC_6818-Bearbeitet.jpg
    Exif-Daten
    comp_a_DSC_6818-Bearbeitet.jpg
    382,5 KB · Aufrufe: 250
Der wichtigste Verwendungszweck eines Objektives: Katzenfotos!
Entwickelt aus einem Raw in Lightroom per "Auto" Button. (Lichter Runter, Schatten Rauf, Blacks hoch, Kontrast angehoben).

D800, Offenblende.
DSC_0933.jpg
 
Drei Aufnahmen von einer Übung gestern Abend mit dem Sigma an der D3 - minimale Nachbearbeitung in LR5 (Tiefen+Lichter, Dynamik). Beim dritten Foto habe ich zudem noch eine Vignette hinzugefügt. ;)
 

Anhänge

Die Abschattung im linken Drittel bis zum Rand der Bilder macht mich nervös. Besonders auffällig tritt dieses Manko im mittleren Bild hervor. Ist das etwa aus der Art-Serie von Sigma?

Servus
Gerhard
 
Die Abschattung im linken Drittel bis zum Rand der Bilder macht mich nervös. Besonders auffällig tritt dieses Manko im mittleren Bild hervor. Ist das etwa aus der Art-Serie von Sigma?

Servus
Gerhard

Beziehst du dich hierbei auf meine drei oben gezeigten Aufnahmen? ;) Beim mittleren Bild dürfte der dunklere linke Rand an der Ausleuchtung des Raumes durch die Hand- und Helmlampen sowie der Positionierung der Nebelmaschine und der nicht ganz gleichmäßigen Rauchdichte liegen.

LG
Alexander
 
Beziehst du dich hierbei auf meine drei oben gezeigten Aufnahmen?
Freilich.
Nervös werde ich, weil mich eine Serie von Bildern beunruhigt, die stets 25% eines Randes dunkler werden läßt, ohne daß dies die Szene erklärt. Bei Hochkant ist es der untere, ansonsten der linke Rand.Gut, wäre es ein schwarzer Balken, würde sich bestimmt jeder daran stoßen.

Servus
Gerhard
 
Das Objektiv offenbart seine Vielseitigkeit und Klasse immer wieder dann besonders, wenn man sich ausschließlich darauf einlässt und mit den Möglichkeiten spielt die es bietet. Hier ein paar Schüsse meiner gerade zurückliegenden Reise an die Côte d’Azur.

Bearbeitung: Lightroom: Kontraste und Klarheit sowie Dynamik und Sättigung erhöht. Schwarzwert runter, Lichter runter. Objektivprofil. Teilweise leichte Teiltonung.

Place to be: Cafe de Paris by Sascha Uding, auf Flickr

Die Engelsbucht im Abendlicht by Sascha Uding, auf Flickr

Festung Monaco by Sascha Uding, auf Flickr

Stade Louis II und Hafen by Sascha Uding, auf Flickr

Palais Princier de Monaco by Sascha Uding, auf Flickr

Blick auf den Hafen in Monaco by Sascha Uding, auf Flickr

Cap Ferrat Leuchtturm by Sascha Uding, auf Flickr

Blümchen am Cap ferrat by Sascha Uding, auf Flickr

azurblau by Sascha Uding, auf Flickr

Nizzas Gassen 1 by Sascha Uding, auf Flickr

Nizzas Gassen 2 by Sascha Uding, auf Flickr

Die Engelsbucht von Nizza by Sascha Uding, auf Flickr

on the streets in Nizza 3 by Sascha Uding, auf Flickr

Nice postcards 1 by Sascha Uding, auf Flickr

Grasse by Sascha Uding, auf Flickr
 
Mit der D800.

Bearbeitung in Lightroom mit 2 Klicks: 2 Presets, ohne weitere Anpassungen.
VSCO Film Pack 05 - Agfa Vista 100 Cool
VSCO Toolkit - Creamy Highlights +

f1.4, 1/8000s, ISO 100, Porty per YN622 ausgelöst im Supersyncmodus

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten