• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F-Objektiv Sigma 35mm f1.4 DG HSM

auch an der D800 bei Offenblende absolut zu gebrauchen...! Feines Ding!

4.jpg
 
Bin begeistert von dem Glas...:top:

Trotz Dauerregen am WE und doofes Licht...:(

Bin schon mal auf den Einsatz an FX gespannt..:rolleyes:

Autofocus extrem leise und von der Haptik erinnert es mich an ein Zeiss..;)

Auf dem Mac verkleinert,Tonwerte etwas korrigiert und minimal nachgeschärft..

Die Blendwerte werden hier im Forumsbrowser leider nicht korrekt wiedergegeben..vielleicht liegt es am Verkleinern mit Vorschau am Mac..?

Daher :

Bild 1) 1,6
Bild 2) 1,8
Bild 3) 4,5
Bild 4) 3,2
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mit DXO entwickelt und zugeschnitten.

Bild 1 - Umwandlung auf S/W low key
Bild 2 - Starker Kontrast, aber kein S/W
 

Anhänge

  • 20140208-131520-9247_DxO.jpg
    Exif-Daten
    20140208-131520-9247_DxO.jpg
    265,7 KB · Aufrufe: 78
  • 20140207-155223-9209_DxO_2.jpg
    Exif-Daten
    20140207-155223-9209_DxO_2.jpg
    67,6 KB · Aufrufe: 55
Ein paar Aufnahmen aus einem verlassenen Industriegelände, freihand aufgenommen mit der D3 und leicht in LR5 nachbearbeitet. Teilweise habe ich eine leichte Vignette hinzugefügt.
Es war teilweise recht düster wie man an den EXIFs erkennen kann - ich war positiv darüber überrascht, wie gut der AF trifft (schwarzer Reifen im dunklen Raum).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Dafür ist das Glas auch geschaffen. Spontane Shots in der Stadt, frei aus der Hand... ISO 1600, Blende 2.0, 1/200 (um die rollenden Autos möglichst einzufrieren)

Leichte Bearbeitung an den Farben...

nanaplaza_dslr.jpg
 
Das Objektiv in Kombination mit der D800 ist wirklich der Hammer. Da machen die 1:1-Ansichten sogar Spaß (s. Frosch-Crop). Freue mich schon auf das neue 50er! :)

Beide Bilder sind freihand aufgenommen worden. Frosch mit Belichtung +0,5, ansonsten nur in LR4 in jpg konvertiert.

P.S. Wer Staub findet darf ihn behalten! ;-)
 

Anhänge

Für mich ist das Objektiv die Überraschung der letzten Monate. Hatte eigentlich nicht vor, noch einmal etwas von Sigma an meine Kameras zu lassen. Aber die Leistung braucht sich hinter keinem Nikon oder Zeiss zu verstecken.

Hier mal ein Stresstest bei Offenblende. Da ich in der Phase bin, das Objektiv kennenzulernen, hat mich mal gereizt zu sehen, was da an der D800E mit diesem Objektiv möglich ist.

Fokussiert wurde auf die Straßenlampe vor dem Haus in der Mitte. Die Lampe steht in gleicher Entfernung wie die verschieferte Hauswand am rechten Bild.

Workflow: in Camera RAW geöffnet und die Objektivkorrektur eingeschaltet, dann minimal geschärft.
 

Anhänge

Hallo,

anbei mein ersten Versuche, sowohl mit Nikon, D800 und auch dem 35er Sigma...
Waren Testaufnahmen in der Mittagspause...

Die Bilder von der Volksbühne sind einmal OOC und einmal minimal berabeitet (ausgerichtet Tonwerte/Kontrast).
Einmal Fokus auf die Volksbühne, einmal auf das Kunstwerk.

Als Zugabe noch ein Selbstportrait aus dem Aufzug. :)

Macht schon Spaß, aber ich muss mich noch einfuchsen.

Gruß,
Chris
 

Anhänge

Ich muss sagen - ich bin schwer beeindruckt...
Das Teil kommt gar nicht mehr runter :D Genau das was ich gesucht habe.
Hab dafür mein 60er und mein 28er geopfert und ziehe jetzt nur noch mit dem 35er und dem 85er los...
Am Freitag hatte ich endlich die Möglichkeit ne runde damit zu drehen :

13036113655_7d981cd4c6_b.jpg


13036469964_0f983aa442_b.jpg


13036117185_781053478f_b.jpg


13036270623_8ea990d297_b.jpg


13036129155_72c2e105a0_b.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten