Gast_308519
Gast
Das neue Sigma 35/1.4 kommt ja wirklich gar nicht mal so schlecht weg:
Direktvergleich:
http://lcap.tistory.com/entry/Sigma-35mm-f14-vs-Canon-35mm-f14-L
Für PK soll es ja im März 2013 erscheinen.
Als kleine unterhaltsame Info am Rande dann der Hinweis auf die nicht enden wollenden Debatten um unseren den Kunstlichtfehlfokus (Beiträge ab #640):
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1143667&page=64
Aber dazu haben wir ja den Farbsensor und die verbesserte AF Optik drinnen in der K-30/K-5II. Es gibt ja Leute die Probleme bei Funzellicht haben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10452785&postcount=14

Daher bin ich auf das neue Sigma mal gespannt und rechne nicht wirklich mit Kunstlichtfehlfokus bei unseren Kameras.
				
			http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma-35mm-f1-4-dg-hsm/5Superb optics that beat anything else in its class
http://www.lenstip.com/359.4-Lens_review-Sigma_A_35_mm_f_1.4_DG_HSM_Image_resolution.htmlI haven’t seen such an impressive resolution graph like that of the Sigma 1.4/35 in the frame centre for a very long time
Direktvergleich:
http://lcap.tistory.com/entry/Sigma-35mm-f14-vs-Canon-35mm-f14-L
https://www.lensrentals.com/blog/2012/11/sigma-35mm-f1-4-arrives-announces-new-world-orderAs you can see, this copy of the Sigma 35mm f/1.4 was a bit better in the center and clearly better in the corners than the best copy of the Canon 35mm f/1.4 I’ve ever tested. For the Nikonians amongst us, the Nikon 35mm f/1.4 tested on a D3x resolves almost identically to the Canon.
Stopped down to f/2.0 and f/2.8 respectively, the Sigma responds with 900/770/560 and 1000/870/770 mtf50 values (center/average/corner). The Canon ‘best copy’ returned 840/740/520 and 1000/840/740 numbers. It’s probably worth mentioning the Sigma has slightly less distortion at 1%, too.
Für PK soll es ja im März 2013 erscheinen.
Als kleine unterhaltsame Info am Rande dann der Hinweis auf die nicht enden wollenden Debatten um
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1143667&page=64
Aber dazu haben wir ja den Farbsensor und die verbesserte AF Optik drinnen in der K-30/K-5II. Es gibt ja Leute die Probleme bei Funzellicht haben:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=10452785&postcount=14

Daher bin ich auf das neue Sigma mal gespannt und rechne nicht wirklich mit Kunstlichtfehlfokus bei unseren Kameras.