• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 35mm f1.4 DG HSM Art - Diskussionsthread

AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Was ich bei meiner Rechnung nicht beachtet habe, ist die fast-Blende Vorteil bei den 1.2ern ...
Zwischen 1,2 und 1,4 ist genau 1/3 Blende. Aber die kostet mitunter extrem viel.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Na dann. Der Faktor zur Bestimmung der Blendenreihe ist die Wurzel aus 2.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Hmm... Die Blendenstufen sind doch 1 - 1,4 - 2 - 2,8 usw.... Dan wäre doch 1,2 zu 1,4 eine halbe Blende, oder liege ich da falsch?
Gruss
Dani

Das ist bei halben Blenden soweit korrekt. Durch das runden ergibt sich aber eine Überschneidung.

Halbe Blenden:
1- 1,2- 1,4- 1,7- 2- 2,4

Drittel Blenden:
1- 1,1- 1,2- 1,4- 1,6- 1,8- 2- 2,2- 2,5- 2,8-


An analogen Kameras kann man oft nur halbe Blenden einstellen. Bei digitalen eigentlich immer 1/3.

Die Rechnung mit Wurzel 2 ist korrekt.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Auf den Pressefotos von Sigma sieht das Objektiv ja extrem edel (und damit auch teuer) aus. Es erinnert fast an die aktuellen Zeiss-Linsen.

Ich fühle mich dabei auch an die Sony-Linsen erinnert.
ich bin mal auf erste Kurztests gespannt, sollte Sigma sich tatsächlich weg vom bisherigen Preislevel im Verhältnis zu Canon bewegen, würde ich mir doch eher dann das 35L kaufen, sofern Sigma nicht eine exorbitant bessere Bildqualität damit zaubert... :)
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Ganz ehrlich, ich glaube icht daran, das Sigma künftig Canon Preise aufrufen wird. Selbst wenn sie ihr Design geändert haben, sollte Sigma erst mal schauen, das sie auch die Abbildungsleistung erreichen und vor allem die Probleme des Fokus in den Griff bekommen. Zudem Wetterfeste Optiken bereitstellen. Sicher gibt es Sigma Linsen die sehr gut sind und mitunter auch besser als das Canon Pendant (50/1,4), aber im großen und ganzen sind die Sigmas meist etwas schlechter (70-200/2,8 OS, 24-70 HSM, 300/2,8). Was aber auch nicht so dramtisch ist, denn es sind oftmals nur Kleinigkeiten, dafür kosten die Sigmas aber auch deutlich weniger.

Und ich bin ganz ehrlich, wenn Sigma das gleiche kostet wie Canon und nur die gleiche Qualität liefert oder sogar etwas darunter bleibt, dann kaufe ich kein Sigma mehr.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Und ich bin ganz ehrlich, wenn Sigma das gleiche kostet wie Canon und nur die gleiche Qualität liefert oder sogar etwas darunter bleibt, dann kaufe ich kein Sigma mehr.

So sieht es aus.
Und selbst das 85 1.4 hält mich bei dem Preis davon ab es zu kaufen da es ein sehr gutes 85 1.8 von Canon gibt wo der AF immer passt. Der AF muss einfach ein NoBrainer werden was ich mir aber nicht vorstellen kann sonst würden sie nicht dieses "USB-Dock" anbieten.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Also ich denke, dass der Preis irgendwo zwischen 50er und 85er liegen wird. Wenn es sogar nur so viel kosten würde wie das 50 f1.4 fände ich es ein Schnäppchen!

Die Fokusprobleme verstehe ich kein bisschen mein 50er ist extrem scharf und wenn es wirklich mal daneben haut liegt bin ich meist selbst Schuld :D.

Gruß
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

So sieht es aus.
Und selbst das 85 1.4 hält mich bei dem Preis davon ab es zu kaufen da es ein sehr gutes 85 1.8 von Canon gibt wo der AF immer passt. Der AF muss einfach ein NoBrainer werden was ich mir aber nicht vorstellen kann sonst würden sie nicht dieses "USB-Dock" anbieten.
Mit meinem 85er bin ich extrem zufrieden was den AF angeht. Beim USB Dock bin ich mir nicht sicher was das bringen soll. Selbst der Sigma Service bekommt es nicht immer hin ein Objektiv zu justieren. Unwahrscheinlich das es mit diesem USB Dock zuhause besser wird.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Mit meinem 85er bin ich extrem zufrieden was den AF angeht. Beim USB Dock bin ich mir nicht sicher was das bringen soll. Selbst der Sigma Service bekommt es nicht immer hin ein Objektiv zu justieren. Unwahrscheinlich das es mit diesem USB Dock zuhause besser wird.

Naja laut meiner nun gemachten eigenen Erfahrungen scheint es ja schon so zu sein, dass man ein Objektiv auf die Kamera abstimmen kann. Viele scheuen das aus guten Grund weil sie eben z.B. mehrere Body besitzen. Und genau dann ist so ein Justierservice@home sicher nicht unpraktisch.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Also ich denke, dass der Preis irgendwo zwischen 50er und 85er liegen wird. Wenn es sogar nur so viel kosten würde wie das 50 f1.4 fände ich es ein Schnäppchen!

Sieht wohl eher nicht danach aus. Ich habe da eher ein ungutes Gefühl was die Preisgestaltung betrifft. Unter anderem wegen dem neuen 180mm Makro. Der UVP war da schon sehr ambitioniert und auch der Straßenpreis ist noch sehr gewöhnungsbedürftig. Der Artikel auf Heise-Foto bestätigt meine Vermutung.

Schaun wir mal ... aber ich denke unter 1k Euro geht da nicht viel.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Sieht wohl eher nicht danach aus. Ich habe da eher ein ungutes Gefühl was die Preisgestaltung betrifft. Unter anderem wegen dem neuen 180mm Makro. Der UVP war da schon sehr ambitioniert und auch der Straßenpreis ist noch sehr gewöhnungsbedürftig. Der Artikel auf Heise-Foto bestätigt meine Vermutung.

Schaun wir mal ... aber ich denke unter 1k Euro geht da nicht viel.

Ja ok muss ich dir recht geben, ich habe gerade nochmal auf der Sigma Homepage nachgeschaut. Da ist das auch jetzt online, hier mal der Link:
http://www.sigma-foto.de/produkte/objektive/35mm-f14-dg-hsm.html

Hier auch nochmal die Sigma-Global Hp mit paar mehr Bildern:
http://sigma-global.com/de/lenses/cas/product/art/a_35_14.html.


Warum ich aber denke, dass das erstmal nicht unter 1000 zu bekommen ist, weil es 13 Linsen in 11 Gruppen hat.
Das 85er hat gerade mal 11 Linsen in 8 Gruppen und eine UVP von 1200€ wobei es ja im Moment für 800€ zu bekommen ist.

900€ wäre also vielleicht eher der erwartete Traumwert :D


EDIT: was mir gerade auffällt, dass auf der GlobalHp 9 Blendenlamellen steht und auf der deutschen Sigma Hp 7 Lamellen ???
Ok im PFD steht auch 7, also werden es wol 7 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Tja da kaufe ich doch das 35L.

Naja wenn Sigma meint den letzten Pluspunkt abschenken zu müssen bitte. Deren restliche Produkte sind schon aufgrund von Preisfantasien unbenutzbar.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

genau diesen Gedankengang habe ich auch, wozu dieses Teil wenn der AF funktioniert?

Immerhin bietet Sigma die Linsen für verschiedene Kamerasysteme an. Der Aufwand ist hier viel höher als bei Canon die nur Objektive für ihre Systeme anbieten. Von daher macht das Sinn aus Sicht des Herstellers Sigma. Er verlagert den Serviceaufwand zum Kunden und der bezahlt auch noch dafür. Ich denke eine Neuausrichtung bei Sigma is ok, wenn das aber mit Preiserhöhungen und Verlagerung der Serviceaktivitäten zum Kunden einhergeht ist das wenig Kundenfreundlich. Wenn die Qualitätskontrolle wirklich verbessert wird und alle Objektive vor Auslieferung getestet werden, braucht man dieses Teil in der Tat nicht.
Warten wir ab, ob und was wir Kunden davon haben und wie Sigma die Preise gestaltet.
 
AW: Sigma 35mm/1.4 DG HSM - Photokina Neuheit

Dann wird das Ding wohl wie Blei in den Regalen liegen. Dafür bekommt man ja schon ein gebrauchtes L ohne Fokuslotterie.

Blende mal den Problemfall "50er" aus. Wie viel bleibt von der Fokuslotterie hier im Forum und privaten Erfahrungen übrig?
Und wie sieht die Rechnung aus, wenn Canon seinen Nachfolger raus bringt? Für 5-10 % mehr an Leistung rund 100 % mehr zahlen? :eek:


...
Der AF muss einfach ein NoBrainer werden was ich mir aber nicht vorstellen kann sonst würden sie nicht dieses "USB-Dock" anbieten.

… update lens firmware and fine-tune focus and other parameters to suit their needs.
Also AF-Justage scheint nur ein Punkt zu sein. Wenn Canon eine neue Kamera raus bringt, könnte Sigma eine angepasste Firmware nachliefern, die Du dann zu Hause aufspielen kannst. Für Technikverspielte ein Traum. Bald mache ich keine Fotos mehr. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten