Möglicherweise ab f/2.8, das wäre für mich noch nachvollziehbar.
Bei f/2, somit Offenblende (2/24-35) gegen 1 Blende abgeblendet (1.4/24) würde es mich jedoch wundern wenn das 1.4/24 Art nicht gewinnt....
Klar, bei der Vignette ist das 1.4er dann 0.5 Blenden besser bei f/2.0. Nur ist das in dem Umfang heute fast nie mehr ein Thema. 0.5 Blenden sind keine Welten.
Ansonsten Auflösung gemäss photozone:
http://www.photozone.de/nikon_ff/990-sigma2414dgfx?start=1
http://www.photozone.de/nikon_ff/994-sigma243520dgfx?start=1
Auflösung bei 24mm und f/2.0
24-35: 3713, 2946, 2877
24/1.4: 3795, 2612, 2488
Auf 2% mehr in der Bildmitte bei der FB kommen 12% weniger weiter aussen und 14% weniger ganz am Rand. Ganz am Rand mag egal sein (das sind noch nicht die Ecken!), aber der zweite Wert kann durchaus in die Bereiche kommen, wo man was freigestelltes scharf haben will, wenn man das nicht in die Mitte tut, sondern in den goldenen Schnitt.
CA: 0.79 beim Zoom, 0.87 beim 24/1.4, beide bei f2.0. Gibt sich nichts.
Wo das Zoom deutlich anfällt ist Verzeichnung, 2.6% bei 24mm vs. 0.9%. Also wenn man Diafotografie im Bereich Architektur machen möchte, ja, dann ist das ein Problem. Aber digital?
Ja, wenn man mit dem 35/1.4 Art und nicht wie ich vorher zum 24/1.4 vergleicht, dann kommt es bei f/2.0 an allen drei Stellen gemessen an der D3x bei photozone ca. 6% schlechter weg als die FB. Und kommt am Rand auch abgeblendet nie ganz so weit rauf wie das 35/1.4
Das ganze liegt daran, dass das 24-35 bei 24mm stärker ist als bei 35mm, und daran, dass das 24/1.4 Art nicht ganz die souveräne Leistung am Rand bringt, die man vom 35/1.4 kennt.
Das 24-35 ist abgesehen von f/2.0 statt 1.4 das stärkste 24mm, das man im Moment für Nikon kaufen kann - Zeiss Otus gibt es erst ab 28mm, richtig? Und es ist oben ein richtig gutes 35mm, ab f/2.0 voll nutzbar, wenn auch etwas weniger stark als das 35/1.4 Art.
Nur ein 35mm reicht mir in der Stadt eben nicht. 24mm hingegen reichen meist. Ich hab noch ein Walimex 14/2.8 mit, das nutze ich aber nur deutlich gecropt - quasi als Ersatz für eine Stiftlinse mit 18-24mm an KB. Shift können die Art ja nicht.